Thread
Menü

So ein Quatsch....


02.01.2001 15:41 - Gestartet von chefe
Vorausgesetzt ich bekomme mit Super24 ne freie Leitung, breche mir nicht die Finger beim Eintippen von unendlich vielen Ziffern, schaffe es mich nicht zu verwählen, der Angerufene ist tatsächlich da (wenn nicht ist man trotzdem 6,9 Pf los), ich lege rechtzeitig auf (sonst wird es durch den Takt doch teurer)und ich kann die Nummer schnell genug tippen bevor mehr Zeit (und Gled) vertickert ist als ich sparen kann - ja dann spare ich vielleicht ein paar Pfennige die ich beim nächsten mal auf diese Weise wieder zuviel bezahle. Hoffentlich ist die Sprachqualität dafür ausreichend gut.
Danke - ich glaub das spare ich mir.
Menü
[1] wulle antwortet auf chefe
02.01.2001 15:49
chefe hat Recht!

Mit T-Net 100 hast du für 5,-- im Monat die inländischen Aktiv-Plus Preise.

Preselection ist zwar nicht mehr, aber mit dem I-Hear-Phone von Tele2 bekommt man außerhalb des Orstbereichs gute Konditionen.

Die aufgezeigte Variante ist m.E. nicht praxisgerecht, sondern soll wohl eher dem Bedürfnis teltarif nach content für die Website dienen.

Wulle

Benutzer chefe schrieb:

Vorausgesetzt ich bekomme mit Super24 ne freie Leitung, breche breche mir nicht die Finger beim Eintippen von unendlich vielen Ziffern, schaffe es mich nicht zu verwählen, der Angerufene ist tatsächlich da (wenn nicht ist man trotzdem 6,9 6,9 Pf los), ich lege rechtzeitig auf (sonst wird es durch den den Takt doch teurer)und ich kann die Nummer schnell genug tippen bevor mehr Zeit (und Gled) vertickert ist als ich sparen kann - ja dann spare ich vielleicht ein paar Pfennige die ich beim nächsten mal auf diese Weise wieder zuviel bezahle. Hoffentlich ist die Sprachqualität dafür ausreichend gut.
Danke - ich glaub das spare ich mir.
Menü
[1.1] holger antwortet auf wulle
02.01.2001 17:35
Benutzer wulle schrieb:

chefe hat Recht!

Mit T-Net 100 hast du für 5,-- im Monat die inländischen Aktiv-Plus Preise.

Preselection ist zwar nicht mehr, aber mit dem I-Hear-Phone von Tele2 bekommt man außerhalb des Orstbereichs gute Konditionen.

Toll mit dieser Kombination(T-Net 100 + I-Hear-Phone) erübrigen sich Tarifvergleiche wohl vollkommen. Sicher auch ein Weg, aber warum liest Du dann noch Teltarif??
Menü
[1.2] Wer oder was ist Quatsch/Unsinn?
Florian M. antwortet auf wulle
02.01.2001 17:44
Benutzer wulle schrieb:

chefe hat Recht!

Mit T-Net 100 hast du für 5,-- im Monat die inländischen Aktiv-Plus Preise.

Preselection ist zwar nicht mehr, aber mit dem I-Hear-Phone von Tele2 bekommt man außerhalb des Orstbereichs gute Konditionen.

Die aufgezeigte Variante ist m.E. nicht praxisgerecht, sondern sondern soll wohl eher dem Bedürfnis teltarif nach content für für die Website dienen.

Wulle

Hallo Wulle,

in der Regel finde ich die Beiträge im Forum hier so ziemlich alle irgendwie legitim.
X liest die News auf der Site, X sagt was ihm auf dem Herzen liegt, Y stimmt zu oder nicht.
So weit so gut...
Deine Variante: Chef liest die News, sagt was er davon (nicht) hält, Wulle stimmt zu...
Das reicht Wulle nicht, er muss sich produzieren: 'Site ist shit, Site schreibt 1+1=2.'
Okay nich das genaue Zitat aber sinngemäß, oder?
Hey! Selbst wenn der Beitrag DICH nicht interessiert, lass jeden selber entscheiden...
Menü
[2] RE: So ein Quatsch....abwer nicht für Auslandsgespräche
christian kramer antwortet auf chefe
02.01.2001 16:21
Für Anrufe ins Ausland (z.B. Griechenland) kann man aber immense Ersparnisse erzielen!
Menü
[2.1] bodo_wunderlich antwortet auf christian kramer
02.01.2001 16:29
Benutzer christian kramer schrieb:

Für Anrufe ins Ausland (z.B. Griechenland) kann man aber immense Ersparnisse erzielen!

Dumm nur, daß es für Gespräche nach Griechenland nicht funktioniert ... ---> www.just-dial.com

Ciao,

Bodo
Menü
[2.1.1] RE: So ein Quatsch....aber nicht für Auslandsgespräche
christian kramer antwortet auf bodo_wunderlich
02.01.2001 17:37
Benutzer bodo_wunderlich schrieb:

Dumm nur, daß es für Gespräche nach Griechenland nicht funktioniert ... ---> www.just-dial.com

Du hast recht. Da hat Teltarif in der Meldung was falsches geschrieben!
Menü
[2.1.1.1] rachid antwortet auf christian kramer
02.01.2001 20:11
Benutzer christian kramer schrieb:

Benutzer bodo_wunderlich schrieb:

Dumm nur, daß es für Gespräche nach Griechenland nicht funktioniert ... ---> www.just-dial.com

Du hast recht. Da hat Teltarif in der Meldung was falsches geschrieben!

Stimmt nicht!

In der Meldung ist Griechenland gar nicht aufgefuert.
Es sind nich immer die anderen schuld.
Hast die Meldung bstimmt schnell ueberflogen und dich
deshald verlesen.

MFG
Rachid
Menü
[2.1.1.1.1] christian kramer antwortet auf rachid
02.01.2001 20:41
Benutzer rachid schrieb:

Stimmt nicht!

In der Meldung ist Griechenland gar nicht aufgefuert.

In der Meldung ist Griechenland nicht *mehr* aufgeführt.

Es sind nich immer die anderen schuld.

Die Meldung wurde von Teltarif nachträglich geändert. Teltarif ändert häufiger Meldungen ohne Hinweis, um Fehler zu entfernen.

Hast die Meldung bstimmt schnell ueberflogen und dich deshald verlesen.

Nein, aber Du hast die Originalnachricht gar nicht mehr gelesen und erst reingeschaut, als die Nachricht schon mehrere Stunden online war. ;-)
Menü
[2.1.1.1.1.1] rachid antwortet auf christian kramer
02.01.2001 22:30
Benutzer christian kramer schrieb:

Benutzer rachid schrieb:

Stimmt nicht!

In der Meldung ist Griechenland gar nicht aufgefuert.

In der Meldung ist Griechenland nicht *mehr* aufgeführt.

Ok, dann Sorry!

Das mit dem nachtraeglichen korregieren ist mir bekannt, hatte nicht bemerken koennen, das dieses hier auch der Fall gewesen war.

Man liest sich
Rachid
Es sind nich immer die anderen schuld.

Die Meldung wurde von Teltarif nachträglich geändert. Teltarif Teltarif ändert häufiger Meldungen ohne Hinweis, um Fehler zu entfernen.

Hast die Meldung bstimmt schnell ueberflogen und dich deshald verlesen.

Nein, aber Du hast die Originalnachricht gar nicht mehr gelesen und erst reingeschaut, als die Nachricht schon mehrere
mehrere Stunden online war. ;-)
Menü
[3] holger antwortet auf chefe
02.01.2001 17:31
>> ich lege rechtzeitig auf (sonst wird es durch den Takt doch teurer)

Dir ist aber schon klar, dass es beim Telekom-Takt noch 1,5 mal teurer wird, oder? Wo ist da Dein Argument??
Menü
[3.1] chefe antwortet auf holger
02.01.2001 17:41
Benutzer holger schrieb:

Dir ist aber schon klar, dass es beim Telekom-Takt noch 1,5 mal teurer wird, oder? Wo ist da Dein Argument??

Wenn ich z.B. nach 1 min 29 sec auflege. Telekom 12 Pf - Mit Super24 13,8 Pf. Da ist mein Argument. Wobei Du nach 1 min 29 sec wahrscheinlich noch am wählen bist.... ;-))

Mein Fazit: Bei Auslandsgesprächen kann dieser Kniff durchaus Sinn machen, aber so lange Ortsgespräche bis dieser Quatsch hier Sinn macht kann man garnicht führen.

Gruß
Menü
[3.1.1] holger antwortet auf chefe
02.01.2001 18:28
Benutzer chefe schrieb:

Benutzer holger schrieb:

Dir ist aber schon klar, dass es beim Telekom-Takt noch
1,5
mal teurer wird, oder? Wo ist da Dein Argument??

Wenn ich z.B. nach 1 min 29 sec auflege. Telekom 12 Pf - Mit Super24 13,8 Pf. Da ist mein Argument. Wobei Du nach 1 min 29 sec wahrscheinlich noch am wählen bist.... ;-))

super Argument ;-) wenn Du z.B. nach 1 min 30 sec auflegst. Telekom 24 Pf. Super24 13,8 Pf. ...
Klar ist doch wohl eins: je länger der Takt desto ungünstiger (im Schnitt) für den Kunden und da hat nun mal die Telekom im Ortsbereich die Nase vorn, was 'ungünstigsein' angeht...
Menü
[3.1.1.1] chefe antwortet auf holger
02.01.2001 18:35
Benutzer holger schrieb:

super Argument ;-) wenn Du z.B. nach 1 min 30 sec auflegst. Telekom 24 Pf. Super24 13,8 Pf. ...
Klar ist doch wohl eins: je länger der Takt desto ungünstiger (im Schnitt) für den Kunden und da hat nun mal die Telekom im Ortsbereich die Nase vorn, was 'ungünstigsein' angeht...

Falsch. Das ist erst ab 1:31 so.
Aber wir könen das auch noch Stunden so machen, was nicht mein Ziel ist. Mir ging es eigentlich besonders darum diese Verkettung von Unwägbarkeiten und "Risiken" (hört sich gefährlich an ;-))aufzuzeigen. Imho fressen die den möglichen Spareffekt verdammt schnell auf.
Menü
[3.1.1.1.1] frisch antwortet auf chefe
02.01.2001 19:47
Nein, ab 1:30 stimmt.
Menü
[3.1.1.1.2] holger antwortet auf chefe
02.01.2001 20:42
...Sekunden oder Pfennige hin oder her: Mit ein wenig gesundem Menschenverstand mußt Du doch zugeben, dass gerade der _Takt_ hier kein Argument für Dich ist...
Menü
[3.1.1.1.2.1] chefe antwortet auf holger
03.01.2001 08:48
...Sekunden oder Pfennige hin oder her: Mit ein wenig gesundem gesundem Menschenverstand mußt Du doch zugeben, dass gerade der _Takt_ hier kein Argument für Dich ist...

Nicht um den Eindruck zu erwecken ich wäre ein Freund von 90 Sekunden Takten oder sowas - ich telefoniere wo möglich sekundengenau. Z.B. mit 01030 auf Handys wenn ich weiß es geht nicht lange. Denn gerade dort erwischt man oft ne Mailbox. Es ging in meiner Aufzählung ja eigentlich wie bereits gesagt nur darum aufzuzeigen was alles die Sache teurer als mit der Telekom machen kann.
Menü
[3.1.1.1.2.1.1] filatow antwortet auf chefe
03.01.2001 10:44
Benutzer chefe schrieb:

...Sekunden oder Pfennige hin oder her: Mit ein wenig
gesundem
gesundem Menschenverstand mußt Du doch zugeben, dass
gerade
der _Takt_ hier kein Argument für Dich ist...

Nicht um den Eindruck zu erwecken ich wäre ein Freund von 90 Sekunden Takten oder sowas - ich telefoniere wo möglich sekundengenau. Z.B. mit 01030 auf Handys wenn ich weiß es geht geht nicht lange. Denn gerade dort erwischt man oft ne Mailbox. Es ging in meiner Aufzählung ja eigentlich wie bereits gesagt nur darum aufzuzeigen was alles die Sache teurer als mit der Telekom machen kann.

Na ja, die Sache ist doch folgende: bei normalen Gesprächen habe ich im Durchschnitt eine Gesprächsdauer von 2 Minuten. Das Bedeutet, dass ich für einen Tarifvergleich bei Minutentakt etwa 20 % draufschlagen muß, bei 90 Sekundentakt etwa 30 %. Hinzu kommt bei Callthrough nochmal ca. eine halbe Minute für Wählen und Warten auf die Gesprächsannahme, sprich 25 % bei 2 Minuten Gesprächsdauer. D.h., die Telekom kostet tagsüber ca. 10,5 Pf./min für ein Ortsgespräch, das Callthrough-Angebot in Kombination mit Super24 10 Pf.min. Es wird also bei im Durchschnitt 2-minütigen Gesprächen etwa 1 Pfennig pro Gespräch gespart. Das gilt aber nur, wenn ich auch jedesmal einen Gesprächspartner erwische. Andernfalls zahle ich drauf... Oder ich benutzte das Angebot nur, um tagsüber eine Stunde mit meiner Oma zu telefonieren, die mit Sicherheit zu Hause ist. Dann spare ich pro Gespräch tatsächlich ca. 60 Pf. bzw. - bei etwa 20 Werktagen im Monat - bis zu 12 Mark monatlich.
Menü
[3.1.1.1.2.1.1.1] chefe antwortet auf filatow
03.01.2001 12:00
Na ja, die Sache ist doch folgende: bei normalen Gesprächen habe ich im Durchschnitt eine Gesprächsdauer von 2 Minuten. Das Bedeutet, dass ich für einen Tarifvergleich bei Minutentakt etwa 20 % draufschlagen muß, bei 90 Sekundentakt etwa 30 %. Hinzu kommt bei Callthrough nochmal ca. eine halbe Minute für Wählen und Warten auf die Gesprächsannahme, sprich 25 % bei 2 Minuten Gesprächsdauer. D.h., die Telekom kostet tagsüber ca. 10,5 Pf./min für ein Ortsgespräch, das Callthrough-Angebot in Kombination mit Super24 10 Pf.min. Es wird also bei im Durchschnitt 2-minütigen Gesprächen etwa 1 Pfennig pro Gespräch gespart. Das gilt aber nur, wenn ich auch auch jedesmal einen Gesprächspartner erwische. Andernfalls zahle ich drauf... Oder ich benutzte das Angebot nur, um tagsüber eine Stunde mit meiner Oma zu telefonieren, die mit Sicherheit zu Hause ist. Dann spare ich pro Gespräch tatsächlich ca. 60 Pf. bzw. - bei etwa 20 Werktagen im Monat -
- bis zu 12 Mark monatlich.

Gut, nur um das letzte Wort zu haben:
Wenn Du wirklich so oft mit Deiner Oma (mit der gleichen Ortsnetzkennzahl) telefonierst, dann nimm doch einfach Aktiv Plus. Kostet 9,95 DM zum Analoganschluß, superfreundlicher 60 sek Takt, und das ganze für nur 6 Pf.
Macht eine Ersparnis bei Deiner Rechnung von 10,80 DM gegenüber 01024 über England - 9,95 DM AktivPlus = 0,85 DM. Wenn ich jetzt noch die ganze Wählzeit dazurechne.... ;-))

Lassen wir es gut sein - jeder wird seine Meinung behalten - und jeder wird auch weiterhin Argumente finden.
Für mich ist es nach wie vor keine Alternative - noch nicht mal ins Ausland. Ist mir einfach zu aufwändig (das schreibt man jetzt so !!! ;-))....

Gruß
Menü
[3.1.1.1.2.1.1.1.1] Die grüne Flitzkake.. oder: T-Net100 statt AktivPlus
kosmos antwortet auf chefe
03.01.2001 14:04
Benutzer chefe schrieb:

Gut, nur um das letzte Wort zu haben: Wenn Du wirklich so oft mit Deiner Oma (mit der gleichen Ortsnetzkennzahl) telefonierst, dann nimm doch einfach Aktiv Plus. Kostet 9,95 DM zum Analoganschluß, ...

Also nur deshalb weil ich es selbst benutze:
Nehmt lieber T-Net100 für ca 4,95 DM/Monat Aufschlag als AktivPlus.
Beim Analoganschluß tut es in relevanten Bereichen dasselbe wie AktivPlus.
(Ausnahme morgens 7-9 Uhr und Gespräche zu Handys oder ins Ausland)