Thread
Menü

Beim C-Netz nicht zu vergessen...


09.02.2009 12:48 - Gestartet von netwriter
Dass die Grundgebühr bei 89,00 DM, Gesprächskosten bei irgendwas um die 2,50 DM pro Minute lagen, wenn ich mich recht entsinne. Und - ganz gravierend - auch der Angerufene bezahlen musste. Ich glaube, der wurde zusätzlich mit 0,70 DM/Min. zur Kasse gebeten.

Gruß vom
Netwriter
Menü
[1] hotte70 antwortet auf netwriter
09.02.2009 20:15
Benutzer netwriter schrieb:
Dass die Grundgebühr bei 89,00 DM, Gesprächskosten bei irgendwas um die 2,50 DM pro Minute lagen, wenn ich mich recht entsinne. Und - ganz gravierend - auch der Angerufene bezahlen musste. Ich glaube, der wurde zusätzlich mit 0,70 DM/Min. zur Kasse gebeten.

Gruß vom
Netwriter

Wurde man denn als Angerufener irgendwie vorgewarnt, dass die Gesprächsannahme kostet, oder wurde man mit Abheben direkt zur Kasse gebeten?
Menü
[2] mho73 antwortet auf netwriter
09.02.2009 20:58
Benutzer netwriter schrieb:
Und - ganz gravierend - auch der Angerufene bezahlen musste.

Definitiv nicht, nein, das gab es noch nie.

Grüße,
Markus

Menü
[2.1] netwriter antwortet auf mho73
10.02.2009 09:00
Benutzer mho73 schrieb:
Benutzer netwriter schrieb:
Und - ganz gravierend - auch der Angerufene bezahlen musste.

Definitiv nicht, nein, das gab es noch nie.

Hallo Markus,

doch, das gab's. Ich war derjenige, der immer angerufen hatte.
Das war Anfang der Neunziger. Damit hatte ich damals meinen Schwiegereltern die Tel-Rechnung ganz schön nach oben gejubelt. Die haben eigentlich recht selten telefoniert. Die Posten kamen damals einwandfrei vom Mobilnetz eingehend. Und, nein, man wurde nicht vorgewarnt. Wahrscheinlich habe ich auch die Tarife nicht richtig gelesen, damals.

Gruß vom

Netwriter
Menü
[2.1.1] interessierter_Laie antwortet auf netwriter
10.02.2009 09:07
Benutzer netwriter schrieb:
Benutzer mho73 schrieb:
Benutzer netwriter schrieb:
Und - ganz gravierend - auch der Angerufene bezahlen musste.

ist jetzt Märchenstunde?

Definitiv nicht, nein, das gab es noch nie.

Genau das gab es nicht! Ich weiß es denn auch mein Vater hatte (noch lange Zeit) ein C-Netz Auto Telefon und ich kannte schon damals seine Festnetzrechnungen.

doch, das gab's. Ich war derjenige, der immer angerufen hatte. Das war Anfang der Neunziger. Damit hatte ich damals meinen Schwiegereltern die Tel-Rechnung ganz schön nach oben gejubelt.

Und der Betrag wurde einfach so gezahlt? *kopfschüttel* dafür gab es keine Grundlage.
Im Festnetz musste man wirklich noch NIE für eingehende Anrufe zahlen.

Die haben eigentlich recht selten telefoniert. Die Posten kamen damals einwandfrei vom Mobilnetz eingehend. Und, nein, man wurde nicht vorgewarnt. Wahrscheinlich habe ich auch die Tarife nicht richtig gelesen, damals.

Vermutlich haben Sie dich mal zurückgerufen
Menü
[2.1.1.1] netwriter antwortet auf interessierter_Laie
10.02.2009 09:48
Benutzer interessierter_Laie schrieb:
Benutzer netwriter schrieb:
Benutzer mho73 schrieb:
Benutzer netwriter schrieb:
Und - ganz gravierend - auch der Angerufene bezahlen musste.
ist jetzt Märchenstunde?
...

Vermutlich haben Sie dich mal zurückgerufen


Ich sach' jetzt nix mehr dazu. Es war, wie ich geschrieben habe. Solche Dinge bleiben eben unvergessen... ;-)

Gruß vom
Netwriter
Menü
[2.1.1.1.1] anc antwortet auf netwriter
10.02.2009 13:24
Benutzer netwriter schrieb:
Ich sach' jetzt nix mehr dazu. Es war, wie ich geschrieben habe. Solche Dinge bleiben eben unvergessen... ;-)

Gruß vom
Netwriter

Hallo,

ich habe damals das C-Netz ebenfalls sehr intensiv mit allen seinen technsichen Möglichkeiten und Tarifen "verfolgt".

Mir ist kein Tarif bekannt, der ankommende Verbindungen berechnet hätte. Es war stets so, dass die hohen Anruferkosten aus dem Festnetz die Verbindung bereits vollständig abgegolten haben.

Denkbar wäre jedoch, dass eine Rufumleitung vom Festnetz auf das C-Tel Kosten verursacht hat oder ggf. eine Umleitung der C-Netz-Rufnummer auf einen anderen Anschluss.

Eine Bepreisung ankommender Gespräche (nach US-amerikanischem Vorbild) höre ich heute hier zum ersten mail.

Gruß

anc

Menü
[2.1.1.1.1.1] Monika Penthouse antwortet auf anc
10.02.2009 13:51
Benutzer anc schrieb:
Benutzer netwriter schrieb:
Ich sach' jetzt nix mehr dazu. Es war, wie ich geschrieben habe. Solche Dinge bleiben eben unvergessen... ;-)

Gruß vom
Netwriter

Hallo,


Mir ist kein Tarif bekannt, der ankommende Verbindungen berechnet hätte. Es war stets so, dass die hohen Anruferkosten aus dem Festnetz die Verbindung bereits vollständig abgegolten haben.


Gruß

anc



Fakt:

Gesprächsgebühren C-Netz anno 1988, 23 Pfennig je Takteinheit.
Taktierung tagsüber 8 Sekunden, Nachts, Sonn-und Feiertags 20 Sekunden.
Grundgebühr:
120 Tacken pro Monat. (Natürlich die gute alte DM)

Unterschied zum B-Netz:
Der Angerufene Nobelkutscher , sprich stolzer Autotelefonbesitzer, brauchte für eingehende Anrufe ins C-Netz nichts mehr zu bezahlen.
Somit wäre diese kleine Verwechslung und die Mißverständnisse vom Tisch.
;-)

Monika
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] interessierter_Laie antwortet auf Monika Penthouse
10.02.2009 14:10
Benutzer Monika Penthouse schrieb:
Benutzer anc schrieb:

Gesprächsgebühren C-Netz anno 1988, 23 Pfennig je Takteinheit. Taktierung tagsüber 8 Sekunden, Nachts, Sonn-und Feiertags 20 Sekunden.
Grundgebühr:
120 Tacken pro Monat. (Natürlich die gute alte DM)

Unterschied zum B-Netz:
Der Angerufene Nobelkutscher , sprich stolzer Autotelefonbesitzer, brauchte für eingehende Anrufe ins C-Netz nichts mehr zu bezahlen.
Somit wäre diese kleine Verwechslung und die Mißverständnisse vom Tisch.
;-)

Fast zumindest;)
netwriter behauptet: seine Eltern hätten auf ihrer Festnetzrechnung für seine Anrufe aus dem C-Netz zahlen müssen.

Ich glaube auch das weiterhin nicht, da ich noch Festnetzrechnungen kenne, bei denen C-Netz Anrufe eingingen und dort gaaaaaanz sicher nichts berechnet wurde.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1] Monika Penthouse antwortet auf interessierter_Laie
10.02.2009 14:19

einmal geändert am 10.02.2009 14:22
Benutzer interessierter_Laie schrieb:
Fast zumindest;) netwriter behauptet: seine Eltern hätten auf ihrer Festnetzrechnung für seine Anrufe aus dem C-Netz zahlen müssen.

Ich glaube auch das weiterhin nicht, da ich noch Festnetzrechnungen kenne, bei denen C-Netz Anrufe eingingen und dort gaaaaaanz sicher nichts berechnet wurde.


Die Gespräche ins Festnetz wurden, wie du sagst, unter Garantie nicht für dessen Eltern kostenpflichtig.

Die einzigen automatischen Kosten für den Angerufenen wurden im älteren B-Netz und dort auch nur für den Mobiltelefonierer bei eingehenden Telefonaten generiert.

Ansonsten kenne ich diese Kostenart nur von R-Gesprächen und 0800er Rufnummern.

Monika
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1] interessierter_Laie antwortet auf Monika Penthouse
10.02.2009 16:04
Benutzer Monika Penthouse schrieb:
>
Ansonsten kenne ich diese Kostenart nur von R-Gesprächen und 0800er Rufnummern.

Da sind wir uns dann ja absolut einig:)
Für alles andere würde auch eine rechtliche Grundlage fehlen.
Menü
[2.1.2] mho73 antwortet auf netwriter
10.02.2009 17:50
Benutzer netwriter schrieb:

doch, das gab's.

Hier
http://www.oebl.de/C-Netz/Geraete/Geraete.html
unten auf der Seite findest Du alte Prospekte, wo u.a. die Gebühren aufgeführt sind. Bitte zeig es mir :-) Ansonsten behaupte ich weiterhin, eine solche "ankommende" Gebühr gab es in Deutschland noch nie!

Grüße,
Markus