Thread
Menü

T-Mobile hat offenbar den Schuss nicht gehört


22.01.2010 18:30 - Gestartet von niknuk
2x geändert, zuletzt am 22.01.2010 18:31
Die Fonic Tagesflat kostet nur halb so viel pro Nutzungstag und eine Grundgebühr wird überhaupt nicht fällig. Außerdem wird erst ab 1 GB Tagesvolumen gedrosselt. Nun werden viele sagen "aber das ist doch O2...". Ja, ist es. Nur hat sich O2 dank ansehnlicher Investitionen in sein Netz heimlich still und leise vom Frickelnetzbetreiber zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für die D-Netz-Betreiber gemausert und plant nichts Geringeres als in absehbarer Zeit in Sachen Netzausbau und -Qualität mit den D-Netz-Betreibern gleichzuziehen. Meine Meinung: wenn die weiter so ranklotzen, dann schaffen die das auch. Und dann dürften die D-Netz-Betreiber mit ihren überteuerten Tarifen ziemlich alt aussehen (das tun sie jetzt schon in Gebieten, die O2 bereits gut ausgebaut hat).

Die Rolle des Frickelnetzbetreibers hat ja mittlerweile E-Plus übernommen.

Gruß

niknuk
Menü
[1] mohlis antwortet auf niknuk
22.01.2010 20:44

einmal geändert am 22.01.2010 20:45
Benutzer niknuk schrieb:
Die Fonic Tagesflat kostet nur halb so viel pro Nutzungstag und eine Grundgebühr wird überhaupt nicht fällig. Außerdem wird erst ab 1 GB Tagesvolumen gedrosselt. Nun werden viele sagen "aber das ist doch O2...". Ja, ist es. Nur hat sich O2 dank ansehnlicher Investitionen in sein Netz heimlich still und leise vom Frickelnetzbetreiber zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für die D-Netz-Betreiber gemausert und plant nichts Geringeres als in absehbarer Zeit in Sachen Netzausbau und -Qualität mit den D-Netz-Betreibern gleichzuziehen. Meine Meinung: wenn die weiter so ranklotzen, dann schaffen die das auch. Und dann dürften die D-Netz-Betreiber mit ihren überteuerten Tarifen ziemlich alt aussehen (das tun sie jetzt schon in Gebieten, die O2 bereits gut ausgebaut hat).

Die Rolle des Frickelnetzbetreibers hat ja mittlerweile E-Plus übernommen.

Gruß

niknuk

Das wäre wirklich wünschenswert. Es ist schlicht und einfach unverschämt, was sich T-Mobile und Vodafone hier leisten. Einerseits geht die Bandbreite immer nach oben, es wird von LTE geträumt, aber in der Praxis sind diese Dinosaurier immer noch in der Vergangenheit hängen geblieben und träumen davon, dass nach 500MB mit schnellem Surfen Schluss sein soll.

Und richtig absurd wird es, dass dann etwa nicht etwa 1Mbit gilt, sondern 64K...und das im Jahre 2010. Die haben echt nen Knall und haben den Schuss wirklich nicht gehört.