Thread
Menü

Siegelschwemme


02.02.2010 10:15 - Gestartet von niveaulos
Toll. Ein Branchenverband der aus den Firmen besteht die das Siegel nutzen sollen setzt ein solches mit Kriterien auf und verleiht es dann den eigenen Mitgliedern. Das ist ja unglaublich unabhängig.

Ich bin mir sicher dass man der eigenen zahlenden Mitgliedschaft natürlich bei schlechter Qualität diese auch offen attestieren wird - selten so gelacht.

Natürlich sind die Kriterien dann so, dass jedes Verbandsmitglied eines erhält und lediglich nichtzahlende Mitglieder aussen vor bleibe oder schlechter gestellt werden - wie bei so vielen tausenden "Qualitäts"siegeln auch sonst im Land rumschwirren. Tatsächliche Aussagekraft gleich null und Verbraucherirreführung hoch zehn.
Menü
[1] RE: Siegel sind nur PR
MarcoK antwortet auf niveaulos
03.02.2010 09:03

Toll. Ein Branchenverband der aus den Firmen besteht die das Siegel nutzen sollen setzt ein solches mit Kriterien auf und verleiht es dann den eigenen Mitgliedern. Das ist ja unglaublich unabhängig.

Dachte ich auch gerade.

Eine neutrale Instanz scheint es aber in keinem Bereich zu geben. "Fach"zeitschriften sind von Werbekunden abhängig, usw. Am besten war es damals mit den "Top-PC-Magazinen". Produkt XY super empfehlenswert, und nächste Seite eine ganze DIN-A-4 Seite Werbung von der entsprechenden Firma ^^. Und im Forum der PC-Zeitschrift gibt es das dann hunderte negative Erfahrungsberichte von Nutzern ^^. Soviel zu angeblich neutralen Tests.

Bundesnetzagentur kann auch nicht wirklich neutral arbeiten, ansonsten würde der Missbrauch von 0900er Nummern nicht so enorm sein.


Auf die ganzen Gütesiegel kann man allgemein (leider) "pfeifen".

Die "Pseudo-Kontrollen" sind ebenfalls nicht aussagekräftig, denn diese werden ja nicht konstant durchgeführt. Was nützt eine "Auszeichnung" durch XY, wenn der Anbieter nach der Auszeichnung Änderungen vornimmt?