Thread
Menü

Armutszeugnis


11.12.2000 12:23 - Gestartet von flatulator
Hallo Leute,
seit einiger Zeit verfolge ich die Diskussionen um die Flatrate und das sog. Flatrate sterben. Dabei fällt mir nur eines auf: Es ist doch ein Armutszeugnis für ein Industrieland wie Deutschland keine Verbrauchergerechte Flatrate zu haben. Sogar in angeblich nicht EU-tauglichen Ländern wie z.B. in der Türkei kann man für 10$/Monat (54$/6 Mon. oder 96/12 Mon.) uneingeschränkt surfen. In knapp drei Wochen beginnt das 21. Jahrhundert und in Deutschland wartet der User noch immer auf ein anständiges Flatrate-Angebot. Seid Ihr es nicht auch statt ständig auf die Uhr zu schauen beim Surfen ? Oder wollt Ihr Euch mit den Apotheker-Preisen von AOL und T-online abspeisen lassen.
In diesem Sinne: Frohe Weihnachten !
Menü
[1] bodo_wunderlich antwortet auf flatulator
14.12.2000 15:32
Benutzer flatulator schrieb:

seit einiger Zeit verfolge ich die Diskussionen um die Flatrate und das sog. Flatrate sterben. Dabei fällt mir nur eines auf: Es ist doch ein Armutszeugnis für ein Industrieland wie Deutschland keine Verbrauchergerechte Flatrate zu haben.

Haben wir doch: 79,00 bzw. 78,00 DM.

Sogar in angeblich nicht EU-tauglichen Ländern wie z.B. in der Türkei kann man für 10$/Monat (54$/6 Mon. oder 96/12 Mon.) uneingeschränkt
surfen.

Bei welchen Übertragungsraten ??? ISDN ???

>n knapp drei Wochen beginnt das 21. Jahrhundert und in Deutschland
wartet der User noch immer auf ein anständiges Flatrate-Angebot. Seid Ihr es nicht auch statt ständig auf die Uhr zu schauen beim Surfen ?

Mache ich nicht mehr ...

oder wollt Ihr Euch mit den Apotheker-Preisen von AOL und T-online abspeisen lassen.

Ja. Aber dafür bekomme ich bei T-Online auch Qualität.

In diesem Sinne: Frohe Weihnachten !

Ebenso.

Ciao,

Bodo
Menü
[2] Timo antwortet auf flatulator
19.12.2000 00:40
Benutzer flatulator schrieb:

Hallo Leute, seit einiger Zeit verfolge ich die Diskussionen um die Flatrate und das sog. Flatrate sterben. Dabei fällt mir nur eines auf: Es ist doch ein Armutszeugnis für ein Industrieland wie Deutschland keine Verbrauchergerechte Flatrate zu haben. Sogar in angeblich nicht EU-tauglichen Ländern wie z.B. in der Türkei kann man für 10$/Monat (54$/6 Mon. oder 96/12 Mon.) uneingeschränkt surfen. In knapp drei Wochen beginnt das 21. Jahrhundert und in Deutschland wartet der User noch immer auf ein anständiges Flatrate-Angebot.

Es ist ein Armutszeugnis für Deutschland, daß Leute wie du nur jammern, aber nicht die vielen Möglichkeiten nutzen. Beinahe jeder Citycarrier bietet dir eine Flatrate zu akzeptablen Preisen. Du aber setzt die Scheuklappen auf und forderst eine Flatrate. Von wem aber forderst du?
Vom Staat? Da muß ich dich leider enttäuschen, Marktwirtschaft bedeutet, daß die Unternehmen ihren Gewinn maximieren und nicht den Nutzen des Kunden über alles stellen. Der Staat hat sich rauszuhalten. Wenn dir das nicht paßt, zieh doch nach Kuba.
Freiwillig von der Telekom? Tut sie doch. Sie bietet eine Zukunftstechnologie zum Schleuderpreis an. TDSL-Flatrate für 49 DM. Wer da bei dem Deutschen Preis- und Lohnniveau noch von Apothekenpreisen spricht, ist wirklich ein Armutszeugnis. Die Telekom als Unternehmen der Wirtschaft ist dabei auch an Gewinn interessiert. Deshalb wollen sie auch nicht die Internetnutzung übers Sprachnetz fördern, sondern kanalisieren es durch hohe Preise auf die DSL-Schiene. Das ist für dich zwar unbequem, weil du ein DSL-Modem montieren (lassen) mußt, aber das interessiert die Telekom wenig. Es geht um Investition in Millardenhöhe, da wirst du für eine Flatrate wohl mal eine Stunde deiner Zeit opfern können, in der der Techniker dein Modem installiert.


Seid Ihr es nicht auch statt ständig auf die Uhr zu schauen beim Surfen ? Oder wollt Ihr Euch mit den Apotheker-Preisen von AOL und T-online abspeisen lassen. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten !

Vielleicht wäre ein bißchen mehr Eigenverantwortung von Dir ein schöner Vorsatz fürs neue Jahr. Dir auch frohe Weihnachten.