Thread
Menü

Da stimmt wasim Artikel nicht...


23.05.2009 04:10 - Gestartet von Chakuza1984
"T-Mobile ist der erste deutsche Netzbetreiber der Kunden über Bandbreitendrosselung informiert".


Tutmir leid liebes Teltarif Team SO ist das schlichtweg falsch... ;) Vielleicht war T-Mobile der erste Deutsche Netzbetreiber,aber Vodafone tuts bei mir schon seit November letzten Jahres ab Überschreitung des Datenvolumens von 5 GB... ;)
Menü
[1] markusweidner antwortet auf Chakuza1984
23.05.2009 11:07
Benutzer Chakuza1984 schrieb:

Tutmir leid liebes Teltarif Team SO ist das schlichtweg falsch... ;)

Danke für den Hinweis. Das war mir nicht bekannt. Leider hat Vodafone darüber weder per Pressemitteilung, noch in Form einer Händlerinfo informiert. Wir gehen dem am Montag in jedem Fall über die Pressestelle nach.
Menü
[1.1] datenverbrauch bei O2
chickolino antwortet auf markusweidner
24.05.2009 22:15
wie erfahre ich welchen dateenverbrauch ich diesen monat bei o2 hatte.

ich habe internetflatrate bis 10 GB incl. HSDPA - und überlege ob es sich lohnen könnte das DSL ganz abzuschaffen.

dazu sollte man aber wissen wieviel man so verbraucht hat in den letzten wochen, damit man einschätzen könnte ob die 10 GB nicht ggf. knapp werden könnten wenn das was bisher über dsl läuft dann auch über UMTS abgewickelt wird.

leider gibts bei mir im O2-einzelverbindungsnachweis keine Rubrik zum datenverbrauch (und gespäche werden ja über die datenflatkarte nicht abgewickelt).

Menü
[1.1.1] zink antwortet auf chickolino
25.05.2009 07:22
Hi !

Bei Handys gibt es doch einen Datenzähler, beim Huawei Modem ist in der Software ein Datenzähler integriert.

Was nutzt Du zum Surfen via HSDPA ?

Zinker
Menü
[1.1.1.1] chickolino antwortet auf zink
25.05.2009 07:29
Benutzer zink schrieb:
Hi !

Bei Handys gibt es doch einen Datenzähler, beim Huawei Modem ist in der Software ein Datenzähler integriert.

Was nutzt Du zum Surfen via HSDPA ?

Zinker

verschiedenste endgeräte.

mal einen palm treo (mal direkt zum surfen, ein anderes mal, als modem fürs netbook), mal ein Modem von 4 G, mal eine PCMCIA-Steckkarte, dann mal wieder einen Surfstick - je nachdem wo ich grade bin, bei meiner freundin, bei mir zu hause oder bei meinen eltern.

problematisch ist halt, das ich nie alle geräte beisammen habe um alles addieren zu können und das ich teilweise überhaupt keine entsprechene software dazu habe um den datenverbrauch messen zu können.


deshalb hätte ich ja gerne den datenverbrauch übers netz bzw. über die rechnung von o2 eingesehen.
Menü
[1.1.1.1.1] telefonlaie antwortet auf chickolino
25.05.2009 11:43
Benutzer chickolino schrieb:

deshalb hätte ich ja gerne den datenverbrauch übers netz bzw. über die rechnung von o2 eingesehen.

Also ich hab die Datenverbindungen auf meinem EVN!
Hab allerdings auch nur das alte M, dass ab dem 221.MB 50Cent/MB kosten würde, da muss o2 ja den Verbrauch aufschlüsseln.
Menü
[1.1.1.1.1.1] chickolino antwortet auf telefonlaie
25.05.2009 21:37
Benutzer telefonlaie schrieb:
Benutzer chickolino schrieb:

deshalb hätte ich ja gerne den datenverbrauch übers netz bzw. über die rechnung von o2 eingesehen.

Also ich hab die Datenverbindungen auf meinem EVN! Hab allerdings auch nur das alte M, dass ab dem 221.MB 50Cent/MB kosten würde, da muss o2 ja den Verbrauch aufschlüsseln.

wie schon geschreiben bei meiner Intenretflatrate (drosselung auf GPRS-Spedd nach 10 GB Datenverbrauch im Abrechnungsmonat - ich glaube das ist das internetpaket L oder so ähnlich) habe ich keinen beigefügten einzelverbindungsnachweis. Im internet ist jedoch der vollständige einzelverbindungsnachweis angeklickt - es wird wohl daran liegen das über diese SIM-Karte nicht telefoniert wird und somit keine Gespräche aufgelistet werden können und datenverbindungen eben nicht angezeigt werden.