Thread
Menü

Kontakt per Telefon nur 0900


09.09.2008 12:50 - Gestartet von Albi aus Kiel
Auch so einer wie Klarmobil. Will Kontakt per Telefon meiden und gibt nur eine abschreckende 0900er Nummer an.

Ohne mich ...
Menü
[1] rudiradler antwortet auf Albi aus Kiel
16.09.2008 12:26
Die 0900 er Nummer kostet aber "nur" 40 Cent pro Minute und man kann seine Wünsche auch kostenlos per Email senden.

Bei Klarmobil ist die Hotline deutlich teurer.

Bei Ring gibt es zurzeit klasse Geburtstags-Telefonnummern aus den 1970 er Jahren, ohne Aufpreis, da hab ich gleich zugeschlagen.

Und super Vip-Nummern wie zum Beispiel 10xxx01 wobei das xxx drei gleiche Ziffern darstellt.

Menü
[1.1] Albi aus Kiel antwortet auf rudiradler
17.09.2008 18:53
Benutzer rudiradler schrieb:
Die 0900 er Nummer kostet aber "nur" 40 Cent pro Minute und man kann seine Wünsche auch kostenlos per Email senden.

Bei Klarmobil ist die Hotline deutlich teurer.

Na toll: Wenn eine Firma monatlich beispielsweise für einen Euro Mist baut und man muß jedes Mal 5 Minuten á 40 Cent bei denen anrufen, um das zu berichtigen, dann lasse ich doch lieber die Finger davon. Denn wie soll ich es einer Firma klar machen, daß auch meine Telefonkosten zu erstatten sind von dem Telefonat, welches ich gerade führe?

Da beißt sich doch die Katze in den Schwanz, oder?
Menü
[1.1.1] rudiradler antwortet auf Albi aus Kiel
18.09.2008 12:08
Du hast Recht!

Grundsätzlich bin ich gegen jede Art von zusätzlichen Kosten bei Mobilfunkverträgen.

Wenn der Anbieter Mist baut - und der ist vermutlich bei einigen Providern quasi Teil der Geschäftstätigkeit - dann muß er auch für den Kunden kostenlos die Sache wieder in Ordnung bringen!

Ansonsten gilt: "Computerbild hilft" oder mal einen Brief an "NDR Markt im Dritten" schreiben oder an die CONNECT oder eben hier im Forum posten.

Menü
[1.1.1.1] Marc Kessler antwortet auf rudiradler
18.09.2008 13:26
Gerne auch eine Mail an info@teltarif.de mit dem Subject "teltarif hilft" - wir nehmen uns ausgewählten und relevanten Fällen an.

Viele Grüße

Marc Kessler


Benutzer rudiradler schrieb:
Du hast Recht!

Grundsätzlich bin ich gegen jede Art von zusätzlichen Kosten bei Mobilfunkverträgen.

Wenn der Anbieter Mist baut - und der ist vermutlich bei einigen Providern quasi Teil der Geschäftstätigkeit - dann muß er auch für den Kunden kostenlos die Sache wieder in Ordnung bringen!

Ansonsten gilt: "Computerbild hilft" oder mal einen Brief an "NDR Markt im Dritten" schreiben oder an die CONNECT oder eben hier im Forum posten.

Menü
[1.1.1.2] Albi aus Kiel antwortet auf rudiradler
18.09.2008 19:18
Benutzer rudiradler schrieb:
Du hast Recht!

Grundsätzlich bin ich gegen jede Art von zusätzlichen Kosten bei Mobilfunkverträgen.

Damit ich nicht in die Ecke der Nörgler gestellt werde: Ich bin nicht generell gegen 0180 und 0900. Es kommt aber auf den Einsatzzweck an. Wenn es um die Bestellung, Reklamation oder Rückgabe geht, dann habe die da nichts zu suchen.

Wenn ich beispielsweise bei cyberport mir Komponenten für einen Rechner zusammen kaufe und frage, ob eine Gigabit-Netzwerkkarte mit einem 10 MBit/s Switch zusammen paßt, ist das wie im Geschäft ein normales Verkaufsgespräch und sollte normal tarifiert werden.

Wenn es aber um die Paramtierung der Netzwerkkarte geht, geht das über den Verkauf hinaus. Hier wendet auch Cyberport eine 0900er Nummer an. Das finde ich in Ordnung.

Cyberport war mir auchgefallen. Erst hatten sie einer 01803-Nummer, dann eine 0900er Nummer, aber jeweils mit Ortsrufnummer dazu. Nun haben sie die Unterscheidung wie oben gemacht, was ich durchaus begrüße.

Ich möchte nicht für das Unternehmen werben sondern für deren __Art__ von Politik