Thread
Menü

Was passiert technisch mit Bestandskunden...


21.06.2010 13:40 - Gestartet von marius1977
einmal geändert am 21.06.2010 13:41
Hallo zusammen,
das war ja klar, dass das so kommen würde.

Hansenet betreibt ja in großen HVT ein eigenes Netz mit klassischer PSTN-Technik (echter Festnetzanschluss), während Telefonica ja ausschließlich bei o2-DSL auf NGN-Technik setzt.

Mich würde mal interessieren, was nun aus den Alice-Bestandskunden wird? Werden die zu Telefonica "zwangsmigriert"? Auf Dauer rechnet sich ein paralleles Netz sicher nicht.

Mir tut es nur um die Mitarbeiter von Hansenet leid. Telefonica-o2 wird sicher kein Stein mehr auf dem anderen dort stehen lassen.

Gruß,
Marius
Menü
[1] teledos antwortet auf marius1977
22.06.2010 05:47
PSTN wird ja so oder so verschwinden, genauso wie die damals die mechanischen Ämter. Für manche Kunden ist PSTN noch sehr interessant, weil es entweder zuverlässiger läuft als NGN oder bestimmte Dienst wie ISDN X.25 kein NGN können. Umgekehrt ist es eher bizarr, wie über eine Kupferleitung zwei verschiedene Signale laufen und auf beiden Seiten gesplittet werden, um dann hinter dem Splitter mit zwei Kabeln in die selbe Fritzbox zu laufen.
Die Telekom geht dabei relativ langsam vor, NetCologne würde am liebsten jeden Kunden ungefragt auf seine NGN-Glasfaser umklemmen.