Thread
Menü

Im ICE sitzt nur eine Minderheit


21.09.2009 10:30 - Gestartet von justwords
Die meisten Bahnfahrer sitzen im Intercity oder im Regional Express - und da ist der Empfang katastrophal. Insofern ist diese Nachricht für die meisten Bahnfahrer irrelevant. Da die Bahn hier aber gar keine Repeater einbaut, wäre ein Sender-Ausbau entlang der Bahnstrecken (etwa Bremen-Hamburg) sinnvoller. Denn bei starkem Signal ist auch ohne Repeater ein Empfang im Fahrgastraum möglich.
Menü
[1] mattes007 antwortet auf justwords
22.09.2009 10:14
Benutzer justwords schrieb:
Die meisten Bahnfahrer sitzen im Intercity oder im Regional Express - und da ist der Empfang katastrophal. Insofern ist diese Nachricht für die meisten Bahnfahrer irrelevant. Da die Bahn hier aber gar keine Repeater einbaut, wäre ein Sender-Ausbau entlang der Bahnstrecken (etwa Bremen-Hamburg) sinnvoller. Denn bei starkem Signal ist auch ohne Repeater ein Empfang im Fahrgastraum möglich.

Die meisten Geschäftskunden fahren aber mit dem ICE...und die brauchen das Handy!!!
Menü
[1.1] justwords antwortet auf mattes007
22.09.2009 11:02

einmal geändert am 22.09.2009 11:04
Die meisten Geschäftskunden fahren aber mit dem ICE...und die brauchen das Handy!!!

ICE fahren gar nicht zu allen Uhrzeiten z.B. zwischen HH, Bremen und Köln. Und Pendler fahren meist IC, RE bzw. eben den Zug, der zur gewünschten Zeit auf der gewünschten Strecke fährt.
Und die brauchen auch das Handy. Eigentlich sollten also alle Repeater haben. Das wird aber vor 2040 nichts, der Aufbau von Sendern entlang der Strecken wäre da einfacher, nehme ich an.