Thread
Menü

Wer bucht so etwas?!


13.02.2009 16:01 - Gestartet von arndt1972
Ich meine es sind ja nicht die Einzigen, die solch eine Schrottoption anbieten. Entweder habe ich einen günstigen Handytarif oder ich lege mir da noch ein altes Handy mit Discounterkarte neben das Telefon...
Naja, die Dummen sterben aber nie aus und so werden sicher genug Leute die Option buchen...
Menü
[1] rainbow antwortet auf arndt1972
13.02.2009 23:11
Benutzer arndt1972 schrieb:
Ich meine es sind ja nicht die Einzigen, die solch eine Schrottoption anbieten. Entweder habe ich einen günstigen Handytarif oder ich lege mir da noch ein altes Handy mit Discounterkarte neben das Telefon...
...

Selbst vom Festnetz zum Mobilfunk geht es mit CbC für 9 ct/Min. und teilweise sogar etwas weniger.
Eine SIM-Karte von maxxim (D1, 8 ct/Min. in alle dt. Netze) könnte noch attraktiver sein.
mfg
Menü
[2] Robert Beloe antwortet auf arndt1972
13.02.2009 23:59

einmal geändert am 14.02.2009 00:02
Benutzer arndt1972 schrieb:
Naja, die Dummen sterben aber nie aus und so werden sicher genug Leute die Option buchen...

Sorry, aber das hat doch nichts mit 'dumm' zu tun, wenn man keinen Bock hat, je nach Anrufziel ein anderes Telefon zu wählen. Ich rufe von zu Hause *immer* vom Festnetz aus an, allein schon wegen der deutlich besseren Sprachqualität, und weil ich nicht x unterschiedliche Telefonnummern kommunizieren möchte.

Mag sein, dass ich deshalb zwei Euro monatlich mehr ausgebe als jemand, der immer im preislich perfekten Tarif telefoniert, aber das juckt mich überhaupt nicht.

Abgesehen davon finde ich es grundsätzlich fragwürdig, die Intelligenz eines Menschen an der Wahl eines Tarifes zu messen. Ich kenne genügend hochintelligente Menschen, die interessiert das Thema Mobilfunk und Telekommunikation in keinster Weise. Mag sein, dass sie dadurch etwas mehr Geld als andere ausgeben, na und? Dümmer als andere sind sie deshalb mit Sicherheit nicht.
Menü
[2.1] babbada antwortet auf Robert Beloe
14.02.2009 01:21
Ich bin auch der Meinung, dass es - obwohl es wie hier genannt auch billigere Alternativen für Anrufe in die Mobilfunknetze gibt - eine solche Option von Kabel BW nicht automatisch nachteilig ist.

Es ist halt einfach viel bequemer, mit dem normalen Festnetz und ohne ein Handy zu benutzen, so preiswerter in Handynetze telefonieren zu können.

Was aber selbstverständlich noch kundenfreundlicher wäre ist eine Senkung der Tarife unabhängig von Optionen. Aber die Netzbetreiber müssen ja auch irgendwie ihr Geld verdienen.
Menü
[2.2] klappehalten antwortet auf Robert Beloe
14.02.2009 09:42

einmal geändert am 14.02.2009 09:43
Benutzer Robert Beloe schrieb:
... Ich rufe von zu Hause *immer* vom Festnetz aus an, allein schon wegen der deutlich besseren Sprachqualität, ...

Moin!

Dieses Argument kann ich verstehen. Mir geht es da ähnlich. Der Aldimarkt ist genau gegenüber meiner Haustür, aber hier gehe ich nie über die Strasse, sondern 1,2 km stadteinwärts. Dort ist die Qualität der Strasse wesentlich besser ;-)

Grüsse
kh
Menü
[2.2.1] Robert Beloe antwortet auf klappehalten
14.02.2009 09:49

einmal geändert am 14.02.2009 09:50
Benutzer klappehalten schrieb:
Moin!

Moin!

Dieses Argument kann ich verstehen. Mir geht es da ähnlich. Der Aldimarkt ist genau gegenüber meiner Haustür, aber hier gehe ich nie über die Strasse, sondern 1,2 km stadteinwärts. Dort ist die Qualität der Strasse wesentlich besser ;-)

Dein Vergleich hinkt.

Eher ist es wohl so: Vielleicht ist es dort, bei rewe und EDEKA, auch angenehmer einzukaufen; mithin ist nicht die Qualität der Straße, sondern die Qualität des Marktes entscheiden. (So stimmt die Analogie auch wieder: Es geht jeweils um das Produkt, und das ist in dem einen Fall die Sprachtelefonie, in dem anderen das Supermarktangebot, das bei EDEKA besser ist als beim Discounter.)

Abgesehen davon war das nicht mein Hauptargument. Ich habe auch nicht gesagt, dass man sich so verhalten müsse - nur, dass jemand nicht 'dumm' ist, nur weil er keine Lust hat, für verschiedene Anrufziele unterschiedliche Telefone zu benutzen - und damit auch die Angerufenen zu verwirren.
Menü
[2.2.1.1] klappehalten antwortet auf Robert Beloe
14.02.2009 18:32
Benutzer Robert Beloe schrieb:
Abgesehen davon war das nicht mein Hauptargument. Ich habe auch nicht gesagt, dass man sich so verhalten müsse - nur, dass jemand nicht 'dumm' ist, nur weil er keine Lust hat, für verschiedene Anrufziele unterschiedliche Telefone zu benutzen - und damit auch die Angerufenen zu verwirren.

Das sehe ich doch ganz genauso. Dumm sind eher die, die immer nur von sich auf andere schließen. Ich allerdings würde keine Grundgebür für das Festnetz ausgeben um eine bessere Gesprächsqualität zu haben. Wenn ich mit dem Mobiltelefon telefoniere, dann kann ich meinen Gesprächspartner sehr gut verstehen. Ich halte deshalb weder Dich noch mich für dumm.

Grüße
kh
Menü
[2.2.1.1.1] arndt1972 antwortet auf klappehalten
15.02.2009 14:28
Ich kann ja verstehen, wenn jemand das aus Bequemlichkeit so macht (der ist auch nicht dumm, vorausgesetzt er kann es sich leisten!), ABER: derjenige wird auch nicht diese Option buchen (aus der gleichen Bequemlichkeit heraus)!
Aber wer diese Option bucht um Geld zu sparen (und wegen nichts anderem bucht man eine solche Option!), der wird auch eher direkt zum Handy greifen.
Deswegen wäre es für mich dumm, wenn jemand nachdenkt und nicht auf die intelligenteste Lösung (Handy) kommt...