Thread
Menü

machen wir uns nicht vor...


29.01.2010 02:45 - Gestartet von Halina
2x geändert, zuletzt am 29.01.2010 03:00
wer glaubt dass o2 DSl Angeboten billiger sind, der täuscht sich: Auch teletarif.... Summen wie 25,- bei Dsl 2000 oder 30,- bei Dsl 6000 was o2 sowieso nie erreicht, finde ich einfach auf NGN Basis zu teuer.... beobachte genau o2 bei Freunden: nicht zum lachen ....Statt DSL 4000, damals noch preiswerter als heutiges Angebot beim DSL 2000, erreichen die meisten höchstens DSL 1900. Die Qualitäten der telefonaten sind einfach auf dauer miserabel. Ich werde da bestimmt nicht mit machen....eher behalte ich lieber meinen T-Home alte Leitung und hole mir congster 2000 dazu, und das ohne längere mindestlaufzeit wie meine Nachbarin. Sonst ziehe ich sogar Vodafone vor, mit einen Telefonanschluss samt DSL-Flatrate-Paket mit einer Bandbreite von 1 bzw. 2 MBit/s im Downstream an.
Menü
[1] iPhone antwortet auf Halina
29.01.2010 11:06
Aus Anfangszeiten kenn ich die Probleme mit o2-DSL auch. Leitungsstörungen, keine gute Qualität und sowas.

Das Problem ist bei o2, dass sie die Leitungen auch geschaltet haben, wenn die Leitung auch nur mit 1 Mbit läuft. Klar, dass dann die Sprachqualität leidet. Aber bei allen anderen Bekannten von mir, bei denen höhere Geschwindigkeiten gehen (mind. 2 Mbit) funktioniert es mittlerweile problemlos, guter Speed und an der Sprachqualität gibt´s nicht mehr zu meckern.

Und o2-DSL gibt´s ebenfalls ohne Laufzeit, also wie Congstar, nur günstiger.
Menü
[1.1] Halina antwortet auf iPhone
29.01.2010 14:33
Benutzer iPhone schrieb:
...........
. Aber bei allen anderen
Bekannten von mir, bei denen höhere Geschwindigkeiten gehen (mind. 2 Mbit) funktioniert es mittlerweile problemlos, guter Speed und an der Sprachqualität gibt´s nicht mehr zu meckern.

Freunde hatten DSL 4000, trotzdem,,,,

Und o2-DSL gibt´s ebenfalls ohne Laufzeit, also wie Congstar, nur günstiger.

Günstiger ist es nicht als Congstar für mich in München (kostet geringfügig unter 25,- ) beim doppeltflat...ausserdem kann ich dort für unter 15,- DSL Anschluß und DSL flat nutzen und trotzdem meine alte T-home festnetz unter 17,- weiter nutzen, mit cbc.
Menü
[1.1.1] Fanta antwortet auf Halina
29.01.2010 16:03

einmal geändert am 29.01.2010 16:22
Benutzer Halina schrieb:
Günstiger ist es nicht als Congstar für mich in München (kostet geringfügig unter 25,- ) beim doppeltflat...ausserdem kann ich dort für unter 15,- DSL Anschluß und DSL flat nutzen und trotzdem meine alte T-home festnetz unter 17,- weiter nutzen, mit cbc.

Ich habe folgende Konditionen bei O2:

O2 DSL 4000 (Onlineabschluss):
15 Euro monatlich im 1. Jahr, 30 Euro monatlich im 2. Jahr.
4 Telefonnummern mit ISDN-Funktion ohne Aufpreis inclusive
(das kostet bei der Telekom rund 4 Euro mehr).
Ebenfalls enthalten sind Flatrates ins gesamte deutsche Festnetz/O2-Mobilfunknetz.
Für 2 Euro Extra: Power-Upload

Dazu 3 Mobilfunkverträge O2o online OHNE Grundgebühr.
Dank kostenloser Family-Option beim Festnetzvertrag können sich diese 4 Anschlüsse völlig kostenlos gegenseitig anrufen.

Die zugesicherte Geschwindigkeit von 4000 wurde bisher nur sehr selten geringfügig (max. 10%) unterschritten.
Internet-Verbindungsabbrüche sowie Probleme bei der Einwahl sind Fremdworte, das heißt: noch nie vorgekommen.

Der Speedtest bei www.wieistmeineip.de meldet jedesmal:
Speed für Down und Up excellent.

An der Sprachqualität gibt es NICHTS auszusetzen.
Rückfragen bei Telefongesprächspartnern ergeben jedesmal, dass sie von (angeblichen) NGN-Einschränkungen nichts bemerken.
Was will man mehr...
O2 scheint Dauergesprächsverbindungen nach genau 2 Stunden abzubrechen, sofortige erneute Einwahl jedoch möglich.
Das scheint ein Schutz für den Endkunden zu sein. Es gibt bekanntermaßen auch kostenpflichtige Verbindungen ausserhalb der Flatrates.

An der Zuverlässigkeit habe ich NICHTS auszusetzen.
Bedenken haben immer nur Personen, die selbst gar keine NGN-Telefonie nutzen.

Meine erste Telefonrechnung für alle 4 Anschlüsse nach 4 Wochen Nutzung war so niedrig im Vergleich zu vorher mit Telekom dass ich erst dachte ich träume ;-)

Mein Fazit: Diese Kombination bei O2 sofort wieder.

Gruß Fanta

PS:

Sollte es in solches Angebot von E-Plus, Vodafone oder Telekom geben... wäre einem erneuten Wechsel nicht abgeneigt.
Hier in meinem Umfeld funktionieren nämlich ALLE Anbieter vorzüglich! (Köln-Bonner Raum)

EDIT: Fehler beseitigt.