Thread
Menü

PDF Reader -) bloss kein Adobe


12.10.2008 18:53 - Gestartet von Jens Wolf
Es gibt für den Adobe Reader eine kostenlose und deutlich leistungsfähigere Alternative für den einfachen Gebrauch: den Foxit PDF Reader

Der spioniert nicht nur weniger, sondern lädt und scrollt auch schneller. Schonmal mit dem Adobe Reader ein PDF gelesen, das viele Bilder und Seiten enthält? Alleine der lahme Bildschriirmaufbau beim Scrollen ist eine Zumutung, der Foxit Reader dagegen hat keine Probleme.

Ich könnte noch viele weitere Anmerkungen und Programmalternativen nennen, von Zonealarm und anderen erwähnten Programmen abraten, etc. Ich belasse es mal bei der Nennung dieses alternativen PDF Readers und schließe mich der schon genannten Meinung an: überlaßt solche Themen den Computerzeitschriften und kümmert euch mehr um die Kommunikationsthemen auf Teltarif.
Menü
[1] Fanta antwortet auf Jens Wolf
12.10.2008 21:44
Benutzer Jens Wolf schrieb:
Foxit PDF Reader

Der spioniert nicht nur weniger, sondern lädt und scrollt auch schneller.

Foxit PDF-Reader spioniert also auch.
Aber dafür schneller.

Tolle Alternative.


Fanta
Menü
[1.1] HunterMW antwortet auf Fanta
16.10.2008 10:23
Benutzer Fanta schrieb:
Foxit PDF-Reader spioniert also auch.
Aber dafür schneller.

Tolle Alternative.


Fanta

Klingt, als hättest du eine bessere Alternative im Angebot. Ich bin füt Vorschläge offen, benutze aber auch den Foxit Reader und in damit zufrieden.

MfG HunterMW
Menü
[1.1.1] Fanta antwortet auf HunterMW
16.10.2008 14:31
Benutzer HunterMW schrieb:
Benutzer Fanta schrieb:
Foxit PDF-Reader spioniert also auch.
Aber dafür schneller.

Tolle Alternative.


Fanta

Klingt, als hättest du eine bessere Alternative im Angebot. Ich bin füt Vorschläge offen, benutze aber auch den Foxit Reader und in damit zufrieden.

MfG HunterMW


Zitat Wikipedia Anfang:

In der kostenlosen Version erhält die gespeicherte Datei einen Hinweis auf die Testversion.
In der "Pro"-Version entfällt dieser Werbetext.

Zitat Ende.


Kostenlos gibt es den Foxit-Reader also nur mit "Beigeschmack".
Wem das nichts ausmacht mag ihn nutzen.


Fanta
Menü
[1.1.1.1] HunterMW antwortet auf Fanta
16.10.2008 15:03
Soweit ich weiß sind die Banner im Adobe Reader wesentlich größer. Ich bezweifle, dass dieser Minimal-Banner stört:

http://www8.picfront.org/picture/dREA1AAQlEO/img/FoxitReader.jpg


MfG HunterMW
Menü
[1.1.1.1.1] Fanta antwortet auf HunterMW
16.10.2008 15:38
Benutzer HunterMW schrieb:
Soweit ich weiß sind die Banner im Adobe Reader wesentlich größer. Ich bezweifle, dass dieser Minimal-Banner stört:

http://www8.picfront.org/picture/dREA1AAQlEO/img/FoxitReader.jp
g


MfG HunterMW

Wir reden vermutlich aneinander vorbei.

Mit Foxit-Reader kann man in jede beliebige Stelle des PDF-Dokumentes (falls es nicht geschützt ist vermute ich) Text schreiben.

(Das geht mit Adobe-Reader auch, jedoch muß zuvor mit der Adobe-Acrobat Professionell-Vollversion die Schreibmaschinenfunktion im PDF aktiviert sein.)

Wenn man das dann mit der kostenlosen Version "Foxit" speichert wird ein Werbetext mit gespeichert.
In der kostenpflichtigen Pro-Version nicht.
Dieser Werbetext ist sicher störender als ein Banner, der nicht im abgespeicherten PDF nachher zu finden ist.

Da PDF ein Adobe-Kind ist und Foxit-Reader nur so gut sein kann wie Adobe es zuläßt halte ich mich lieber an das Original.

Wer nur einfach gestrickte PDF-Seiten betrachtet ist mit Foxit-Reader sicher gut bedient.

Fanta