Thread
Menü

Und was heißt das jetzt?


05.12.2000 18:51 - Gestartet von Dirk
Was heißt nun Öffnung der Ortsnetze? Heißt es, daß der Ex-Monopolist die letzte Meile Konkurrenten (gegen Entgelt) zur Verfügung stellen muß, wie es in Deutschland schon der Fall ist? Oder daß auch für einzelne Gespräche die Netze zusammengeschaltet werden müssen, sprich Call-by-call einzuführen ist?

Und wie verhält sich diese Einigung der EU-Länder nun zu der hier schon des öfteren angesprochenen Richtlinie, daß schon zu Anfang diesen Jahres Call-by-Call im Ortsbereich in allen Ländern hätte eingeführt werden sollen?

Ein bißchen genauer hätte die Meldung da schon sein können...
Menü
[1] Sp. antwortet auf Dirk
05.12.2000 19:49
Benutzer Dirk schrieb:

Ein bißchen genauer hätte die Meldung da schon sein können...

Der Ansicht bin ich auch. Deshalb habe ich mal rumgesucht: Auf den WWW-Seiten der EU-Kommission steht nix. Auch haben sie keine Presseinfo dazu rausgebracht (oder mir zumindest nicht geschickt). Das einzige, was ich gefunden habe, ist eine dpa-Meldung (bdt0494 von 16:13), von der teltarif den letzten Absatz abgeschnitten und durch einen eigenen ersetzt hat. Die Original-Meldung lautet am Ende: "Deutschland ist nach früheren Angaben auf dem Gebiet bereits weit fortgeschritten. Von der Neuregelung sollen wichtige Impulse auf Industrie und das Internet ausgehen. Geöffnete Ortsnetze gibt es laut EU-Kommission bereits in Österreich, Dänemark, Finnland, Italien, Deutschland und den Niederlanden. Frankreich, Spanien, Irland und Großbritannien planen nach früheren Angaben Regelungen für Januar 2001. Zu den anderen EU-Ländern fehlten Angaben."

Das heißt für mich einserseits, daß sich Volker Schäfer gerne mit fremden Federn schmückt, andererseits, daß er auch sonst journalistisch schlecht arbeitet. Was wir erfahren wollten, ist das, was Du gefragt hast. Genau diese Frage wird in dem dpa-Text aber nicht beantwortet. Es wäre also erforderlich gewesen, mal etwas nachzurecherchieren und nicht einfach nur die Passage wegzustreichen, die durchaus bedeuten könnte, daß sich eben gerade nichts tut in Deutschland. Aber dann hätte vielleicht jemand anderes die (in der Form sinnlose) Meldung eher gebracht...

Kai, ich hoffe, Du nimmst Dir die doch öfter mal zu hörende Kritik an Deinem Personal zu Herzen - und beantwortest uns morgen die noch offenen Fragen.

Sp.
Menü
[1.1] Kai Petzke antwortet auf Sp.
06.12.2000 13:28
Benutzer Sp. schrieb:


Kai, ich hoffe, Du nimmst Dir die doch öfter mal zu hörende Kritik an Deinem Personal zu Herzen

Danke für die konstruktive Kritik. Mit Artikeln wie dem hier diskutierten bin auch ich nicht zufrieden.


Kai
Menü
[1.1.1] Stefan antwortet auf Kai Petzke
06.12.2000 14:09
Wenn das Problem schon erkannt wurde, daß diese Meldung eigentlich nichts konkretes bietet, dann sollte die Nachricht auch schnellstens aus den Top-Meldungen verschwinden!!