Thread
Menü

1A Enstörservice bei der Telekom


06.09.2010 14:14 - Gestartet von cina
Man kann Meinungen über die Telekom haben wie man will. Nur es muss es auch eine Menge Gründe geben warum so viele wieder zur Telekom zurückkehren, trotz der höhreren Preise.
Letztens gab es eine Störung bei uns in der Strasse. Telefon(analog) sowie DSL beides tot. Enstörhotline angerufen und diese sofort Tests von deren Seite gestartet. Ergebnis: Problem muss Nähe des Hausanschlusses liegen. Am nächsten Abend, das war ein Samstagabend! ein Techniker vor Ort und hat innerhalb 20min ein defektes Bauteil in einem Schaltkasten gewechselt. Netter Rückruf des Technikers mit der Erklärung was kaputt war und das jetzt alles wieder funktioniert. Eine Entschuldigung und noch nette Wünsche fürs Wochenende. Das nenne ich einen Service. Kann man das von einem Discounter erwarten? Erfahrungen von 1&1 sowie freenet zeigen wie es anders gehen kann. Erst dumm stellen und dann passiert erstmal gar nichts. Das ist eben der Unterschied der sich in den Preisen wiederspiegelt.
Menü
[1] marius1977 antwortet auf cina
06.09.2010 14:38
Benutzer cina schrieb:
Erfahrungen von 1&1 sowie freenet zeigen wie es
anders gehen kann. Erst dumm stellen und dann passiert erstmal gar nichts. Das ist eben der Unterschied der sich in den Preisen wiederspiegelt.
Hallo cina,
bei der von Dir beschriebenen Störung klingt es ja um einen Fehler in der TAL (letzte Meile). Und da spielt es m.E. keine Rolle wer der Anbieter ist, denn auch die alternativen Anbieter mieten diese TAL und die Telekom hat bei einer Störung entsprechend schnell zu reagieren.
Sprich: Bei der letzten Meile nach dem Hauptverteiler schaltet ausschliesslich die Telekom.
Interessant wird der Vergleich eher dann, wenn es um Störung jenseits der TAL (Zugangsdaten, Backbone,...) geht.

Gruß,
Marius
Menü
[1.1] myselfme antwortet auf marius1977
06.09.2010 15:20
Exakt DAS ist der Punkt ! Die DTAG kann durch schlechte Pflege / Wartung ihrer vermieteten TAL-Leitungen aktive Kundenaquise betreiben.
Aus meiner Tätigkeit im technischen Support eines ISP denke ich zu wissen, dass sie dies - in nicht nachweisbarer Häufigkeit - auch tut. Und sei es mittels ewig gestriger Techniker vor Ort, die immer noch denken damit ihren Arbeitsplatz sicherer zu machen. Ferner hatte ich immer den Eindruck, dass es heirbei ein Nord-Süd-Gefälle gibt; was im Norden noch sehr gut klappte (Technikertermine, Entstörung etc) schlug mit jedem Meter hinter der Elbe zunehmend fehl. Ist aber mein persönliches Empfinden und muss nicht richtig sein !
Schlimm daran finde ich insbesondere, dass die Masse der Kundenschafe diese (Einzel- ?) Fälle hinnimmt, ihre Verträge bei XY kündigt und zurück zu Mama Megenta wechselt. Sinnvoller wäre es m.E. Verzögerungen, werbende oder dununzierende Technikeraussagen der Bundesnetzagentur zu melden und seinem Anbieter das Vertrauen zu schenken, dass er schon das Bestmöglichste versucht.
Alles andere kommt mir zuweilen so vor, als gebe man seinem Schlachter ein schäferes Messer nur um ein wenig Schmerzen zu sparen...
Menü
[2] montaxx antwortet auf cina
06.09.2010 15:28
Benutzer cina schrieb:
Man kann Meinungen über die Telekom haben wie man will. Nur es muss es auch eine Menge Gründe geben warum so viele wieder zur Telekom zurückkehren, trotz der höhreren Preise. Letztens gab es eine Störung bei uns in der Strasse. Telefon(analog) sowie DSL beides tot. Enstörhotline angerufen und diese sofort Tests von deren Seite gestartet. Ergebnis: Problem muss Nähe des Hausanschlusses liegen. Am nächsten Abend, das war ein Samstagabend! ein Techniker vor Ort und hat innerhalb 20min ein defektes Bauteil in einem Schaltkasten gewechselt.(..)Das ist eben der Unterschied der sich in den Preisen wiederspiegelt.
da muss ich ihnen recht geben.ich bin seit jahren bei einem billigheimer,ebenso verwandte.und es stimmt schon:auch ich spiele mit dem gedanken,nach ablauf der zwei-jahres-frist wieder zur telekom zurückzukehren.die service-leute müssen eben auch bezahlt werden;wer von uns würde denn umsonst arbeiten ?
die alte binse gilt eben immer noch:"service hat seinen preis"!
Menü
[2.1] mattes007 antwortet auf montaxx
06.09.2010 16:12
Benutzer montaxx schrieb:
die alte binse gilt eben immer noch:"service hat seinen preis"!

Im Artikel wird geschrieben, dass die Konkurrenz vergleichbare Produkte viel günstiger anbietet.
Welcher Discounter außer Alice (Comfort) bietet denn eine 24h Entstörungs-Garantie? Oder Call-by-Call?
Meines Wissens keiner!!!
Dafür zahlt man zu Handyanschlüssen meistens ca.20Cent/Min.

Alice Comfort kostet (normal, keine Aktion) 40Euro (16er DSL). Telekom mit 16er DSL 45Euro.

Bei Telekom kann ich per Call-by-Call für ca.6Cent ins Handynetz telefonieren (Ersparnis:66%).Wer also 35Min. (!) vom Festnetz zum Handy telefoniert, hat den Mehrpreis schon raus.

Dafür bekomme ich alles aus einer Hand, plus stabiles DSL etc. Ich weiß von Bekannten, die in einer Großstadt per Alice zwar eine 16er Leistung haben, die aber nicht sehr stabil ist...die Geschwindigkeit schwankt stark. Nachdem die Geschwindigkeit auf konstante 6MBit gesetzt wurde, ging alles problemlos.

Zahle lieber 11% (!) mehr, bekomme dafür aber im Schnitt mehr fürs Geld.



Menü
[2.1.1] Telly antwortet auf mattes007
06.09.2010 16:20
Welcher Discounter außer Alice (Comfort) bietet denn (...) Call-by-Call?
Meines Wissens keiner!!!

Richtig! Aber die Telekom macht das auch nicht freiwillig und aus Nächstenliebe... Sie muss es anbieten!

Telly
Menü
[2.1.1.1] Beschder antwortet auf Telly
06.09.2010 16:31
und wir honorieren es!

ist doch keine schande bei der telekom zu sein. ich bin überaus zufrieden.

neulich rief mich ein vodafoner an und meinte unsere stadt sei nun erschlossen mit vodafone und ich könne wechseln. in der tat hatter er gute argumente und manches besser. manches wiederum hatte er nicht zu bieten.

alles in allem kamen wir in die ähnliche preisregion wie ich mit base und telekom schon bin. warum also wechselstress vereinbaren und nicht das bewährte zu geniessen?

ausserdem wäre das dann auch ein 24 monatsvertrag gewesen und evtl. habe ich in 3-6 monaten (wenn C+S und BASE auslaufen) bessere Konditionen bei meinen anbietern und spare dann trotzdem was im vergleich zu heute oder vodafone.

by the way:

kann mir jemand sagen ob mein C+S 6000, ISDN, 38,95/Monat zu besseren konditionen verlängerbar ist? mehr speed oder entertain möchte ich eigentlich fürs gleiche geld nicht haben.

gruss
beschder




Menü
[2.1.1.1.1] blubbla antwortet auf Beschder
06.09.2010 19:19
kann mir jemand sagen ob mein C+S 6000, ISDN, 38,95/Monat zu besseren konditionen verlängerbar ist? mehr speed oder entertain möchte ich eigentlich fürs gleiche geld nicht haben.

mir sind noch keine neueren konditionen bekannt. kannst höchstens spekulieren und eine kündigung schreiben. evtl bekommst du dann einen anruf einer "kündigerabwehr" und die haben bei vielen firmen dann entsprechende kulanzgutschriften zur verfügung. bekommst du einfach plump eine kündigungsbestätigung, naja, dann musste halt anrufen und zu normalen konditionen verlängern.
Menü
[2.1.1.1.1.1] Beschder antwortet auf blubbla
06.09.2010 22:06
jip, danke! saugute idee!
Menü
[2.1.1.1.1.2] Ali.As antwortet auf blubbla
10.09.2010 21:35

einmal geändert am 10.09.2010 21:40
Benutzer blubbla schrieb:
Benutzer Beschder schrieb:
kann mir jemand sagen ob mein C+S
6000, ISDN, 38,95/Monat zu besseren
konditionen verlängerbar ist? mehr
speed oder entertain möchte ich
eigentlich fürs gleiche geld nicht haben.

mir sind noch keine neueren konditionen
bekannt. kannst höchstens spekulieren
und eine kündigung schreiben. evtl
bekommst du dann einen anruf einer
"kündigerabwehr" und die haben bei
vielen firmen dann entsprechende
kulanzgutschriften zur verfügung.
bekommst du einfach plump eine
kündigungsbestätigung, naja, dann
musste halt anrufen und zu normalen konditionen verlängern.


Was die Kundenrückgewinnung der Telekom ANBIETEN kann weiß ich nicht.

Aber was man mit guter Begründung als Bestandskunde FORDERN könnte, wäre vielleicht folgendes:

1.
Da kamischke (find ich übrigens jammerschade, daß der sich hier im Forum nicht mehr zu Wort meldet!) hier
https://www.teltarif.de/frei-sprechen/forum/...
beschrieben hat, wie er 5 Euro "Heimvorteil" AUSSERHALB des Heimvorteilsgebiets ausgehandelt hat,
könnte man ja IM Heimvorteilgebiet versuchen, WEITERE 5 Euro Monatspreisreduktion auszuhandeln. ;-)

2.
Noch aussichtsreicher scheint mir, den 120-Euro-Bonus für Providerwechsler zu fordern, z. B. mit der Begründung,
man könne ja sonst für einen Monat zu Alice wechseln (wobei man das mögliche Gegenargument, dort Anschlußgebühren zahlen zu müssen, mit Hinweis auf aktuelle Alice-Neukundenboni entkräften könnte,)
und anschließend wieder zur Telekom zurückkehren und würde dann ja sowieso den 120-Euro-Bonus bekommen (wobei die Telekom bei diesem Vorgehen aber viel mehr Arbeit hätte!).


P. S.:
@Beschder:
Kamischke hat in seinem Freisprecher
https://www.teltarif.de/frei-sprechen/forum/...
als Rufnummern der Telekom-Kundenrückgewinnung die
0800-3308822 und die
0800-3301621
genannt
(für den Fall, daß die Dich nach Deiner Pro-forma-Kündigung nicht von sich aus anrufen).

_______________­__________­__________­_______________
Dieser Beitrag antwortet auf:
https://www.teltarif.de/forum/s39973/8-9.html
Menü
[2.1.1.1.2] Ali.As antwortet auf Beschder
06.09.2010 23:00
Benutzer Beschder schrieb:
by the way:

kann mir jemand sagen ob mein C+S 6000, ISDN, 38,95/Monat zu besseren konditionen verlängerbar ist? mehr speed oder entertain möchte ich eigentlich fürs gleiche geld nicht haben.


Hallo Beschder,

zuerst wollte ich Dir den Tip geben, den 5-Euro-Heimvorteil in Anspruch zu nehmen,
aber dann habe ich durch messerscharfes Nachrechnen geschlossen, daß Du den wohl schon hast! ;-)

Für mich ist Deine Frage auch brennend interessant, denn ich will schon übermorgen (!!!) meine Tante auf genau diesen Tarif downgraden (von C&S Comfort PLUS ISDN für 53,95 Euro), und da wäre es natürlich toll, wenn's auch noch preisgünstiger ginge.

Der Vorschlag von blubbla, nach einer Pro-forma-Kündigung mit der Kundenrückgewinnung zu verhandeln,
https://www.teltarif.de/forum/s39973/8-9.html
scheint mir im Falle meiner Tante (Ü70!) leider nicht praktikabel. :-(
Menü
[2.1.1.1.2.1] Ali.As antwortet auf Ali.As
10.09.2010 20:32
Benutzer Ali.As schrieb:
Benutzer Beschder schrieb:
kann mir jemand sagen ob mein C+S 6000,
ISDN, 38,95/Monat zu besseren konditionen
verlängerbar ist? mehr speed oder
entertain möchte ich eigentlich fürs gleiche geld nicht haben.

... Für mich ist Deine Frage auch brennend interessant, denn ich will schon übermorgen (!!!)
meine Tante auf genau diesen Tarif
downgraden (von C&S Comfort PLUS ISDN für
53,95 Euro), und da wäre es natürlich toll,
wenn's auch noch preisgünstiger ginge. ...

So, haben meine Tante und ich inzwischen erfolgreich erledigt, und zwar im Telekom-Shop / T-Punkt / Telefonladen.

Noch 2 berichtenswerte Punkte:

1.
Durch dieses Downgrade hat meine Tante jetzt (laut Aussage des Mitarbeiters im Telekom-Shop) eine neue Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren. :-(

Das finde ich unberechtigt, denn von der Sache her dient eine solche lange Vertragsbindung dazu, die Refinanzierung der Einmalkosten einer Anschaltung abzusichern.
Aber bei meiner Tante handelt es sich ja um einen Tarifwechsel, bei dem wohl keine (nennenswerten) Einmalkosten anfallen.
Und außerdem gibt's bei der Telekom zur Kompensation solcher Einmalkosten ja auch Einmalgebühren (die die Telekom freilich aufgrund der Wettbewerbssituation aktionsweise dem Kunden erlassen muß).

2.
Der Mitarbeiter im Telekom-Shop bot meiner Tante gegen 4 Euro monatliche Preisermäßigung den Umstieg auf IP-Telefonie an.

Meine Frage, ob denn da auch das Faxgerät meiner Tante (das sie partout behalten will) einwandfrei funktionieren würde, bejahte er.
Nach den diesbezüglich gespaltenen Meinungsäußerungen hier im Forum wollte ich das aber nicht so recht glauben.

Deswegen, vor allem aber aufgrund der bezüglich IP-Telefonie ebenfalls gespaltenen Meinungsäußerungen hier im Forum (z. B. Sushi dafür, niknuk dagegen) habe ich meiner Tante geraten, lieber bei echtem Festnetz zu bleiben. Und so geschah es!

_______________­__________­__________­_______________
Dieser Beitrag antwortet auf:
https://www.teltarif.de/forum/s39973/8-11.html
Menü
[3] alexander-kraus antwortet auf cina
06.09.2010 17:52
Benutzer cina schrieb:

kaputt war und das jetzt alles wieder funktioniert. Eine Entschuldigung und noch nette Wünsche fürs Wochenende. Das nenne ich einen Service. Kann man das von einem Discounter erwarten? Erfahrungen von 1&1 sowie freenet zeigen wie es anders gehen kann. Erst dumm stellen und dann passiert erstmal gar nichts. Das ist eben der Unterschied der sich in den Preisen wiederspiegelt.

Muss jeder selbst wissen. - Es sollte sich mittlerweile auch herumgesprochen haben, dass der Netzbetreiber in der Regel die Deutsche Telekom ist, d.h. (fast) jeder Serviceprovider ist auf deren Leitungen in irgendeiner Art & Weise angewiesen.
Ich hatte gestern (als 1%1 Kunde) auch eine Störung von DSL und Telefon.
Nach meinem ersten Anruf musste ich nochmal 60 Minuten warten, um die Störung bei 1&1 entgültig aufgeben zu können. - Gestern war Sonntag, und heute morgen um 11:30 Uhr lief der Anschluss wieder.
Ich bin noch gut 1,5 Jahre an 1&1 gebunden, und genieße die "Niedrigpreise" von ca 25 EUR/Monat. - Sollte sich dieser Vorfall allerdings nochmal wiederholen in dieser zeit, werde ich ernsthaft wieder einen Wechsel zum Monopolisten Telekom in Erwägung ziehen. - Service kostet halt Geld. und 1&1 ist ab dem 25. Monat ja auch kein wirkliches "Schnäppchen" mehr. - Dann zahle ich hier bei 1&1 31 EUR und ein paar "Zerquetschte", bei der Telekom 39,95 EUR.