Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Super24 - ein klarer Fall


14.09.2000 21:19 - Gestartet von Telefonexperte
Mich wundern diese Probleme wirklich nicht - denn: SUPER24 ist ein kleiner Anbieter, der langsam an seine Grenzen stößt: Super24 glaubt, er könne Mobilfunkverträge und 0700-Nummern ohne Hotline anbieten. Aber es kommt doch auch auf die persönliche Beratung an!!! (wenigstens per Telefon, nicht aber über E-Mail!)

Meine Meinung deshalb: Entweder legt sich jetzt 01024 eine Hotline an oder es beschränkt sich wie früher nur auf das reine Call-by-Call-Geschäft und lässt die anderen Dienste wie 0700 und Mobilfunkverträge sein!
Menü
[1] Seb23345 antwortet auf Telefonexperte
14.09.2000 23:28
<<Meine Meinung deshalb: Entweder legt sich jetzt 01024 eine Hotline an oder es beschränkt sich wie früher nur auf das reine Call-by-Call-Geschäft und lässt die anderen Dienste wie 0700 und Mobilfunkverträge sein!>>
Absolut richtig!
Mal abgesehen von Meldungen wie "Super24 reagiert auf Preissenkung von xx" gibt es von Super24 leider nichts Positives zu hören...

Ich würde mir nie einen Mobilfunkvertrag bei Super24 holen - Denn es kommt nicht immer auf den Preis an.
Dies möchte ich auch mit einem Zitat von John Ruskin (engl. Sozialreformer 1819-1900) zeigen:
<< Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.
Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch Geld genug, um für etwas Besseres zu bezahlen.>>
John Ruskin
engl. Sozialreformer (1819-1900)


FAZIT: Es gibt Alternativen zu Super24, die ich jederzeit vorziehen würde...
Menü
[1.1] morpheus71 antwortet auf Seb23345
15.09.2000 11:38
Benutzer Seb23345 schrieb:

<< Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch Geld genug, um für etwas Besseres zu bezahlen.>> John Ruskin
engl. Sozialreformer (1819-1900)


Absolut richtig! Ich kenne das Zitat und sehe es genauso! Meine gute alte Omi brachte es auf den Punkt: "Wir sind zu arm, um so billigen Schund zu kaufen!"

Herr Super24-Geschäftsführer, bemerken Sie eigentlich noch den Gegenwind, oder haben Sie sich längst dran gewöhnt?!

Wie wäre es, wenn Ihre Billigfirma sich weiterhin auf Privatkunden spezialisisert, die bereit sind, für einen niedrigen Minutenpreis die unfaire 60 Sekundentaktung und wiederholte Wählorgien mangels Netzkapazität zu akzeptieren, weil sie zu blöde sind, sich zB bei Tele2 für 4/6 Pf im fairen Sekundentakt preselecten zu lassen!?

Herzlichst,

Morpheus71
Menü
[1.2] vickyc antwortet auf Seb23345
15.09.2000 18:29
hi seb,


das kann ich nur unterschreiben , nur sollten auch viele andere in diesen foren dies mal genau lesen.
würde sich gut machen bei tele2, ngi, sonne und auch den handysammlern :-)

gruss
vicky

und an alle ein schönes wochenende!