Thread
Menü

Kein Thema


26.01.2010 13:19 - Gestartet von Emi176
Hallo!!
Ich verlange von Solomo ab sofort ein 5 Cent/Min/SMS Tarif in alle Netze !!!
Ansonsten, Solomo, Nein Danke !!!
Gruß!!
Menü
[1] privat-alex antwortet auf Emi176
26.01.2010 13:26
Benutzer Emi176 schrieb:
Hallo!!
Ich verlange von Solomo ab sofort ein 5 Cent/Min/SMS Tarif in alle Netze !!!
Ansonsten, Solomo, Nein Danke !!!
Gruß!!
Tztz mit nichts Zufrieden. Wir können froh sein das es die Mobilfunk-Discounter gibt.
Menü
[2] namorico antwortet auf Emi176
26.01.2010 13:29
Träum weiter. Verlange das von deinem Anbieter.

Benutzer Emi176 schrieb:
Hallo!!
Ich verlange von Solomo ab sofort ein 5 Cent/Min/SMS Tarif in alle Netze !!!
Ansonsten, Solomo, Nein Danke !!!
Gruß!!
Menü
[2.1] Warum gibt´s keine "1-Cent-Option"?
iPhone antwortet auf namorico
26.01.2010 13:38

einmal geändert am 26.01.2010 13:39
Benutzer namorico schrieb:
Träum weiter. Verlange das von deinem Anbieter.


Gab doch mal Crash5 oder die Fünfsation, allerdings mit Grundgebühr. Welcher Tarif im Mobilfunkmarkt noch fehlt, mit dem die Anbieter allerdings gut Geld verdienen und keinen Verlust machen würden:

1 ct/min ins Festnetz + netzintern (komplettes Netz! Also nicht wie bei BASE)
1 ct/SMS in alle Netze
9 ct/min in fremde Mobilnetze
Optionspreis: 10 Euro/Monat

Frag mich wirklich, warum kein Discounter wie Fonic oder Congstar sowas anbietet. Man könnte es ja einfach als monatlich buchbares Pack anbieten. Bei dem Tarif wär ich sofort dabei.
Menü
[2.1.1] Emi176 antwortet auf iPhone
26.01.2010 13:50
Nicht Schlecht!!!
Allerdings bei mir kommt nur in Frage,
kein Grundgebür und kein Mindestumsatz!!!
Gruß!!
Menü
[2.1.1.1] iPhone antwortet auf Emi176
26.01.2010 13:55
Benutzer Emi176 schrieb:
Nicht Schlecht!!!
Allerdings bei mir kommt nur in Frage,
kein Grundgebür und kein Mindestumsatz!!!
Gruß!!

Aber bei dem Tarif würden die Anbieter nichts verdienen (aber auch keinen Verlust machen: also her damit! :) deswegen diese Optionsgebühr. Wäre ja keine monatliche Grundgebühr, man könnte dann jeden Monat entscheiden, ob man für die Option bucht (1-9 ct/min/SMS) oder nicht bucht (dann 9ct/min/SMS)
Menü
[2.1.1.1.1] Gustav Gnöttgen antwortet auf iPhone
27.01.2010 07:42
Benutzer iPhone schrieb:

Aber bei dem Tarif würden die Anbieter nichts verdienen (aber auch keinen Verlust machen: also her damit! :) deswegen diese Optionsgebühr.

Von Marktwirtschaft scheinst du richtig viel zu verstehen...

Ein Unternehmen, dass keinen Verlust macht, ist ok!
Ein Unternehmen, dass keinen Gewinn macht, hat keine Chance am Markt...
Menü
[2.1.1.1.1.1] iPhone antwortet auf Gustav Gnöttgen
27.01.2010 13:01
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Benutzer iPhone schrieb:

Aber bei dem Tarif würden die Anbieter nichts verdienen (aber auch keinen Verlust machen: also her damit! :) deswegen diese Optionsgebühr.

Von Marktwirtschaft scheinst du richtig viel zu verstehen...

Ein Unternehmen, dass keinen Verlust macht, ist ok! Ein Unternehmen, dass keinen Gewinn macht, hat keine Chance am Markt...

Wow, und das muss ich mir als BWL-Student anhören... Gustav, der Smiley in meinem Ursprungsposting hat schon seinen Sinn: Natürlich muss ein Unternehmen Geld verdienen und es reicht nicht, keinen Verlust zu machen. Daher der Smiley nach dem "her damit", weil es das so nicht geben wird. Und wenn du weiterliest (Optionsgebühr), dann siehst du was ich mein, denn mit diesem Optionspreis wäre ja ein Gewinn von (in meinem Beispiel) mind. 10 Euro im Monat vorhanden.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] interessierter_Laie antwortet auf iPhone
27.01.2010 13:44
Benutzer iPhone schrieb:

wenn du weiterliest (Optionsgebühr), dann siehst du was ich mein, denn mit diesem Optionspreis wäre ja ein Gewinn von (in meinem Beispiel) mind. 10 Euro im Monat vorhanden.

Nein denn den Betrieb (Ausbau) des eigenen Netzes, die Rechnungsstellung, den Vertrieb der Tarife und die in diesen Bereichen anfallenden Personalkosten hat der werte BWL Student in seinen Überlegungen vergessen.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1] iPhone antwortet auf interessierter_Laie
27.01.2010 13:48
Nein denn den Betrieb (Ausbau) des eigenen Netzes, die Rechnungsstellung, den Vertrieb der Tarife und die in diesen Bereichen anfallenden Personalkosten hat der werte BWL Student in seinen Überlegungen vergessen.

Wie könnte ich sowas vergessen, die übernimmt doch die große, finanzstarke Mama! :)

https://www.teltarif.de/forum/s37349/1-29.html
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1] interessierter_Laie antwortet auf iPhone
27.01.2010 14:11
Benutzer iPhone schrieb:

Wie könnte ich sowas vergessen, die übernimmt doch die große, finanzstarke Mama! :)

Realtitätsfremd!
Menü
[2.1.1.1.1.1.2] Gustav Gnöttgen antwortet auf iPhone
27.01.2010 14:28
Benutzer iPhone schrieb:

Wow, und das muss ich mir als BWL-Student anhören... Und wenn du weiterliest (Optionsgebühr), dann siehst du was ich mein, denn mit diesem Optionspreis wäre ja ein Gewinn von (in meinem Beispiel) mind. 10 Euro im Monat vorhanden.

Mind. 10 EUR Gewinn im Monat? BWL-Student? Alles klar! Warum zögerst du dann??? Schmeiß dein Studium und biete einen solchen Vertrag an!
Menü
[2.1.1.1.1.1.2.1] iPhone antwortet auf Gustav Gnöttgen
28.01.2010 01:04

Mind. 10 EUR Gewinn im Monat? BWL-Student? Alles klar! Warum zögerst du dann??? Schmeiß dein Studium und biete einen solchen Vertrag an!

Oh man, hab ich hier irgendwo geschrieben, dass ich die Tochter eines Netzbetreibers bin?
Menü
[2.1.1.1.1.1.2.1.1] Gustav Gnöttgen antwortet auf iPhone
28.01.2010 07:09
Benutzer iPhone schrieb:

Mind. 10 EUR Gewinn im Monat? BWL-Student? Alles klar! Warum zögerst du dann??? Schmeiß dein Studium und biete einen solchen Vertrag an!

Oh man, hab ich hier irgendwo geschrieben, dass ich die Tochter eines Netzbetreibers bin?

Nee! Aber du bist offenbar noch klüger, als die Netzbetreiber! Also nutze deinen intellektuellen Vorsprung und mach sie mit deinem Tarif nieder!
Menü
[2.1.1.1.1.1.2.1.1.1] Fanta antwortet auf Gustav Gnöttgen
28.01.2010 07:52
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:


Nee! Aber du bist offenbar noch klüger, als die Netzbetreiber! Also nutze deinen intellektuellen Vorsprung und mach sie mit deinem Tarif nieder!

Mit einem Briefkastenfirmensitz in Amerikanisch Samoa oder den Cayman Islands könnte das Tarifmodell funktionieren ;-)

Kostenpunkt für die "Firmengründung" dort < 100 Euro



Menü
[2.1.2] mattes007 antwortet auf iPhone
26.01.2010 13:51
Benutzer iPhone schrieb:
Welcher Tarif im Mobilfunkmarkt noch fehlt, mit dem die Anbieter allerdings gut Geld verdienen und keinen Verlust machen würden:

1 ct/min ins Festnetz + netzintern (komplettes Netz! Also nicht wie bei BASE)
1 ct/SMS in alle Netze
9 ct/min in fremde Mobilnetze
Optionspreis: 10 Euro/Monat

Sonst ein wirklich interessanter Tarif, aber ins komplette Netz ist Utopie. Und 1Cent pro SMS wird auch ein Traum bleiben.


Frag mich wirklich, warum kein Discounter wie Fonic oder Congstar sowas anbietet. Man könnte es ja einfach als monatlich buchbares Pack anbieten. Bei dem Tarif wär ich sofort dabei.

E-Plus hatte ja schon mal mit den Professional Tarifen einen Tarif in der Richtung. 3Cent ins Festnetz...

Menü
[2.1.2.1] iPhone antwortet auf mattes007
26.01.2010 14:01
Sonst ein wirklich interessanter Tarif, aber ins komplette Netz ist Utopie. Und 1Cent pro SMS wird auch ein Traum bleiben.

Denke ich eigentlich nicht. Gerade ein Discounter der Netzbetreiber (Fonic, congstar, Simyo, o.tel.o) könnte sowas schon anbieten und dafür 10 Euro Optionspreis kassieren.

Frag mich wirklich, warum kein Discounter wie Fonic oder Congstar sowas anbietet. Man könnte es ja einfach als monatlich buchbares Pack anbieten. Bei dem Tarif wär ich sofort dabei.

E-Plus hatte ja schon mal mit den Professional Tarifen einen Tarif in der Richtung. 3Cent ins Festnetz...

...und wieviel waren es ins Mobilfunknetz? :) Mit CleverOne konnte man ja für 1ct netzintern telefonieren, aber hoher Mindestumsatz und hohe Fremdnetzgebühren halt.
Menü
[2.1.2.1.1] mattes007 antwortet auf iPhone
26.01.2010 14:39
Benutzer iPhone schrieb:
Denke ich eigentlich nicht. Gerade ein Discounter der Netzbetreiber (Fonic, congstar, Simyo, o.tel.o) könnte sowas schon anbieten und dafür 10 Euro Optionspreis kassieren.
Woran verdienen sie dann? Wenn Du 300Einheiten pro Monat verballerst, kommst Du auf 27Euro. Wenn Du mit Deinem Tarif 300Einheiten verballerst (davon 33%SMS, 33% Festnetz, 33%Fremdnetze)...wären es nur 10+2+9=21Euro.
Woran verdient da der Betreiber?

E-Plus hatte ja schon mal mit den Professional Tarifen einen Tarif in der Richtung. 3Cent ins Festnetz...

...und wieviel waren es ins Mobilfunknetz? :) Mit CleverOne konnte man ja für 1ct netzintern telefonieren, aber hoher Mindestumsatz und hohe Fremdnetzgebühren halt.

Bei e-Plus Professional XL: 25Euro GG, 3Cent Festnetz, 10Cent intern, 25Cent andere Netze, 20Cent pro SMS...dies war aber vor ca.5-6Jahren.

Ich wandle mal Deinen Tarifwunsch um:
3Cent intern
3Cent Festnetz
3Cent SMS intern
10Cent SMS extern
13-15Cent andere Netze
(keine GG)

...oder...

10Euro GG
1Cent intern
1Cent Festnetz
1Cent SMS intern
10Cent SMS extern
10Cent andere Netze

Den 1.Tarif (Prepaid) nennen wir "ThirdParty" und den 2.Tarif "BestOne" (Postpaid).
(Anmerkung: mit intern ist die Community, nicht das Netz gemeint.)

Beides hätte aber Potenzial.

P.S.: Habe übrigens vor Monaten E-Plus schon ähnliche Tarife vorgeschlagen. Hat aber leider keiner gelesen.




Menü
[2.1.2.1.1.1] iPhone antwortet auf mattes007
26.01.2010 15:15
Woran verdienen sie dann? Wenn Du 300Einheiten pro Monat verballerst, kommst Du auf 27Euro. Wenn Du mit Deinem Tarif 300Einheiten verballerst (davon 33%SMS, 33% Festnetz, 33%Fremdnetze)...wären es nur 10+2+9=21Euro.
Woran verdient da der Betreiber?

Der Anbieter verdient in beiden Fällen! Nämlich mit jedem Cent Umsatz. Mit deinen Bespielen 21 und 27 Euro verdient er ja auch, nur mit den 27 Euro verdient er eben MEHR! (Meine damit, dass er keinen Verlust macht).

Meine Grundlage basiert auch eher auf den IC-Gebühren. Für ein Gespräch ins Festnetz oder eigene Netz oder für eine SMS (egal in welches Netz) hat der Betreiber Kosten, die unter 1 Cent liegen. Für Gespräche in fremde Mobilnetze um die 8 Cent/Minute.

Daher die 1 - 9 Cent. Folglich würde ein Anbieter mit dem Tarif, den ich vorgeschlagen habe, auch Gewinn machen. Zwar minimal, da die verlangen Gebühren nur knapp über den IC-Gebühren liegen, aber Gewinn ist Gewinn. Und um diesen zu vergrößern, wäre es logisch und verständlich, diesen Tarif nicht kostenlos, sondern eben mit einem Optionspreis zu versehen.

Außerdem verdient der Anbieter ja auch an den eingehenden IC-Gebühren aus Fremdnetzen.


Ich wandle mal Deinen Tarifwunsch um:
3Cent intern
3Cent Festnetz
3Cent SMS intern
10Cent SMS extern
13-15Cent andere Netze
(keine GG)

...oder...

10Euro GG
1Cent intern
1Cent Festnetz
1Cent SMS intern
10Cent SMS extern
10Cent andere Netze

Den 1.Tarif (Prepaid) nennen wir "ThirdParty" und den 2.Tarif "BestOne" (Postpaid).
(Anmerkung: mit intern ist die Community, nicht das Netz gemeint.)

Beides hätte aber Potenzial.

P.S.: Habe übrigens vor Monaten E-Plus schon ähnliche Tarife vorgeschlagen. Hat aber leider keiner gelesen.

ThirdParty? Klingt gut :) Flotter Dreier! Aber der Anbieter würde mit diesen Tarifen richtig ordentlich verdienen, da ist noch viel Luft nach unten.
Menü
[2.1.2.1.1.1.1] namorico antwortet auf iPhone
26.01.2010 15:28
Und wie würden die Preise aussehen, wenn du der Anbieter wärst? :-)
Menü
[2.1.2.1.1.1.2] mattes007 antwortet auf iPhone
26.01.2010 15:43
Benutzer iPhone schrieb:
Der Anbieter verdient in beiden Fällen! Nämlich mit jedem Cent Umsatz. Mit deinen Bespielen 21 und 27 Euro verdient er ja auch, nur mit den 27 Euro verdient er eben MEHR! (Meine damit, dass er keinen Verlust macht).
Außerdem verdient der Anbieter ja auch an den eingehenden IC-Gebühren aus Fremdnetzen.

Du darfst nicht vergessen, dass die Betreiber auch noch das Netz und so weiter aufbauen und pflegen müssen. Die Community schreit immer mehr nach schnelleren Datenverbindungen. Auch das muss angeschafft, geprüft und gepflegt werden.

Die 10Euro sind zwar eine "Einnahme", aber bei dem Rest nehmen Sie pro Einheit <1Cent ein. Bei 1000Einheiten wären dies 10Euro "Gewinn" + 10 Euro GG. Ein bisschen wenig, wenn man betrachtet, dass immer noch viele User sehr wenig Einheiten telefonizieren.
100Min. ist immer noch ein guter Durchschnitt.

Daher muss man realistisch sein :).

Menü
[2.1.2.1.1.1.2.1] iPhone antwortet auf mattes007
27.01.2010 13:43

einmal geändert am 27.01.2010 13:46
Benutzer mattes007 schrieb:
Benutzer iPhone schrieb:
Der Anbieter verdient in beiden Fällen! Nämlich mit jedem Cent Umsatz. Mit deinen Bespielen 21 und 27 Euro verdient er ja auch, nur mit den 27 Euro verdient er eben MEHR! (Meine damit, dass er keinen Verlust macht).
Außerdem verdient der Anbieter ja auch an den eingehenden IC-Gebühren aus Fremdnetzen.

Du darfst nicht vergessen, dass die Betreiber auch noch das Netz und so weiter aufbauen und pflegen müssen. Die Community schreit immer mehr nach schnelleren Datenverbindungen. Auch das muss angeschafft, geprüft und gepflegt werden.

Die 10Euro sind zwar eine "Einnahme", aber bei dem Rest nehmen Sie pro Einheit <1Cent ein. Bei 1000Einheiten wären dies 10Euro "Gewinn" + 10 Euro GG. Ein bisschen wenig, wenn man betrachtet, dass immer noch viele User sehr wenig Einheiten telefonizieren.
100Min. ist immer noch ein guter Durchschnitt.

Daher muss man realistisch sein :).

Yeah, endlich jemand, der genauer auf meine Berechnung eingeht! :) Richtig, 10 Euro fixer Gewinn aus der Grundgebühr/Optionspreis und die anderen 10 Euro Umsatz (in deinem Bsp. 1000 Einheiten) wären nur zu einem kleinen Teil Gewinn, aber z.B. bei Fremdnetzverbindungen werden auch bei 3sec-Gesprächen (zB bei Mailbox, Abwesenheitsinfo) volle 9ct berechnet. Dann würden diese 9ct fast vollständig als Gewinn bleiben, da die 3sec ins Fremdnetz nicht mal einen halben Cent kosten (ganz genau: 0,0043 Euro, Berechnungsgrundlage: IC-Gebühr von 0,085 Euro zu e+/o2). Bedingt durch den Minutentakt bleibt somit bei jedem Fremdnetzgespräch ein Gewinn zwischen (gerundet) 0,5 und 8,5 Cent.

Natürlich, das Ganze ist haar-scharf kalkuliert, und wäre nur möglich als echte Tochter eines Netzbetreibers (Congstar, Fonic, simyo), welcher dann durch die Mischkalkulation Netz/Wartungs/Akquise/Werbungskosten selbst übernimmt. Aber u.a. durch eingehende Gespräche verdient man nochmal an den IC-Gebühren.

Beachte: im Quartal 3/2009 lag der Durchschnitts-ARPU eines deuschen Prepaid-Kunden zwischen 4-6 Euro. Da wär ein Gewinn von mind. 10 Euro pro Kunde schon erhebliche Vergrößerung. Natürlich vorausgesetzt, dass alle Kunden diese Option auch haben.
Menü
[2.1.3] Gustav Gnöttgen antwortet auf iPhone
27.01.2010 07:37
Benutzer iPhone schrieb:


1 ct/min ins Festnetz + netzintern (komplettes Netz! Also nicht wie bei BASE)
1 ct/SMS in alle Netze
9 ct/min in fremde Mobilnetze
Optionspreis: 10 Euro/Monat

Frag mich wirklich, warum kein Discounter wie Fonic oder Congstar sowas anbietet. Man könnte es ja einfach als monatlich buchbares Pack anbieten. Bei dem Tarif wär ich sofort dabei.

Mach dich doch selbständig und biete so einen Tarif an! Würde mich auch freuen!
Menü
[3] cahadras antwortet auf Emi176
26.01.2010 13:46
Und ich verlange die Abschaffung von Sätzen, die mit mehr als einem Satzzeichen enden.

Benutzer Emi176 schrieb:
Hallo!!
Ich verlange von Solomo ab sofort ein 5 Cent/Min/SMS Tarif in alle Netze !!!
Ansonsten, Solomo, Nein Danke !!!
Gruß!!
Menü
[3.1] Solomo
mersawi antwortet auf cahadras
26.01.2010 16:04
Also ich verlange von Solomo folgende Tarife : Festnetz ganz Europa 2 Cent Mobilfunk ganz Europa 15 Cent Preis pro MB 1 Cent Preis pro sms in alle europ. Netze 5 Cent dafür Abschaffung des 20% Rabattes ach ja netz intern 1 Cent. . . Bei Umsetzung dieser Preise würde Solomo mehr verdienen als jetzt. Der Umsatz würde so mega nach oben gehen , weil dadurch viele Flat s überflüssig werden. Viele Kunden würden zu Solomo kommen. . .
Menü
[3.1.1] namorico antwortet auf mersawi
26.01.2010 16:08
Ich bin ja erstaunt. Die Leute verlangen immer von den Anbietern, die schon gute Tarife haben und nicht von denen mit den überteuerten. Dafür wollen sie eine kostenlose Hotline und ein perfektes Netz.
Menü
[3.1.1.1] mattes007 antwortet auf namorico
26.01.2010 16:40
Benutzer namorico schrieb:
Ich bin ja erstaunt. Die Leute verlangen immer von den Anbietern, die schon gute Tarife haben und nicht von denen mit den überteuerten. Dafür wollen sie eine kostenlose Hotline und ein perfektes Netz.

Stimme ich zu.

"Leute...Weihnachten war letzten Monat :) und der Osterhase nimmt keine Wünsche an."
Menü
[3.1.1.1.1] mersawi antwortet auf mattes007
26.01.2010 16:44
Also. . . Ich verlange ja nicht sondern ich schlage vor. Eine kostenlose Hotline brauche ich nicht. Reicht wenn man die Hotline per Fest Netz erreichen kann. Ich erwarte nicht das nach Umsetzung meiner Vorschläge drauf zahlt sondern Gewinn macht. Klar sind bei den von mir genannten Preisen die Margen recht klein. Aber hier wird der Gewinn über den Umsatz gemacht. Man bedenke nur was so ein Tarif auf dem Markt für eine Signal wirkung hätte. . .
Menü
[3.1.1.1.1.1] mattes007 antwortet auf mersawi
26.01.2010 16:59
Benutzer mersawi schrieb:
Man bedenke nur was so ein Tarif auf dem Markt für eine Signal wirkung hätte. . .

Allein in Deutschland sind 40Millionen User, die bei Vodafone oder T-Mobile Kunde sind. Selbst wenn 50% davon Geschäftskunden sind...haben die anderen 50% noch nicht verstanden, dass es 9Cent Tarife gäbe, wo sie garantiert >50% sparen.

Glaubst Du irgendein Tarif könnte daran etwas ändern?

Menü
[3.1.1.1.1.1.1] mersawi antwortet auf mattes007
26.01.2010 17:11
Ich weiß was Du meinst. Vodafone und zum Beispiel T Mobil und deren unverschämte Preis Politik. So lange noch so viele Leute bereit sind dafür zu zahlen werden die ihre Preise bei behalten. Aber in meiner These geht es ja darum mit mehr Umsatz mehr Gewinn einzu fahren und so die ( 2 bis 3 :-) ) Arbeits Plätze dauerhaft zu sichern. Wenn man sich die derzeitigen IC Kosten anschaut liege ich mit meinen Vorstellungen doch ganz gut. Von mir aus können wir ruhig noch mal 2 Cent auf schlagen ( für Vistream ). Und alle wären zufrieden
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1] mattes007 antwortet auf mersawi
26.01.2010 17:31

einmal geändert am 26.01.2010 17:33
Benutzer mersawi schrieb:
>Festnetz ganz Europa 2 Cent
>Mobilfunk ganz Europa 15 Cent
>Preis pro MB 1 Cent
>Preis pro sms in alle europ. Netze 5 Cent
>dafür Abschaffung des 20% Rabattes
>ach ja netz intern 1 Cent. . .
>Bei Umsetzung dieser Preise würde Solomo mehr
>verdienen als jetzt. Der Umsatz würde so mega nach oben >gehen , weil dadurch viele Flat s überflüssig werden. Viele >Kunden würden zu Solomo kommen. . .

Du widersprichst Dich immer wieder.
In einem Beitrag schreibst Du "Du wünscht" es Dir von Solomo. Dann schreibst Du "verlangst".

1Cent / MB ist Wunschvorstellung
5Cent / SMS...wäre ich als Anbieter bescheuert, da alle (vor allem Frauen) heute doch locker 10-20Cent pro SMS akzeptieren und mehr simsen als telefonieren
2Cent / Min. nach Europa ist günstiger als Festnetz

Höheren Gewinn geht nur durch mehr Umsatz. Dann müsste Solomo doch zu den Top Discounter zählen, denn die Tarife waren bis dato immer TOP. Allerdings haben mehr Leute congstar, fonic, simyo...da bin ich mir sicher.

Sinn macht eigentlich nur noch ein Tarif aus Festnetz und andere Netze, da mit der Zeit immer unübersichtlich wird, wer in welchem Netz telefoniert.
Oder netzinterne vergünstigte Kommunikation, wenn alles ein Vertragspartner ist...bzw. Wunschrufnummern (Familien, Sportvereine etc.). Dies in Verbindung mit DSL Anschlüssen ist die Zukunft.

Übrigens bin ich noch so ein Mensch, der T-Mobile Geld bezahlt...aber als Rahmenvertragskunde entsprechend günstig ;). Der an der Hotline werden auf jeden Fall immer neidisch :).

@Update:
War vorher 9 Jahre E-Plus Kunde. Hatte aber die Netzprobleme in der letzten Zeit satt...und Base war zu teuer und uninteressant.
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1.1] sushiverweigerer antwortet auf mattes007
26.01.2010 23:27

1Cent / MB ist Wunschvorstellung

Nein Realität, bei Simyo und m.W. auch blau.de (1 GB Paket für 10 ).

Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1.1.1] mattes007 antwortet auf sushiverweigerer
27.01.2010 16:49
Benutzer sushiverweigerer schrieb:

1Cent / MB ist Wunschvorstellung

Nein Realität, bei Simyo und m.W. auch blau.de (1 GB Paket für 10 ).


Ich rede nicht von Paketen, sondern von "by Call". Bei Paketen mag dies sein.
Menü
[3.1.1.1.1.1.2] R32 antwortet auf mattes007
26.01.2010 17:56
Benutzer mattes007 schrieb:
Benutzer mersawi schrieb:
Man bedenke nur was so ein Tarif auf dem Markt für eine Signal wirkung hätte. . .

Allein in Deutschland sind 40Millionen User, die bei Vodafone oder T-Mobile Kunde sind. Selbst wenn 50% davon Geschäftskunden sind...haben die anderen 50% noch nicht verstanden, dass es 9Cent Tarife gäbe, wo sie garantiert >50% sparen.

Glaubst Du irgendein Tarif könnte daran etwas ändern?



Doch, das haben schon viele kapiert...
Die meisten nehmen aber lieber einen Zehnsation für 10 Cent die Minute und bekommen noch ein einigermaßen gescheites Handy dazu.
Lästige Aufladerei hat man auch nicht.

Wiederrum andere möchten gerne ein N97 oder ein N900 für 1 Euro.
Mit einer 9 Cent Prepaid Karte ziemlich schlecht realisierbar.
Menü
[3.1.1.1.1.1.2.1] sushiverweigerer antwortet auf R32
26.01.2010 20:50
B
Minute und bekommen noch ein einigermaßen gescheites Handy dazu.
Lästige Aufladerei hat man auch nicht.

Das Aufladen ist nicht lästig, es gibt viele Optionen, auch automatisch.

Wiederrum andere möchten gerne ein N97 oder ein N900 für 1 Euro.
Mit einer 9 Cent Prepaid Karte ziemlich schlecht realisierbar.

Wie bereits hier und anderswo vorgerechnet wurde, ist der Selbstkauf eines Handys + Discounttarif fast immer billiger, gegenüber einem Vertragstarif. Aber Rechnen können viele Leute heute ja nicht mehr.

Menü
[3.1.1.1.1.1.2.1.1] R32 antwortet auf sushiverweigerer
27.01.2010 09:28
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
B
Minute und bekommen noch ein einigermaßen gescheites Handy dazu.
Lästige Aufladerei hat man auch nicht.

Das Aufladen ist nicht lästig, es gibt viele Optionen, auch automatisch.

Wiederrum andere möchten gerne ein N97 oder ein N900 für 1 Euro.
Mit einer 9 Cent Prepaid Karte ziemlich schlecht realisierbar.

Wie bereits hier und anderswo vorgerechnet wurde, ist der Selbstkauf eines Handys + Discounttarif fast immer billiger, gegenüber einem Vertragstarif. Aber Rechnen können viele Leute heute ja nicht mehr.


Nicht immer, hab z.B das N97 gerade in einem Vario 150 gesehen.
Sogar als Aktion in alle Netze.

Sprich: 25 Euro monatlich
150 Minuten auf alle Netze
N97 für 0 Euro
wahlweise o2 oder Vodafone

Das ist schon wirklich günstig.
Selbst wenn ein Vertrag rein Rechnerisch aber teurer wäre, gibt es sicher mehr Leute, die 20-30 Euro im Monat aufbringen können, als einmal 500 Euro auf die Theke zu legen, meinst du nicht?
Menü
[3.1.1.1.1.1.2.1.1.1] sushiverweigerer antwortet auf R32
27.01.2010 18:52

es sicher mehr Leute, die 20-30 Euro im Monat aufbringen können, als einmal 500 Euro auf die Theke zu legen, meinst du nicht?

Dann sollen sie sparen oder sich gleich ein günstigeres Handy kaufen.

Gute Smartphones mit Komplettausstattung gibt es schon für unter 300 .
Menü
[3.1.1.1.1.1.2.2] mobilfalke antwortet auf R32
26.01.2010 22:54
Benutzer R32 schrieb:
>



Doch, das haben schon viele kapiert...
Die meisten nehmen aber lieber einen Zehnsation für 10 Cent die Minute und bekommen noch ein einigermaßen gescheites Handy dazu.

Aber zu welchen Preis?Die meisten zahle drauf!




Menü
[3.1.1.1.1.1.2.3] mattes007 antwortet auf R32
27.01.2010 17:07
Benutzer R32 schrieb:
Doch, das haben schon viele kapiert...
Also meinst Du, dass die meisten sich einen Vertrag in die Schublade legen, nur um ein günstiges Handy zu erhalten?

Die meisten nehmen aber lieber einen Zehnsation für 10 Cent die Minute und bekommen noch ein einigermaßen gescheites Handy dazu.

Was deutlich teurer ist. Keine Flat Optionen und die Zuzahlung lohnt nicht wirklich.

Lästige Aufladerei hat man auch nicht.

Sowohl Simyo, als auch congstar bieten Postpaid 9Cent Einheitstarife an.

Wiederrum andere möchten gerne ein N97 oder ein N900 für 1 Euro.

Von einem Provider...bitte nicht.

Mit einer 9 Cent Prepaid Karte ziemlich schlecht realisierbar.

Stimmt, aber dennoch günstiger. Wie in einem anderen Beitrag wo von 25Euro/Monat gesprochen wurde (=600Euro)inkl.150Frei-Minuten. Beide von Dir genannten Handys gibt es im Internet für 400-500Euro. 324Euro kosten 3600Einheiten in 24Monate (9Cent Tarif).
Wenn man also <150 Minuten pro Monat telefoniert und "wenig" SMS verschickt...mag dies stimmen. Ansonsten rechnet sich das nicht...vor allem wenn man mehr telefoniert, Urlaub einrechnet oder Rufnummerportierung dazuaddiert.