Thread
Menü

UMTS wird NICHT als Verbesserung empfunden


26.12.2000 14:48 - Gestartet von www.luebeck-sh.de

UMTS wird nicht als Verbesserung empfunden.
Keinesfalls werde ich für ein UMTS fähiges Gerät ca. 1000 DM ausgeben.
Keinesfalls werde ich zusätzlich DM 2000,- / Jahr für die Nutzung ausgeben.

Mir ist unbegreiflich, wer das überhaupt braucht und wofür ?

Ratlos

Reiner

Menü
[1] nase antwortet auf www.luebeck-sh.de
26.12.2000 15:28
Tach auch....

wer weiß schon was in 1-2 Jahren ist wenn UMTS flächendeckend auf den Markt kommen soll ! Sicherlich dann eine veralterte Technik die kein Schwe** brauch....;)))
Ich jedenfalls werde auch diesen Schwachsinn keinerlei Bedeutung geben.....
Sollen mal Teled**f und Mo*elcom auf Ihren sinnlos ausgegebenen Millarden sitzenbleiben....;)Das Geld hätten die Unternehmen besser verwenden können....

Gruss Nase......
Menü
[2] Hansi antwortet auf www.luebeck-sh.de
26.12.2000 15:56
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:


UMTS wird nicht als Verbesserung empfunden.
Keinesfalls werde ich für ein UMTS fähiges Gerät ca. 1000 DM ausgeben. Keinesfalls werde ich zusätzlich DM 2000,- / Jahr für die Nutzung ausgeben.

Mir ist unbegreiflich, wer das überhaupt braucht und wofür ?

Ratlos

Reiner


Hallo!

Für Börsenbroker, Ärzte, Wissenschaftler, Reporter und ähnliche Berufsgruppen bringt UMTS bestimmt hohen Nutzen! Leute wie ich brauchen's absolut nicht! Obwohl ich ein C35i habe ist bei mir WAP auch nicht eingerichtet, solche Dienste wie WAP und später UMTS müssen erschwinglich sein, erst dann nutze ich sowas! Natürlich werde ich für UMTS nicht regelmäßig 100,- DM/Monat oder noch mehr ausgeben! Meiner Meinung nach werden wegen der Fehlkalkulation bei der Versteigerung sogar einige Netzbetreiber in Existenzgefahr kommen, das haben sie aber vorher gewußt!
Hansi
Menü
[2.1] cf antwortet auf Hansi
26.12.2000 20:33
Hi !

Als ich vor drei Jahren in Japan war fand ich die dort schon vorhandenen Multimedia-Handys schon recht nett... schneller Internetzugang, Videotelefon, kleine Büro-Applikationen (Word, Excel..) alles schon drin - aber selbst dort wurden die kaum genutzt weil's einfach zu teuer war.
Wer gibt schon so viel Geld nur zum spielen aus ?

Na dann noch schöne Weihnachten alle zusammen !
Menü
[2.2] Timo antwortet auf Hansi
26.12.2000 23:13
Dienste wie WAP und später UMTS müssen erschwinglich sein, erst dann nutze ich sowas! Natürlich werde ich für UMTS nicht regelmäßig 100,- DM/Monat oder noch mehr ausgeben!

Man kann 160 DM im Monat ausgeben für 80 Minuten á 2 DM (was die wenigsten tun werden) oder für 1600 Minuten á 0,1 DM (das wäre schon was anderes). Wenn die Netzbetreiber also wirklich mit 160 DM je Kunde rechnen, dann werden wir vielleicht Tarife bekommen, bei denen das sinnvoll ist.
Die Lizenz kostet doch nicht mehr, wenn man mehr Basisstationen und damit mehr Kapazität aufbaut.
Menü
[2.2.1] www.knetemachen.de antwortet auf Timo
27.12.2000 08:34
Wenn ich mir die Gebühren für das schmalbandige GSM anschaue, wird wohl Deine erste Annahme (also 2 Euro / Min) zutreffend sein. Trotz geschenkter Lizenzen sind die Gebühren exorbitant.
UMTS = Unbezahlbares Mobil Telefon System ;-)

Ron



Benutzer Timo schrieb:


Man kann 160 DM im Monat ausgeben für 80 Minuten á 2 DM (was die wenigsten tun werden) oder für 1600 Minuten á 0,1 DM (das wäre schon was anderes).
Menü
[2.2.2] Hansi antwortet auf Timo
27.12.2000 10:40
Benutzer Timo schrieb:

Dienste wie WAP und später UMTS müssen erschwinglich sein, erst dann
nutze
ich sowas! Natürlich werde ich für UMTS nicht regelmäßig 100,- DM/Monat oder noch mehr ausgeben!

Man kann 160 DM im Monat ausgeben für 80 Minuten á 2 DM (was die wenigsten tun werden) oder für 1600 Minuten á 0,1 DM (das wäre schon was anderes). Wenn die Netzbetreiber also wirklich mit 160 DM je Kunde rechnen, dann werden wir vielleicht Tarife bekommen, bei denen das sinnvoll ist. Die Lizenz kostet doch nicht mehr, wenn man mehr Basisstationen und damit mehr Kapazität aufbaut.

Hallo!

Bei günstigen Gesprächspreisen würde ich sicherlich 120,- DM/Monat zusammen bringen! Für Leistungen bezahle ich gerne einen angemessenen Preis, allerdings 0,99 DM/Minute für ein normales Gespräch ins Festnetz bezahle ich nicht! Im Time & More 240 bekommt man im günstigen 10/10-Sekundentakt für 100,- DM/Monat 4 Stunden Gespräche und noch 100 netzinterne SMS dazu! Mit solchen Tarifen nutze ich auch gerne UMTS, ich bin nicht generell gegen UMTS (wenn's bezahlbar ist)! So viel Pessimismus ist nicht angebracht, 6 Netzbetreiber machen sich sicherlich Konkurenz! Außerdem bezahlen die Netzbetreiber viele Jahre keine Steuern!

Hansi

Menü
[2.2.2.1] Hansi antwortet auf Hansi
27.12.2000 10:47
Vorraussetzung für günstige Preise bei UMTS ist natürlich ein ordentlicher Netzausbau, es dürfen nicht nur so wenig Basisstationen gebaut werden das es gerade mal so geht! Dazu Paketpreise (wie jetzt Time & More), dann kommen die Kosten auch rein!

Hansi
Menü
[3] CHEFE antwortet auf www.luebeck-sh.de
26.12.2000 22:46
Schau mer mal.... ;-))