Thread
Menü

Geh zum Arzt oder bleib gesund!


16.05.2009 23:27 - Gestartet von cassiel
Das Dumme ist nur: Ärzte irren sich mindestens genausoviel wenn nicht noch mehr als das Internet und man muss dem Arzt mindestens genauso kritisch gegenüberstehen wie allen Informationen aus dem Internet. Ich persönlich wurde schon mehrfach von einem Arzt falsch medikamentiert und dabei handelte es sich um Wissen was selbst Laien haben können, in meinem Fall dass man bei einem grippalen Infekt (Viren) Antibiotika wirkungslos sind, da diese nur gegen Bakterien wirken.
Und man sollte auch immer im Hinterkopf haben, dass der Arzt in der Regel jeden Patienten nur so schnell wie möglich wieder aus der Praxis haben will und möglichst viele Punkte der Krankenkasse in Rechnung stellen dürfen soll. Dem Patienten wird ein Rezept in die Hand gedrückt und fertig. Dass dabei die Qualität leidet ist nur folgerichtig. Wenn man zum Arzt geht, sollte man zu einem guten Arzt gehen. Dann kann man aber 90% aller Gelbzettelschreiber vergessen.
Menü
[1] judi antwortet auf cassiel
18.05.2009 11:30
Benutzer cassiel schrieb:
Das Dumme ist nur: Ärzte irren sich mindestens genausoviel wenn nicht noch mehr als das Internet und man muss dem Arzt mindestens genauso kritisch gegenüberstehen wie allen Informationen aus dem Internet. Ich persönlich wurde schon mehrfach von einem Arzt falsch medikamentiert und dabei handelte es sich um Wissen was selbst Laien haben können, in meinem Fall dass man bei einem grippalen Infekt (Viren) Antibiotika wirkungslos sind, da diese nur gegen Bakterien wirken.

Das kann ich in ganz ähnlicher Form nur bestätigen.
Auch in meiner Umgebung gab es krasse Fälle.
Nur ein Beispiel:
Ein Junge geht seit seinem 8. Lebensjahr zu diversen Ärzten, Orthopäden, Krankengymnasten etc. Es werden Untersuchungen zuhauf gemacht (CT, MRT, Röntgen...). Verschiedenste Diagnosen bis hin zur rein psychischen Einbildung der Probleme werden gestellt. !! 10 Jahre !!! später, sagt ein neu konsultierter Arzt nach 2 Minuten Untersuchung: Die ganze Hüfte steht ja völlig schief, das müssen wir operieren. Tatsache, danach ist alles okay.
Da denkt man sich auch: Haben die anderen überhaupt studiert?
Das ist so, als wenn ein KFZ-Mechaniker nicht merkt dass einfach der Tank leer ist.


Und man sollte auch immer im Hinterkopf haben, dass der Arzt in der Regel jeden Patienten nur so schnell wie möglich wieder aus der Praxis haben will und möglichst viele Punkte der Krankenkasse in Rechnung stellen dürfen soll. Dem Patienten wird ein Rezept in die Hand gedrückt und fertig. Dass dabei die Qualität leidet ist nur folgerichtig. Wenn man zum Arzt geht, sollte man zu einem guten Arzt gehen. Dann kann man aber 90% aller Gelbzettelschreiber vergessen.

Das muss ich leider seit einiger Zeit bei meinem Hausarzt feststellen. Der macht nur noch Hau-Ruck-Verfahren anstatt Untersuchung. Und anschließend keine Beratung/Erklärung der Diagnose oder so. Da muss ich mich dann jeweils im Netz schlau machen. Also werde ich wechseln, in der Hoffnung auf Besserung.
Aber im Moment vertrau ich dem Netz mehr, als einem durchschnittlichen Arzt!