Thread
Menü

nicht zu empfehlen


28.03.2009 19:44 - Gestartet von leinsamen
Angeregt durch einen Bericht im Fernsehen habe ich heute den Dienst ausprobiert.
Von 5 Lebensmitteln (Kidney-Bohnen von Kings Crown, Salz-Gurken von Jardinelle, Sardinen in Tomatensauce von Sea Gold, Leinsamen von Rewe und Rohe Klöße von Pfanni) gab ich den ScanCode bei barcoo.mobi händisch ein. Die versprochenen Werte der Lebensmittel-Ampel wurden mir bei keinem Produkt geliefert. Bei den Klößen wurde mir immerhin ein Wikipediatext über Unilever angezeigt.
Wer sich gesund ernähren will, sollte zur Zeit lieber auf den Einkaufsführer von WeightWatchers zurückgreifen. Den gibt es bei ebay für wenig Geld.
Menü
[1] myselfme antwortet auf leinsamen
28.03.2009 23:24
Also ob die Ernährung von Weight Watchers nun sooooo gesund ist, dies würde ich eher offen lassen.
Als gesund würde ich ein vielfätiges, buntes Essen bezeichnen in welchem Fleisch und Kartoffeln (Nudeln) nicht der Hauptbestandteil sind. Gemüse, Salat, Fisch und Getreide und dies möglichst aus biologischem Anbau halte ich für gesünder. Abnehmen allerdings ist mit WW vielleicht leichter, was ich aber eher dem Gruppnedruck zuschreibe als den so "gesunden" Produkten des Konzerns.
Menü
[2] leinsamen antwortet auf leinsamen
31.03.2009 22:32
Ich habe nicht die Ernährung gem. WW empfohlen. Ich habe nur den Einkaufsführer empfohlen. Da sind nämlich die gängisten Lebensmittel vollständig aufgeführt. In den Tabellen wird nur der Kalorien und Fettgehalt der Lebensmittel tarnsparent (Punktesystem für gebräuchliche Essensmengen) gemacht.

Wegen mir können Sie auch eine Kalorientabelle und einen Taschenrechner mitnehmen und dann umrechnen. Es gibt auch Lebensmittel, wo weder Kalorien und Fett auf der Packung stehen.
Und selbst wo das drauf steht, fällt die Umrechnung auf Essensmengen nicht leicht.