Thread
Menü

seltsam


11.10.2009 17:49 - Gestartet von koelli
Wieso gelten die Inklusivminuten auch nach Japan und Neuseeland, aber nicht in die USA? Anrufe in die USA sind doch mit die billigsten überhaupt, wenn man sich ma die Call-by-Call-Tabellen anguckt.
Menü
[1] cf antwortet auf koelli
11.10.2009 22:39
Benutzer koelli schrieb:
Wieso gelten die Inklusivminuten auch nach Japan und Neuseeland, aber nicht in die USA? Anrufe in die USA sind doch mit die billigsten überhaupt, wenn man sich ma die Call-by-Call-Tabellen anguckt.

Weil sie einfach die "Reiseversprechen"-Länderliste kopiert haben würde ich sagen... Ist eh ein Witz wenn man die Preise z.B. mit denen von Fonic oder den anderen Discountern vergleicht...

Chris
Menü
[1.1] koelli antwortet auf cf
12.10.2009 07:38
Benutzer cf schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
Wieso gelten die Inklusivminuten auch nach Japan und Neuseeland, aber nicht in die USA? Anrufe in die USA sind doch mit die billigsten überhaupt, wenn man sich ma die Call-by-Call-Tabellen anguckt.

Weil sie einfach die "Reiseversprechen"-Länderliste kopiert haben würde ich sagen... Ist eh ein Witz wenn man die Preise z.B. mit denen von Fonic oder den anderen Discountern vergleicht...

Tja, Vodafone (und T-Mobile) sind nun mal "exklusive" Anbieter und können es sich leisten, teurer als die Konkurrenz zu sein.
Und die ganze "Es ist Deine Zeit-Werbung" muss ja irgendwie bezahlt werden.
Tja, so lange es genug Kunden gibt, die darauf abfahren...
Menü
[1.1.1] handytim antwortet auf koelli
12.10.2009 08:32
Auch die USA ist mit dem Minutenpaket erreichbar, wenn man die Vistream-Durchwahl von Sparruf nutzt.
Menü
[2] rotella antwortet auf koelli
12.10.2009 09:52
Benutzer koelli schrieb:
Wieso gelten die Inklusivminuten auch nach Japan und Neuseeland, aber nicht in die USA?

Generell stellt sich schon die Frage, ob solche Auslandsgespräche jeweils von so hoher Dringlichkeit sind, dass man partout nicht warten warten kann, bis man wieder zuhause ist und diese Länder für (mehr oder weniger) umsonst anrufen kann.

Ansonsten gibt es bei vorhandener Deutschlandflat ja genügend Call-Trough Anbieter. oder Discounter wie Fonic, die man als Zweitkarte dafür benutzen kann.

Ich bin selbst VF-Kunde, hochzufrieden mit der besten Netzabdeckung und freue mich an den nur 5ct/min/SMS, die ich netzintern zahle, aber deswegen würde ich trotzdem nicht die völlig überteuerten Auslandsgebühren bei denen zahlen...