Thread
Menü

Laufzeit?


19.11.2009 12:07 - Gestartet von Netview
Es fehlt mir noch der Hinweis wie lange die Beta-Version gültig ist (wann wird sie automatisch deaktiviert)?
Menü
[1] Telly antwortet auf Netview
19.11.2009 12:55
Benutzer Netview schrieb:
Es fehlt mir noch der Hinweis wie lange die Beta-Version gültig ist (wann wird sie automatisch deaktiviert)?

Das möchte ich auch wissen. Ansonsten sage ich danke für den Beitrag.

Telly
Menü
[1.1] RTrautmann antwortet auf Telly
19.11.2009 13:05

einmal geändert am 19.11.2009 13:08
Hallo zusammen,

zur Windows-Version konnte Microsoft uns gegenüber zunächst keine Angaben zur Laufzeit machen, wenn sich eine Information ergibt, trage ich sie noch nach. Für die Windows-Mobile-Version habe ich die Laufzeit ergänzt, die ist bekannt.

Schönen Gruß,

Ralf Trautmann
Menü
[1.1.1] Telly antwortet auf RTrautmann
19.11.2009 13:14
Zu beidem ergänzt, was zum Thema Laufzeit jetzt vorliegt.

Gut gemacht!

Telly

P.S.: Das Forum kann auch loben!
Menü
[1.1.1.1] UdoR antwortet auf Telly
19.11.2009 15:11
Benutzer Telly schrieb:

P.S.: Das Forum kann auch loben!

Ja, und ist in dem Fall nämlich auch mal angebracht. :-)

Was die laufzeit betrifft, also da kann man wohl nun wirklich nicht meckern: fast ein ganzes Jahr! :-)

Habe mir die Beta von Office 2010 gerade installiert und erfreulicherweise festgestellt, dass das Programm (also Word) jetzt auch im Open Office-Format *.odt speichern (und natürlich öffnen/lesen) kann.

Also, das ging beim Vorgänger Office 2007 *glaube ich* noch nicht, da war wohl das Speichern im PDF-Format die große Neuerung (ist natürlich auch diesmal wieder mit drin).

Mit 1-2 Seiten reinem Text hat das bei einem ersten Probieren jetzt auch gut geklappt, wie es aber bei komplexeren Dokumenten mit viel formatiertem Text, Tabellen und Grafiken aussieht, dass muß ich erst noch sehen.

Sollte es auch da gut funktionieren, dann kann ich mir eigentlich OO auch ganz sparen. Bis jetzt brauche ich es noch, denn ich habe sehr viele alte Dokumente in verschiedenen Formaten und bekomme auch öfters Post mit Dokumenten, die nicht nur im *.doc-Format oder als PDF sind.

Na, wir werden sehen.

Gruß, Udo.

Menü
[1.1.1.1.1] telefonlaie antwortet auf UdoR
19.11.2009 15:20
Benutzer UdoR schrieb:

Habe mir die Beta von Office 2010 gerade installiert und erfreulicherweise festgestellt, dass das Programm (also Word) jetzt auch im Open Office-Format *.odt speichern (und natürlich öffnen/lesen) kann.

Das ist cool! Und lässt darauf hoffen MS OFfice endlich vollständig durch OO zu ersetzen.

Also, das ging beim Vorgänger Office 2007 *glaube ich* noch nicht, da war wohl das Speichern im PDF-Format die große Neuerung (ist natürlich auch diesmal wieder mit drin).

öffnen ging glaub ich über ein nachträglich zu installieredes Plugin

Mit 1-2 Seiten reinem Text hat das bei einem ersten Probieren jetzt auch gut geklappt, wie es aber bei komplexeren Dokumenten mit viel formatiertem Text, Tabellen und Grafiken aussieht, dass muß ich erst noch sehen.

ja das ist der spannende Punkt.
Menü
[1.1.1.1.1.1] RE: Laufzeit? / ODF Plug In
mrfon antwortet auf telefonlaie
21.11.2009 12:10
Benutzer telefonlaie schrieb:
Benutzer UdoR schrieb:


Also, das ging beim Vorgänger Office 2007 *glaube ich* noch nicht, da war wohl das Speichern im PDF-Format die große Neuerung (ist natürlich auch diesmal wieder mit drin).

öffnen ging glaub ich über ein nachträglich zu installieredes Plugin

Es gibt ein SUN ODF PlugIn mit dem man alle .odf Dateien in Word öffnen, bearbeiten und als .doc speichern kann. Auch können .doc in .odf gespeichert werden. Gibt es bei SUN als download und funktioniert bestens. Ih nutze dies schon seit zwei Jahren.

Menü
[1.1.1.1.1.2] JanKrohn antwortet auf telefonlaie
02.12.2009 02:43
Also, Word 2007 kann standardmäßig als ODT abspeichern, und dies auch wieder öffnen. Ist das nicht auch Open Office? Wo ist der Unterschied zu ODF?

Excel kann ODS, Powerpoint ODP...

Gruß,
Jan
Menü
[2] Schreiberling antwortet auf Netview
26.11.2009 14:49
Danke für den Beitrag, ich werds gleich mal ausprobieren!