Thread
Menü

80% ????


05.10.2000 19:41 - Gestartet von jos
Woher kommen denn die 80%? Kann ich mir ja kaum vorstellen.
400 Ortsnetze sind keine 10%.

Solche Dörfer wie z.B. die Cityeinwahl-Braunschweig
(insgesamt >500.000 Einwohner) sind jedenfalls nicht
versorgt und mit einem Aufpreis von einem Pfg. ist
das ganze mehr als uninteressant (im Vergleich z.B.
zu Interkom oder Arcor).
Menü
[1] schabs antwortet auf jos
05.10.2000 20:27
na, dafür sind aber so kleine dörfer wie 61476 kronberg drin. (hat mich auch gewunder)

st.
Menü
[1.1] Timo antwortet auf schabs
05.10.2000 21:17
Benutzer schabs schrieb:

na, dafür sind aber so kleine dörfer wie 61476 kronberg drin. (hat mich auch gewunder)

st.

Kronberg ist keine 20 km von Frankfurt am Main entfernt, wenn ich mich da nicht täusche. Talknet hat einfach in allen größeren Städten einen PoI und hat alle Ortsnetze, die von den PoIs aus im Citybereich liegen, zur Talkcity erklärt. Damit wird sichergestellt, daß wirklich nur 1,9/1,25 Pf pro Minute an die Telekom gezahlt werden müssen.
Menü
[1.1.1] Koelli antwortet auf Timo
06.10.2000 00:26
Benutzer Timo schrieb:

>Talknet hat einfach in allen größeren Städten einen PoI
und hat alle Ortsnetze, die von den PoIs aus im Citybereich liegen, zur Talkcity erklärt.

Warum höre ich dann in Köln die Ansage "Willkommen bei Talkline - Netzübergang Hamburg", wenn ich die 01050 031 wähle? Da wird mein Anruf von Köln nach Bonn also mal eben über Hamburg geleitet? Ich denke, die haben überall eigene Vermittlungsstellen!?
Menü
[1.1.1.1] fruli antwortet auf Koelli
17.10.2001 21:44
Benutzer Koelli schrieb:

>>Talknet hat einfach in allen größeren Städten einen PoI
>> und hat alle Ortsnetze, die von den PoIs aus im
>> Citybereich liegen, zur
>> Talkcity erklärt.

Warum höre ich dann in Köln die Ansage 'Willkommen bei Talkline - Netzübergang Hamburg', wenn ich die 01050 031 wähle? Da wird mein Anruf von Köln nach Bonn also mal eben über Hamburg geleitet? Ich denke, die haben überall eigene Vermittlungsstellen!?

Haben sie auch.
Bei der 031 hörst du die Ansage des jeweiligen Switch des Anbieters, nicht die Ansage des POI.

Ein POI ist lediglich ein Netzzusammenschaltungspunkt mit der DTAG. Der Verbindungsnetzbetreiber unterhält aber nicht an jedem Netzzusammenschaltungspunkt einen Switch (Vermittlungsstelle).

Jedes Gespräch wird vom dir am naechsten gelegenen POI zum Switch des VNBs 'dumm' geroutet, und im Switch entscheidet dann 'intelligente' Vermittlungs-Software des Anbieters ueber das weitere Routing der Verbindung.

Die DTAG routet z.B. ein 031-Gespraech, das von einem Anschluss aus, der ca. 150km von Karlsruhe entfernt ist, gefuehrt wird zu einem DTAG-Switch in Karlsruhe.

So long.
fruli