Thread
Menü

Großteil geht an empfangendes Netz


08.01.2001 10:40 - Gestartet von dirk
Hi!

Auf meiner Netztel-D1-Rechnung wird jede SMS zunächst mit 15 Pf. abgerechnet, ging sie in ein Fremdnetz, werden einige Zeit später nochmal 24 Pf. abgerechnet. Nach Auskunft von Netztel ist dies genau der Betrag, den die empfangenden Netze für die Durchleitung und Zustellung der SMS berechnen.

Wenn das so stimmt, kann man natürlich verstehen, daß e-plus mehr als 5 Pf. vom Kuchen abhaben will.

Weiß jemand genaueres?
Menü
[1] knuddeltim antwortet auf dirk
09.01.2001 00:24
Zeit später nochmal 24 Pf. abgerechnet. Nach Auskunft von Netztel ist dies genau der Betrag, den die empfangenden Netze für die Durchleitung und Zustellung der SMS berechnen.

Wenn das so stimmt, kann man natürlich verstehen, daß e-plus mehr als 5 Pf. vom Kuchen abhaben will.

Weiß jemand genaueres?
imho, bekommen nicht die zielnetze dieses entgelt, sondern die dr. materna ag, die den netzübergreifenden sms-verkehr für diesen günstigen tarif abwickelt! eine sms per x25 in ein deutsches handynetz einzuliefern kostet maximal 5pf! also dürfte eine netzexterne sms maximal 10pf (imho maximal gleich viel, da man sie ja nicht mehr selbst zustellen muss ;-)) mehr als eine interne kosten, alles andere ist a) wucher, b) markenpolitik, c) die schuld von dr. materna, d) die unfähigkeit der netzbetreiber! ich glaube das eplus diese entscheidung nicht selbst treffen konnte, und eplus von aussen (vom markt) dazu bewegt wurde. schliesslich müssen auch die preise in den businesstarifen erhöht werden, und die sind zu jung, als das man diesen preis schon vorher ersehen konnte!

-tim!
Menü
[1.1] tricky antwortet auf knuddeltim
09.01.2001 01:16
Benutzer knuddeltim schrieb:

ich glaube das eplus diese entscheidung nicht selbst treffen konnte, und eplus von aussen aussen (vom markt) dazu bewegt wurde. schliesslich müssen auch auch die preise in den businesstarifen erhöht werden, und die sind zu jung, als das man diesen preis schon vorher ersehen konnte!

Hallo,

ist ein interessanter Aspekt. Leider ist dies fuer den Endkunden letztendlich noch viel schlimmer, wenn nicht mal ein wirklicher Wettbewerb existiert!

MfG Tricky
Menü
[2] hansi antwortet auf dirk
09.01.2001 10:49
Benutzer dirk schrieb:

Hi!

Auf meiner Netztel-D1-Rechnung wird jede SMS zunächst mit 15 Pf. abgerechnet, ging sie in ein Fremdnetz, werden einige Zeit Zeit später nochmal 24 Pf. abgerechnet. Nach Auskunft von Netztel ist dies genau der Betrag, den die empfangenden Netze für die Durchleitung und Zustellung der SMS berechnen.

Wenn das so stimmt, kann man natürlich verstehen, daß e-plus mehr als 5 Pf. vom Kuchen abhaben will.

Weiß jemand genaueres?

Hallo!

Da haben die Leute von Netztel aber merkwürdige Informationen! Habe einen D2-Vertrag, dazu nutze ich den Centrium-SMS-Dienst!
Damit kostet eine SMS generell 0,15 DM, das gilt in alle Netze (Deutschland & Ausland)! Nach meinem Kenntnisstand werden in Europa von keinem Netzbetreiber ankommende SMS berechnet!

Hansi
Menü
[2.1] hansi antwortet auf hansi
09.01.2001 11:05
Nicht alle netzübergreifenden SMS gehen über Dr Materna, man muß über eine andere SMSC (z.B.: Centrium) SMS versenden! Leider gibt's das gegenwärtig nur für original D2-Verträge! Wahrscheinlich haben die Netzbetreiber eine festen Vertrag mit Dr Materna! Es muß mehr Anbieter wie Centrium geben! Das gilt auch für E+, D1 und Viag! Trotz der höheren SMS-Preise gefallen mir die E+Tarife, da kann man im Gegensatz zu den D-Netzen fürs gleiche Geld erheblich öfter teklefonieren, man muß blos den Tarif nach seinen Telefonierverhalten wählen!

Hansi