Thread
Menü

Frage wegen Verfügbarkeit der regionalen Call&Surf-Aktion


22.08.2008 11:30 - Gestartet von rgla
Benutzer S.Inister schrieb:
Mein Vater wohnt im Bundesland Brandenburg, in seiner Straße ist T-DSL verfügbar. Auf Nachfrage im örtlichen T-Punkt erklärte man ihm, dieser Aktionstarif wäre dort nicht verfügbar. Ich fragte daraufhin in einem Berliner T-Punkt nach, wo man mir mitteilte:

Wenn der Kunde aus aus Brandenburg den DSL-Auftrag in Berlin erteilt, würde er den günstigeren Tarif erhalten.

Wer von den T-Pünktchen sagt nun die Wahrheit?

Einfach bei www.t-home.de (Privatkunden - Surfen - Tarife und Anschlüsse - Komplettpakete - Call & Surf Comfort - kein Telekomkunde) Postleitzahl und Vorwahl eingeben und ein individuelles Angebot wird erstellt.
Menü
[] telesenior antwortet auf
23.08.2008 11:09

einmal geändert am 24.08.2008 09:26
Benutzer S.Inister schrieb:
Mein Vater wohnt im Bundesland Brandenburg, in seiner Straße ist T-DSL verfügbar. Auf Nachfrage im örtlichen T-Punkt erklärte man ihm, dieser Aktionstarif wäre dort nicht verfügbar. Ich fragte daraufhin in einem Berliner T-Punkt nach, wo man mir mitteilte:

Wenn der Kunde aus aus Brandenburg den DSL-Auftrag in Berlin erteilt, würde er den günstigeren Tarif erhalten.

Wer von den T-Pünktchen sagt nun die Wahrheit?

Vielen Dank im Voraus!

S.Inister


Hallo,

die Verfügbarkeit des Aktionstarifs kann auch auf
"www.adsl-support.de/call-surf-comfort-sonderaktion/"
ermittelt werden: "Jetzt bestellen" anklicken und die Kundendaten(Bestandskunden) bzw. Ortsvorwahl(Neukunden) eingeben.
A c h t u n g: Bei der Vorgehensweise Ortsvorwahl(Neukunden/
ohne Telefonanschluss) erscheint bei Nicht-Verfügbarkeit die
Bestellseite zum N o r m a l p r e i s). Bei Verfügbarkeit des
Aktionstarifs erfolgt entsprechender Hinweis zur Bestellung
über die Hotline 0800 33 55 222 (Bestandskunden können online
bestellen).
(Umfassende Information über diese Sonderaktion siehe auch auf
"www.adsl-support.de"-->rechte Spalte"Aktuelle T-Home DSL-News/
-Telekom Heimvorteil Call & Surf Comfort auch im August
ab 34,95 Euro").

Gruß
telesenior


Menü
[1] telesenior antwortet auf telesenior
25.08.2008 13:38
Benutzer S.Inister schrieb:

Vielen Dank für Eure Versuche, mir zu helfen, allerdings ging weder aus Euren Antworten noch aus den Informationen der empfohlenen Webseiten hervor, ob man durch den Ort der Bestellung Einfluss auf die Gewährung des Aktionstarifs nehmen könnte.

Wahrscheinlich eine der üblichen T-Punkt-Lügen!

Interessant war auch ein Anruf beim Bestellservice 0800 33 55 222:

Dort wurde steif und fest behauptet, dieser Aktionstarif wäre weder im T-Punkt noch online, sondern nur unter der o.g.
Hotline buchbar.

Ich legte schnell auf und schwor mir einmal mehr:

Nie wieder Telekom AG!

Schlimm nur für die Leute, die immer noch auf kriminelle Monopolisten jeglicher Art angewiesen.


S.Inister

Hallo,

in dem T-Home-Flyer zu der Sonderaktion heißt es
"Angebot gilt für Call & Surf-Neukunden und Bestandskunden
in Abhängigkeit Ihrer verbleibenden Mindestvertragslaufzeit
bis 31.08.2008 und
n u r
i n
a u s g e w ä h l t e n
V o r w a h l b e r e i c h e n.
Ob das Angebot für Sie verfügbar ist, erfahren Sie
im Telekom Shop oder unter 0800 33 03000".

Maßgebend ist also eindeutig der Anschlussort bzw. die Ortsnetz-
vorwahl und nicht der Bestellort(z.B. T-Punkt).
Dass aus der teltarif-Meldung und aus den Informationen
auf den Webseiten von t-home.de, t-online.de, adsl-support.de
etc. nicht hervorgeht, "ob man durch den Ort der Bestellung Einfluss auf die Gewährung des Aktionstarifs nehmen könnte",
bedeutet demnach, dass der Bestellort unerheblich ist.

Dass man gelegentlich abweichende Auskünfte in den T-Punkten
oder auch von Hotline-Mitarbeitern bekommt,ist wohl zutreffend.
Aufgrund des möglichen unterschiedlichen Informationsstandes
würde ich im vorliegenden Fall jedoch keine absichtliche Falsch-
information annehmen, zumal dies nicht nachgewiesen werden kann.

Insoweit erscheint o.a. Beitrag hinsichtlich "Wahrscheinlich
eine der üblichen T-Punkt-Lügen!"/"Nie wieder Telekom AG!"/
"Schlimm nur für die Leute, die immer noch auf kriminelle
Monopolisten jeglicher Art angewiesen" etwas überzogen.
Ich selbst bin z.B. nicht auf die Telekom angewiesen,
jedoch seit 1987/1990 sehr zufriedener Telefon-/Online-Kunde.

Zum Vorgang betr. Frage der Verfügbarkeit des Aktionstarifs:
Sowohl auf der der von "rgla" bezeichneten Webseite
www.t-home.de (Privatkunden - Surfen - Tarife und Anschlüsse -
Komplettpakete - Call & Surf Comfort - kein Telekomkunde)
als auch auf www.t-online.de (DSL & mehr - Call & Surf Comfort -
kein Telekom-Kunde)kann durch Eingabe der PLZ und Vorwahl
die Verfügbarkeit ermittelt (Preis z.B. € 34,95 = verfügbar
bzw. € 39,95=nicht verfügbar)und direkt online gebucht werden.
Darüber hinaus kann u.a. die Verfügbarkeit auf der Startseite
t-home.de(Call & Surf Comfort) bzw.t-home.de/callundsurf_comfort
sowie auf www.adsl-support.de/call-surf-comfort-sonderaktion
(siehe Beitrag vom 23.08.) durch Eingabe der Ortsvorwahl
festgestellt werden, wobei für Neukunden/ohne T-Telefonanschluss
bei Verfügbarkeit ein entsprechender Hinweis zur Bestellung
über die Hotline 0800 33 55 222 angezeigt wird.

Die Verfügbarkeit des Aktionstarifs kann also einfach online
geklärt werden und - soweit verfügbar - können auch Neukunden
online bestellen.
Bestellmöglichkeiten somit a) online, b) Hotline c) T-Punkt.

Tipp:
Bei über www ermittelter Verfügbarkeit online oder über die
Hotline bestellen bzw. bei Bestellung im örtlichen T-Punkt
nachdrücklich auf die online ermittelte Verfügbarkeit hinweisen.
Soweit die online-Abfrage mit Ortsnetzvorwahl/Postleitzahl
keine Verfügbarkeit des Aktionstarifs ergibt, eben im Berliner
T-Punkt bestellen, der die Positiv-Auskunft erteilt hat.
Es würde aber etwas verwundern, wenn bei online ermittelter
Nicht-Verfügbarkeit der Aktionstarif im T-Punkt gewährt werden
könnte, da ja der Bestellort nicht maßgebend ist (s.o.).
Man kann ja aber wohl auch ganz einfach mal Glück haben.

Gruß
telesenior















Menü
[1.1] Monika Penthouse antwortet auf telesenior
25.08.2008 13:53
Benutzer telesenior schrieb:
hat.
Es würde aber etwas verwundern, wenn bei online ermittelter Nicht-Verfügbarkeit der Aktionstarif im T-Punkt gewährt werden könnte, da ja der Bestellort nicht maßgebend ist (s.o.). Man kann ja aber wohl auch ganz einfach mal Glück haben.

Gruß
telesenior



Spätestens in dem Augenblick, in dem der Kunde eine sofortige schriftliche Bestätigung des preisgünstigeren Tarifes trotz regional nicht zu bekommendem Spezialtarif fordert, hört der Spaß auf.
Sollte dies wirklich auch nur einem Einzigen hier geglückt sein, stelle er dieses bitte sofort zur Einsicht ein.

Monika
Menü
[1.1.1] telesenior antwortet auf Monika Penthouse
25.08.2008 16:48
Benutzer Monika Penthouse schrieb:
Benutzer telesenior schrieb:

Es würde aber etwas verwundern, wenn bei online ermittelter Nicht-Verfügbarkeit der Aktionstarif im T-Punkt gewährt werden könnte, da ja der Bestellort nicht maßgebend ist (s.o.). Man kann ja aber wohl auch ganz einfach mal Glück haben.

Gruß
telesenior



Spätestens in dem Augenblick, in dem der Kunde eine sofortige schriftliche Bestätigung des preisgünstigeren Tarifes trotz regional nicht zu bekommendem Spezialtarif fordert, hört der Spaß auf.

Sollte dies wirklich auch nur einem Einzigen hier geglückt sein, stelle er dieses bitte sofort zur Einsicht ein.

Monika


So sehe ich das grundsätzlich auch.

Ich selbst beabsichtige noch bis 31.08. einen Tarifwechsel
von Call & Surf Basic(2)-Vertrag seit 10.12.2007- auf den
Aktionstarif Call & Surf Comfort/Standard und erwarte nach
einem Test über das Kundencenter und auch heutigem Telefon-
anruf eines Telekom-Mitarbeiters mit Angebot der Wechsel-
möglichkeit kein Buchungsproblem (Verfügbarkeit/Ortsnetz-
vorwahl 0711 Stuttgart). - Evtl. noch weitere Information -.

Sollte wider Erwarten noch ein Glücksfall bekannt werden
(Foren), wird hier Nachricht erfolgen.

Gruß
telesenior

Menü
[1.2] telesenior antwortet auf telesenior
25.08.2008 15:49
Benutzer S.Inister schrieb:
Thanks!

I'm flabbergasted!!!

S.Inister

Vielen Dank für Ihre freundliche und angemessene Reaktion
auf meinen Beitrag von heute 13:38.

Als Senior mit Muttersprache Deutsch und Defiziten in Englisch
übersetze ich Ihren Beitrag wie folgt:

"Danke!

Ich bin verblüfft (geplättet, entgeistert)!!!".

Ja nun, ich hab mich halt zum Sachverhalt geäußert und denke,
dass mein Beitrag im wesentlichen zutreffend ist und evtl.
hilfreich sein kann. Evtl. Spott halte ich zwar für nicht
angebracht, kann ihn aber ertragen.

Wo liegt eigentlich das Problem?
Entweder liegt der Wohnort im Land Brandenburg in einem
begünstigten Ortsvorwahlbereich und die Bestellung kann
online, telefonisch oder im dortigen T-Punkt erfolgen.
Oder man bestellt konkret im Berliner T-Punkt,
ggf. unter Hinweis auf die kürzliche positive Zusage.

Oder man hat keine Bestellabsicht und lamentiert weiter.

Gruß
telesenior






Menü
[1.2.1] telesenior antwortet auf telesenior
26.08.2008 03:14

einmal geändert am 26.08.2008 15:14
Benutzer telesenior schrieb:
Benutzer S.Inister schrieb:
Thanks!

I'm flabbergasted!!!

S.Inister

Vielen Dank für Ihre freundliche und angemessene Reaktion auf meinen Beitrag von heute 13:38.

Als Senior mit Muttersprache Deutsch und Defiziten in Englisch übersetze ich Ihren Beitrag wie folgt:

"Danke!

Ich bin verblüfft (geplättet, entgeistert)!!!".

Ja nun, ich hab mich halt zum Sachverhalt geäußert und denke, dass mein Beitrag im wesentlichen zutreffend ist und evtl. hilfreich sein kann. Evtl. Spott halte ich zwar für nicht angebracht, kann ihn aber ertragen.

Wo liegt eigentlich das Problem?
Entweder liegt der Wohnort im Land Brandenburg in einem begünstigten Ortsvorwahlbereich und die Bestellung kann online, telefonisch oder im dortigen T-Punkt erfolgen. Oder man bestellt konkret im Berliner T-Punkt, ggf. unter Hinweis auf die kürzliche positive Zusage.

Oder man hat keine Bestellabsicht und lamentiert weiter.

Gruß
telesenior

-----------------­----------­----------­------------------------
Antwort an User "S.Inister" auf sein Posting 25.08./19:30
(Inzwischen gelöscht, wie auch die Beiträge vom 22.08./11:05,
24.08./22:42 und 25.08./13:42).
-----------------­----------­----------­------------------------
Das gelöschte Posting vom 25.08./19:30 liegt als eMail von
teltarif vor. Der Text wird hiermit wiederholt. Zitat:

1)
"Leider hat man mich in diesem Forum nur teilweise verstanden.

2)
Es war nicht möglich, die Aussage des T-Punkt-Angestellten
zu überprüfen, weder online noch telefonisch. Da Falsch-
aussagen zwecks Provisionsoptimierung in T-Punkten und bei
Telekom-Call-Agenten mir seit 2001 immer wieder begegneten,
z.B. über T-Net-Anschlüsse, die nur incl. XXL Paket oder
T-DSL, das angeblich nur mit ISDN mögl. ist, misstraue ich
den T-Punkt-Mitarbeitern.

In diesem konkreten Fall wurde offensichtlich nicht nur
besonders frech gelogen, sondern auch billigend in Kauf
genommen, dass ein Kunde persönlich eine längere Fahrt
unternommen hätte, ohne den versprochenen Vorteil wahrnehmen
zu können.

3)
Ich bedanke mich jedoch sehr für alle sachlichen oder sachlich
gemeinten Informationen zu meiner Frage in diesem Forum.

Die oberlehrerhaften Belehrungen gebe ich den betreffenden
Möchtegern-Blockwarten ungebraucht zurück!
Bleibt unter Euch, Ihr seid Euch selbst genug!"
-----------------­----------­----------­-------------------------

Abschließende Stellungnahme:
------------------------------
Zu 1)
Letztlich ging es um die Frage der Verfügbarkeit des Aktions-
tarifs. Die Möglichkeit/Vorgehensweise der Online-Ermittlung
wurde von "rgla" am 22.08./11:30 sowie von "telesenior"
am 23.08./11:09 und 25.08./13:38 ausführlich dargelegt.

Zu 2)
- Bitte nicht als "oberlehrerhafte Belehrung" missverstehen -:
Nachdem die Verfügbarkeit selbst online-schriftlich ermittelt
werden kann und bislang in T-Punkten offenbar schlechte
Erfahrungen gemacht wurden, war eine mögliche zweite Fahrt
zum Berliner T-Punkt wohl von vorneherein zu vermeiden,
da es gemäß Telekom-Aktionsangebot nicht auf den Bestellort,
sondern auf den Anschlussort/die Ortsnetzvorwahl ankommt.

Zu 3)
Die beiden Thread-Beiträge von "rgla" und "Monika Penthouse"
sind wohl eindeutig "sachliche oder sachlich gemeinte Infor-
mationen". Diese Wertung nehme auch ich für meine Beiträge
vom 23.08. und 25.08./13:38 in Anspruch.

Was den o.g. letzten Beitrag vom 25.08./15:49 betrifft,
so ist dieser eine Reaktion auf die m.E. in der Form
etwas überflüssige Kurzantwort vom 25.08./13:42, die ich erst
noch mit dem Englisch/Deutsch-Wörterbuch übersetzen musste.
Wäre in der Antwort wenigstens kurz und sachlich auf den
dargelegten Sachverhalt eingegangen worden, wäre darauf auch
anders reagiert worden. Somit wird um Verständnis gebeten.

Zum letzten Absatz des zitierten Postings (eMail) braucht
man sich insoweit wegen Überreaktion nicht zu äußern.

Mit freundlichen Grüßen
telesenior


PS./Nachtrag:
Es ist m.E. davon auszugehen, dass man sich bei einer
persönlichen Unterhaltung konfliktfrei verstanden hätte.
Die virtuelle Diskussion in Internetforen führt wohl eher
zu Missverständnissen.
Das Wichtigste ist doch, dass die Eingangfrage "Wer von den
T-Pünktchen sagt nun die Wahrheit?" im Posting vom 22.08./
11:05, mit den erfolgten Hinweisen/Beiträgen zur Verfügbar-
keits-Ermittlung geklärt ist.
Was den Anfangssatz 1) "Leider hat man mich in diesem Forum
nur teilweise verstanden" in o.a. Posting betrifft, so hat
man sich damit insofern wohl doch weitgehend verstanden.
Das im Abschnitt 2) Ihres Beitrags erwähnte Misstrauen
gegenüber T-Punkt-Mitarbeitern aufgrund von negativen
Erfahrungen(Falschauskünften) kann von Außenstehenden
schließlich unkommentiert zur Kenntnis genommen werden,
zumal diese selbst ggf. auf gute Erfahrungen mit dem Telekom-
Service verweisen können. Soweit der T-Punkt (Berlin) im
konkreten Fall eine unzutreffende Verfügbarkeits-Auskunft
erteilt hat, ist das Misstrauen natürlich begründet.