Thread
Menü

eigene Guthabenkarten


01.02.2010 11:06 - Gestartet von iPhone
o.tel.o Guthabenkarten im Wert von 9 , 19 und 29 erhalten Sie an vielen Verkaufsstellen deutschlandweit.

Was ich bei den ganzen Discount-Töchtern der Netzbetreiber nicht verstehe: warum bringt jeder seine eigenen Guthabenvoucher raus? Es wäre doch vom Aufwand und den Kosten gesehen einfacher, billiger und kundenfreundlicher die Voucher vom Original-Netzbetreiber zu verwenden. Denn die originalen sind an viel mehr Ausgabestellen erhältlich und man müsste nicht zwangsläufig nach bsp. einem Lidl oder ner Drogeriekette Ausschau halten.

Und z.B. bei Tchibo ist es ja so, dass man inoffiziell auch die o2-Aufladekarten nutzen kann. Warum nicht gleich alle eigenen abschaffen und o2-Aufladekarten im Laden mitverkaufen (wenn das nicht eh schon gemacht wird)?

Somit könnte man sich mind. die Karten von simyo, Fonic, blau, Tchibo, Congstar, Bild, Otelo usw einsparen.
Menü
[1] fb antwortet auf iPhone
01.02.2010 11:27
Benutzer iPhone schrieb:

Denn die originalen sind an viel mehr Ausgabestellen erhältlich und man müsste nicht zwangsläufig nach bsp. einem Lidl oder ner Drogeriekette Ausschau halten.

Nimm doch die Direktaufladung vom Bankkonto. Einfacher geht's doch nicht.
Menü
[1.1] Telly antwortet auf fb
01.02.2010 11:35
Denn die originalen sind an viel mehr Ausgabestellen erhältlich und man müsste nicht zwangsläufig nach bsp. einem Lidl oder ner Drogeriekette Ausschau halten.

Gerade darum gehts aber in den meisten Fällen. Man möchte die Leute wieder in den Laden bekommen. Wer da ist, kauft meistens auch Anderes - das ist nun mal Fakt.

Im Falle von Simyo gilt dieses Argument jetzt nicht. Ich weiß gar nicht, wo man sich da Aufladekarten besorgt. Ich war mal Kunde dort und nutzte die Überweisung auf deren Bankkonto. Spezielle Aufladekarten von den einzelnen Anbietern dienen aber eben auch dem Wiedererkennungswert. Es steht ja auch nicht "Eplus" im Handydisplay (wenns kein ganz altes Handy ist) sondern "Simyo".

Möchtest Du gerne mit Deinem Bruder oder Deiner Schwester verwechselt werden, obwohl ihr den gleichen Nachnamen habt/hattet? Wahrscheinlich legst Du auch wert drauf, dass man Dich mit dem richtigen (Vor-)namen anspricht, oder?

Telly
Menü
[1.1.1] Eplusler antwortet auf Telly
01.02.2010 12:12
Benutzer Telly schrieb:

Im Falle von Simyo gilt dieses Argument jetzt nicht. Ich weiß gar nicht, wo man sich da Aufladekarten besorgt.

Das kann man sich doch bei Simyo anhand der PLZ anzeigen lassen.

Ich persönlich nutze allerdings die SMS Aufladung.