Thread
Menü

www.wieder.wilder.wucher!!!


27.09.2000 15:32 - Gestartet von ms
Ein Preis von 69 bzw. 49 Pfennig pro 10kB rechnet sich nur für Anwendungen mit absolut geringen Datenströmen, z.B. Chatten, Online-eMail-schreiben oder etwa WAP - und damit für eher selten genutzte Dienste (von der Online-Zeit her gesehen).

Für üblicherweise relativ häufig genutzte Dienste - und damit die allermeisten praktischen Anwendungen wie Datei-Downloads und Surfen - werden in der Regel recht hohe Datenströme benötigt, die GPRS-Nutzung zumindest bei T-D1 astronomische Minutenpreise zur Folge haben.

Rechnet man mal ganz grob für 10kB ca. 10s Übertragungszeit, so ergibt sich z.B. für einen umfangreichen Download ein Minutenpreis von 6 x 69Pf, also weit über 4 Mark pro Minute! Das ist dann echt Wucher! Auch bei der 49Pf-Variante wären es immerhin noch knapp 3 Mark pro Minute.

Setzt man diese Minuten-Preise mal zu den üblichen Konditionen für eine normale Internetverbindung über einen GSM-Kanal ins Verhältnis - je nach Tarif 15Pf bis schlimmstenfalls 69 oder gar 99 Pf pro Minute, typischerweise sind es in der Regel ca. 40 Pf, so kann man ohne zu übertreiben behaupten: GPRS bei T-D1 ist oft bis zu zehn (!) mal so teuer wie herkömmliche Verbindungen - und das obendrein noch bei einer nicht garantierten und eher mäßigen möglichen Geschwindigkeit, die bei starker Auslastung auch noch deutlich unter 9600 Bit/s fallen kann.

Eine gute und faire Alternative ist HSCSD für 15 DM pro Monat von D2 und E-Plus (dort wird es zum Teil auch als HSMD bezeichnet, was aber im Prinzip dasselbe ist).

Man kann dann nämlich ohne zusätzliche Berechnung bis zu zwei weitere (also insgesamt drei) GSM-Kanäle belegen und erhöht so seinen Datendurchsatz auf ca 30KBit/s, das ist in etwa die selbe Durchsatzgeschwindigkeit wie die maximal mögliche bei GPRS, nur mit dem Unterschied das sie mir für die Dauer der Verbindung garantiert zur Verfügung steht, auch in Spitzenzeiten, wenn die Kanäle frei sind (dürfte wohl bei E-Plus die Regel sein). Der Preis pro 10KByte teilt sich so nochmal durch drei, denn die zusätzlichen Kanäle muß man ja nicht extra bezahlen!


30KByte in garantiert nur 10 Sekunden mit HSMD bei E-Plus für nur 6,5 Pfennig.

30KByte in vielleicht nur 10 Sekunden mit GPRS bei T-D1 für "nur" 2,07 ... na, richtig vermutet: DM! (oder 1,47 beim "Profi"-Tarif)

GPRS bei T-D1 kostet gegenüber HSCSD also für bestenfalls die selbe Leistung (in der Regel wohl aber eher deutlich langsamer!) weit mehr als das 20-Fache (im "Profi"-Tarif) oder schlimmstenfalls sogar mehr als das 30-Fache beim 69Pf-Tarif)


Fazit:

Entweder wie so oft bei der Teurerkom viel Geld für schlechte Leistung bezahlen oder aber bei einem leistungsstarken Mitbewerber bessere Leistung zu einem weitaus günstigeren Preis erhalten.


P.S. Also, wenn ich T-Mobil Pressesprecher wäre, würde ich mich für die GRPS Preisangaben entschuldigen und sagen, daß es sich hier um ein Versehen handelt, gemeint sind natürlich 10MByte für 69 bzw. 49 Pfennig ...