Thread
Menü

Mieser Tarif


22.01.2009 00:43 - Gestartet von jos
Was soll so ein Quatsch?
Mindestlaufzeit 24 Monate mit 28,95 EUR im Monat - soweit OK, wobei das auch nicht so prall ist, da keine Endgeräte subventioniert werden - das kann man auch mit monatlicher Kündigungsfrist haben.

ABER: Nach Ablauf der 24 Monate *automatische* Verlängerung um weitere 24 Monate für 34,95 EUR im im Monat!
Natürlich will den Tarif in 2 Jahren so keiner mehr haben (5 GB für 28,95 oder gar 34,95) - es wird also mal wieder ganz klar darauf gebaut, dass Kunden nicht rechtzeitig kündigen und dann hohe Preise für einen nicht mehr zeitgemäßen Tarif zahlen.

Toll gemacht, VictorVox!
Menü
[1] mbad antwortet auf jos
22.01.2009 09:20
Benutzer jos schrieb:

ABER: Nach Ablauf der 24 Monate *automatische* Verlängerung um weitere 24 Monate für 34,95 EUR im im Monat!
Natürlich will den Tarif in 2 Jahren so keiner mehr haben (5 GB für 28,95 oder gar 34,95) - es wird also mal wieder ganz klar darauf gebaut, dass Kunden nicht rechtzeitig kündigen und dann hohe Preise für einen nicht mehr zeitgemäßen Tarif zahlen.


Naja, das hast Du zur Zeit ja bei allen Anbietern. Selbst bei den 6. Monatstarifen wird ab dem 7. Monat dann auf 34,95 EUR erhöht. Man muss also bei Vertragsabschluß gleich wieder kündigen, damit man es nicht verpasst. Wenn man das vorher weiss, dann ist es doch ok.
Menü
[1.1] jos antwortet auf mbad
22.01.2009 15:39
Benutzer mbad schrieb:

Naja, das hast Du zur Zeit ja bei allen Anbietern. Selbst bei den 6. Monatstarifen wird ab dem 7. Monat dann auf 34,95 EUR erhöht. Man muss also bei Vertragsabschluß gleich wieder kündigen, damit man es nicht verpasst. Wenn man das vorher weiss, dann ist es doch ok.

Das ist nicht überall so.
Bei T-Mobile und Vodafone gibt es Tarife, bei denen die Datenoption innerhalb eines Monats abbestellt werden kann und sich nicht automatisch um 24 Monate verlängert.
Außerdem kann man da auch in neue Optionen wechseln (in zwei Jahren werden die Datenoptionen für ~30 EUR sicherlich nicht mehr nur 5 GB umfassen).

Bei o2 gibt es das Datenpaket L (10 GB) das für 25 EUR im Monat auch zur Prepaidkarte gebucht werden (für einen Monat, ohne automatische Verlängerung).

Selbst bei BASE (E+) gibt es bessere Bedindungen: Datenflatrate für 20 EUR p.M. (ohne Begrenzung, dafür meist langsamer als bei den anderen), 24 Monate und Verlängerung um 12 Monate, wenn nicht gekündigt wird.

Es gibt also durchaus probate Alternativen.
Menü
[1.1.1] handykoenig antwortet auf jos
22.01.2009 16:28
Ist doch fast immer so, dass die Provider mit Augenwischerei günstige Alternativen vortäuschen, die dann um Endeffekt eine dicke Rechnung nach sich ziehen.

Sei´s debitel mit Jamba-Paketen im Grundpreis oder auch VictorVox vor 8 Jahren als 75.000facher Testsieger ...

Erinnere mich immer noch gerne an die zusammengeschusterten Tarife, die immer 1-2 Cent unter denen der Netzbetreiber lagen.

Das hat dann für Platz 1 gereicht ;)
Menü
[1.1.1.1] jos antwortet auf handykoenig
22.01.2009 17:18
Benutzer handykoenig schrieb:
Ist doch fast immer so, dass die Provider mit Augenwischerei günstige Alternativen vortäuschen, die dann um Endeffekt eine dicke Rechnung nach sich ziehen.

Ja, deshalb werde ich auch nicht müde, darauf hinzuweisen. :)

Mir geht's auch nicht um ein paar Cent. Die Leute, die schreien "Das Angebot ist schei*e" "Wieso?" "Das gibt's da und da einen Euro billiger!" gehen mir sowieso auf den Keks (das ist diese Media-Markt-Mentalität).

Aber Bedingungen wie unnötig lange Laufzeiten/Verlängerungszeiten, höhere Kosten nach Ablauf einer gewissen Zeit oder versteckte Kosten wie Deaktivierungskosten usw. gehen mir tierisch auf die Nerven. Das trifft immer genau die Leute, die so komplizierte Tarife und Verträge nicht in ganzer Breite durchblicken und die schlecht beraten werden...