Thread
Menü

Geht doch immer!


06.04.2009 21:41 - Gestartet von maurice1332002
einmal geändert am 06.04.2009 21:42
Absoluter Quatsch!

Zitat: "...einfach mit zufällig generierten Mailadressen bombardiert. Der Server sei dabei "so freundlich gewesen", mit ja oder nein zu antworten und so die Existenz einer bestimmten E-Mail-Adresse zu bestätigen."

Bei JEDEM Emailprovider lässt sich herausfinden ob eine emailadresse existent ist. Man braucht doch nur einen Alias anlegen. Wenn der Name belegt ist, bekommt man logischer Weise einen entsprechenden Hinweis!

Das ist ja fast wie: "Chef, Chef, im Keller brennt noch Licht. Ich hab es aber schon ausgemacht!"
Menü
[1] d-dorfer antwortet auf maurice1332002
07.04.2009 01:23
Benutzer maurice1332002 schrieb:
Absoluter Quatsch!

Bei JEDEM Emailprovider lässt sich herausfinden ob eine emailadresse existent ist. Man braucht doch nur einen Alias anlegen. Wenn der Name belegt ist, bekommt man logischer Weise einen entsprechenden Hinweis!


das geht noch einfacher auf mailtester.com.
Menü
[1.1] CGa antwortet auf d-dorfer
07.04.2009 11:17
Benutzer d-dorfer schrieb:
Benutzer maurice1332002 schrieb:
Absoluter Quatsch!

Bei JEDEM Emailprovider lässt sich herausfinden ob eine emailadresse existent ist. Man braucht doch nur einen Alias anlegen. Wenn der Name belegt ist, bekommt man logischer Weise einen entsprechenden Hinweis!


das geht noch einfacher auf mailtester.com.

Oder man schickt wie ein Spammer einfach genug Mails mit verschiedenen Namen los. Entweder man bekommt die Rückmeldung via MailDaemon das es die Adresse nicht gibt oder wenn das nicht kommt, wird sie wohl existieren. Ich denke diese Firma wollte nur billige Werbung für sich auf Kosten der Telekom.

cu ChrisX