Thread
Menü

Richtfunkantenne eisfrei machen


09.12.2010 18:35 - Gestartet von koelli
"Nach Aussage von Martin Reinicke funktioniert dies relativ banal - durch das manuelle Abkratzen der Eisschichten."

Werden die Richtfunkantennen denn wenigstens vor dem Freikratzen kurz abgeschaltet? Sonst setzen sich die Techniker ja einer sehr hohen und frontalen Funkbelastung aus, oder?
Menü
[1] patchwork26 antwortet auf koelli
09.12.2010 19:24
Benutzer koelli schrieb:
"Nach Aussage von Martin Reinicke funktioniert dies relativ banal - durch das manuelle Abkratzen der Eisschichten."

Werden die Richtfunkantennen denn wenigstens vor dem Freikratzen kurz abgeschaltet? Sonst setzen sich die Techniker ja einer sehr hohen und frontalen Funkbelastung aus, oder?

Als ob tatsächlich ein Techniker bei dem Wetter auf 'nen Mast klettern würde ... und wenn, dann wäre die Hand exponiert, der würde sicher von der Seite Kratzen. Evtl. wird ja sogar der ganze Turm stromlos geschaltet, um den Kollegen nicht zu gefährden.

Bei der Lufthansa Technik gehen die Kollegen schon nach Hause, wenn ein neu eingebrachter, lösemittelfreier Fußbodenbelag auf Wasserbasis beim Aushärten ganz leicht ausdünstet.
Menü
[2] jos antwortet auf koelli
09.12.2010 20:56
Benutzer koelli schrieb:

Werden die Richtfunkantennen denn wenigstens vor dem Freikratzen kurz abgeschaltet? Sonst setzen sich die Techniker ja einer sehr hohen und frontalen Funkbelastung aus, oder?

Die Richtfunkantennen haben nur eine sehr geringe Ausgangsleistung.
Bei mir bei der Arbeit stehen Antennen von E+ und o2 auf dem Dach und an den eigentlichen Mobilfunkantennen sind Warnschilder für Mindestabstände und Richtungen.
An den Richtfunkantennen sind keine Warnungen angebracht.
Menü
[2.1] securityman antwortet auf jos
10.12.2010 17:05
meines Wissens haben ja die Mobilfunkstrahler (BTS zu Handy) eine antennenheizung um Vereisen von vornherein zu verhindern. Wieso das nun bei den Richtantennen nicht der Fall ist, wäre mal interessant zu erfahren - zumal da mit extrem kurzen Wellenlängen, so um 10 bis 20 cm herum, und sehr geringer Sendeleistung gearbeitet wird.