Thread
Menü

Weiße Flecken überwiegend Dörfer


02.09.2010 17:57 - Gestartet von Telly
In Düsseldorf wurde bereits eine erste Station installiert

Ist Düsseldorf also nicht nur dem Namen nach ein Dorf? ;-)

Telly
Menü
[1] trzuno antwortet auf Telly
03.09.2010 10:41
Benutzer Telly schrieb:
In Düsseldorf wurde bereits eine erste Station installiert

Ist Düsseldorf also nicht nur dem Namen nach ein Dorf? ;-)

Telly

Die 800er Frequenzen dürfen erst mal nur zur Versorgung der weissen Flecken eingesetzt werden.

Die anderen Frequenzbereiche, die auch ersteigert wurden, dürfen überall ohne Bedingungen eingesetzt werden.
Menü
[1.1] Telly antwortet auf trzuno
03.09.2010 13:19
Benutzer trzuno schrieb:
Benutzer Telly schrieb:
In Düsseldorf wurde bereits eine erste Station installiert

Ist Düsseldorf also nicht nur dem Namen nach ein Dorf? ;-)

Telly

Die 800er Frequenzen dürfen erst mal nur zur Versorgung der weissen Flecken eingesetzt werden.

Die anderen Frequenzbereiche, die auch ersteigert wurden, dürfen überall ohne Bedingungen eingesetzt werden.

Soll das heißen, dass es sich in Düsseldorf nicht um die 800er Frequenzen handelt?

Aber selbst wenn - so habe ich das anders in Erinnerung. Denn wenn du Recht hättest, könnten die Anbieter die anderen Frequenzen erstmal ausbauen und ggf. später dann mal die 800er... Also die "weißen Fleckengebiete" müssen schon wieder warten...

Telly
Menü
[1.1.1] trzuno antwortet auf Telly
03.09.2010 15:41
Benutzer Telly schrieb:

Soll das heißen, dass es sich in Düsseldorf nicht um die 800er Frequenzen handelt?

Entweder nur als Testaufbau, da eine 800er Nutzung dort "noch" nicht zulässig ist, oder aber halt andere Frequenzen.


Aber selbst wenn - so habe ich das anders in Erinnerung. Denn wenn du Recht hättest, könnten die Anbieter die anderen Frequenzen erstmal ausbauen und ggf. später dann mal die 800er... Also die "weißen Fleckengebiete" müssen schon wieder warten...


Theoretisch ist das natürlich möglich und ePlus bleibt da auch keine andere Wahl, da sie ja keine 800er Frequenz ersteigert haben.

Aber die drei anderen haben bereits alle angekündigt besonders schnell in den weissen Flecken auszubauen.

Zum einen ist dort zwar der Aufwand pro Kunde trotz 800er Frequenzen bestimmt relativ hoch, zum anderen aber auch die Bereitschaft der Kunden zum Vertragsabschluss, wenn es keine Alternativen gibt.

Daher werden wohl auch alle Anbieter versuchen möglichst viele Orte als Erster zu versorgen, um so den Hauptteil der dortigen Kunden zu binden.

ggf. könnte es sich für Kunden lohnen auf den zweiten Anbieter zu warten, weil dessen Netz dann bestimmt etwas weniger belastet sein dürfte :-)
Da die Anbieter ja anscheinend ihren Ausbau nicht miteinander koordinieren wird bestimmt eine ganze Anzahl von Orten mehrfach versorgt werden.
Menü
[1.1.1.1] Telly antwortet auf trzuno
03.09.2010 15:51
Da die Anbieter ja anscheinend ihren Ausbau nicht miteinander koordinieren wird bestimmt eine ganze Anzahl von Orten mehrfach versorgt werden.

Das wage ich nicht zu träumen. ;-) Also ich glaube eher, dass die Anbieter sich jeweils unversorgte Gebiete raussuchen, die sie dann eben als erster versorgen können. An Konkurrenz kann ich nicht glauben. Und wenn es sie irgendwann doch gibt, dann ist das gleichzeitig der Beweis dafür, dass die Kosten für die Infrastruktur eben doch wettbewerbsfähig sind und es kein Verlustgeschäft ist, die weißen Flecken mit LTE zu versorgen.

Ein endgültiges Urteil muss hier naturgemäß noch ein paar Jahre warten.

Telly