Thread
Menü

Rechte


28.02.2009 12:05 - Gestartet von cdg
man sollte vielleicht noch erwähnen, dass z.B. der Googlekonzern in seinen ABG (meist §11) sich die Rechte an den erstellten und bearbeiteten Dokumenten vorbehält.
So war es zumindest, als ich mir dieses das letzte Mal durchgelesen habe.
So sind Online Office und Picasa vielleicht etwas anders zu betrachten.
Bei Facebook bahnt sich derartiges ja auch schon an, wurde zwar noch einmal "verschoben", aber die Tendenz ist klar.
Datenverkauf an die Werbeindustrie (hoffentlich nur an die)
Aber irgendwoher muss das Geld ja auch kommen.
Oder wer glaubt allen Ernstes, dass Unternehmen Produkte verschenken?
Menü
[1] MarcoK antwortet auf cdg
01.03.2009 02:43
Oder wer glaubt allen Ernstes, dass Unternehmen Produkte verschenken?

Leider denken die meisten gar nicht darüber nach. Wenn ich mir anschaue, dass gar Firmen ihre Kundendaten in Tabellenform bei Google abspeichern... da kann man schon fast nichts mehr zu sagen.

Für private Nutzung mag eine Auslagerung ins Web ja in Ordnung sein... bei Firmen vielleicht auf *eigene* Webserver... aber nicht auf fremde Rechner :-|

Der Kunde wird natürlich darüber nicht informiert... den meisten ist es ja auch eh egal *g*