Thread
Menü

Auch das noch...


11.02.2010 13:37 - Gestartet von caslo
Als Nächstes kommt bestimmt noch die Eroberung des Drogeriemarkts durch Google (damit sie kontrollieren können, welche Seife man kauft) und der Lebensmittelhandel (damit sie auch unser Essverhalten ausspionieren können).
Habt Ihr andere Vorschläge für neue Tätigkeitsfelder des Google-Konzerns?
Menü
[1] Telly antwortet auf caslo
11.02.2010 13:43
Benutzer caslo schrieb:
Als Nächstes kommt bestimmt noch die Eroberung des Drogeriemarkts durch Google (damit sie kontrollieren können, welche Seife man kauft) und der Lebensmittelhandel (damit sie auch unser Essverhalten ausspionieren können). Habt Ihr andere Vorschläge für neue Tätigkeitsfelder des Google-Konzerns?

Naja, wenn Google nicht nur mein Essverhalten ausspioniert, sondern mir dementsprechende Menüs durch einen Koch in meiner Küche zubereiten lässt, dann wäre ich ja nicht abgeneigt ... ;-)

Doch waschen möchte ich mich noch solange selber, wie es eben geht ;-) - von wegen Drogerie...

Telly
Menü
[2] koelli antwortet auf caslo
11.02.2010 14:59
Benutzer caslo schrieb:
Als Nächstes kommt bestimmt noch die Eroberung des Drogeriemarkts durch Google (damit sie kontrollieren können, welche Seife man kauft)

Man kann es offenbar niemandem recht machen.
Es gibt genug Leute hier im Forum, die sich ständig darüber beschweren, dass 1&1 kein eigenes Netz betreibt, sondern sich quasi durchschnorrt. Und wenn Google nun in ein eigenes Netz investieren will, ist das nun auch wieder nicht OK?
Menü
[2.1] Telly antwortet auf koelli
11.02.2010 15:31
Und wenn Google nun in ein eigenes Netz investieren will, ist das nun auch wieder nicht OK?

Ich nutze konsequent keine Dienstleistungen von Google, wo Google meine Datenabfragen und Datenbewegungen zu meinem Namen und meiner Wohnadresse verknüpfen und analysieren kann.

Mit "konsequent" meine ich natürlich die mir bekannten Google-Dienste. Wo sich Google ggf. eingekauft hat und daher von Daten partizipieren kann, kann wohl niemand vollends ausmachen.

Telly
Menü
[2.1.1] CGa antwortet auf Telly
11.02.2010 22:37
Benutzer Telly schrieb:
Und wenn Google nun in ein eigenes Netz investieren will, ist das nun auch wieder nicht OK?

Ich nutze konsequent keine Dienstleistungen von Google, wo Google meine Datenabfragen und Datenbewegungen zu meinem Namen und meiner Wohnadresse verknüpfen und analysieren kann.

Aha noch so ein Google Angsthase/Verweigerer/Hasser. Was meinst du denn will Google mit all den Daten der Millionen User machen? Oder wie sollen sie dir schaden? Ob die sammeln ist mir egal da eine für mich schadhafte Nutzung unmöglich ist. Eine sinnvolle Nutzung der Daten als Auswertung bis hin zu einzelnen Person ist wohl schwer machbar was sollte es Google nutzen? Was für ein Problem hast du mit Google?

Eins steht fest wir wären ohne Google im Bereich Internet und Content nicht dort wo wir heute sind und ich nutze gerne zb Gmail und Picasa. BTW: Es gibt keinen besseren Webmailer als Google.

cu ChrisX
Menü
[2.1.1.1] Telly antwortet auf CGa
12.02.2010 19:18
Aha noch so ein Google Angsthase/Verweigerer/Hasser.

Verweigerer lasse ich gelten.

Was meinst du denn will Google mit all den Daten der Millionen User machen? Oder wie sollen sie dir schaden? Ob die sammeln ist mir egal da eine für mich schadhafte Nutzung unmöglich ist.

Die Fragen kann ich Dir leider nicht beantworten. Es ist mir einfach extrem unangenehm, wenn man zuviele Daten von mir sammelt. Und wer weiß, wie diese Daten vielleicht Google verlassen. Es muss ja nicht Google selbst sein, welches hier Schindluder treibt. Und wer nachher Unfug mit meinen Daten angestellt hat, ist unwichtig. Wenn es geschehen ist, ist es nicht mehr rückgängig zu machen. Ich möchte meine Daten so gut es geht schützen. Ich habe aber jetzt keine Verfolgungsängste oder so.

Doch ich passe halt im Alltag einfach auf. So nutze ich kein Payback & Co. oder nehme an Gewinnspielen teil.

Ebenfalls nutze ich kein "Wer-kennt-wen" oder Facebook etc. Mir ist der Mehrwert einfach unklar. Was soll ich mich mit Leuten unterhalten, an denen ich normalerweise kein Interesse mehr hätte. Denn wenn ich dieses ja hätte, hätte ich die meisten davon auch so ausfindig machen können. Einzelfälle mag es geben, wo jemand "unbekannt" verzogen ist.

Die Nachteile sind, dass man auf Klassenfotos mit seinem "Kopf" und Profil verlinkt wird. Das Beispiel an sich wäre nicht schlimm. Doch eben genau diese Verlinkungen und Verknüpfungen von Daten machen mir einfach Angst.

Kannst Du das nachvollziehen?

Telly

Menü
[2.1.1.1.1] Beschder antwortet auf Telly
12.02.2010 20:38
ohh, ein google-atheist!!!

naja, solang du nicht zu SOLOMO gehörst und das predigst ist das ja ok ;-)

Menü
[2.1.1.1.1.1] Telly antwortet auf Beschder
12.02.2010 21:17
Benutzer Beschder schrieb:
ohh, ein google-atheist!!!

Ich glaube an Google..., dem Datensammler, dem Schöpfer von Nutzungs- und Nutzerprofilen...

naja, solang du nicht zu SOLOMO gehörst und das predigst ist das ja ok ;-)

Das ist jetzt OT. Bitte nur kritisieren, wenn davon die Rede ist. Du willst doch sicher nicht, dass man Dich als Mobber wahrnimmt.

Telly
Menü
[3] Halina antwortet auf caslo
11.02.2010 16:36


hab nichts zu verbergen....also , google daumen drücken ...



Benutzer caslo schrieb:
Als Nächstes kommt bestimmt noch die Eroberung des Drogeriemarkts durch Google (damit sie kontrollieren können, welche Seife man kauft) und der Lebensmittelhandel (damit sie auch unser Essverhalten ausspionieren können). Habt Ihr andere Vorschläge für neue Tätigkeitsfelder des
Google-Konzerns?