Thread
Menü

Zwischen D1 und D2 besteht kein Wettbewerb! Traurig!!!!


07.09.2000 15:00 - Gestartet von Telefonexperte
Meine Überschrift sagt es. Ständig, wenn einer der beiden Konkurrenten etwas macht, macht es der andere nach. Es besteht kein Wettbewerb. Als Beispiele(bei Prepaid-Karten) möchte ich die Xtra-Nummer1, Xtra-Roaming, D2-SMS, Kartenbeschränkung, Senkung des Minutenpreises in der Hauptzeit von 1,99 DM auf 1,69 DM.

Es ist wirklich traurig.
Menü
[1] volker2 antwortet auf Telefonexperte
07.09.2000 15:11
Natürlich ist es traurig, allerdings finde ich es noch viel trauriger, dass anscheinend die wenigstens Konsumenten daraus den Schluss ziehen zu den Wettbewerbern zu wechseln die wirklich noch neue, bessere, andere Ideen/Angebote haben. Also soll sich mal niemand beschweren. Schließlich habt ihr es so gewollt.



nutzer Telefonexperte schrieb:

Meine Überschrift sagt es. Ständig, wenn einer der beiden Konkurrenten etwas macht, macht es der andere nach. Es besteht kein Wettbewerb. Als Beispiele(bei Prepaid-Karten) möchte ich die Xtra-Nummer1, Xtra-Roaming, D2-SMS, Kartenbeschränkung, Senkung des Minutenpreises in der Hauptzeit von 1,99 DM auf 1,69 DM.

Es ist wirklich traurig.
Menü
[1.1] comtom antwortet auf volker2
07.09.2000 15:24
Genau!

LOOP hatte bei seiner Einführung immerhin die Gebühren von DM 1,99 auf DM 1,69 in der HZ (NZ von 0,89 auf 0,69) gesenkt. Bei den anderen natürlich.
Was hat sich sonst bei den Prepaids getan? NICHTS!

Weil das deutsche Volk so notgeil ist, alles möglichst billig zu bekommen (und die Folgen, höhere Gebühren egal sind), wurden wir mit SIM-Lock Handys bestraft.

D1 und D2 jeweils 15 Mio. Kunden???
Wers glaubt! Ich selbst habe/hatte von jedem Netz mehrere Karten - und andere sicher nen ganzen Haufen.

Von den 15 Mio. Kunden sind doch wohl mind. 5 Mio. "virtuelle" dabei, die abtelefoniert sind und/oder in irgendwelchen Schubladen versauern...

Wenn das Aktionäre raffen würden. Oh je...



Benutzer volker2 schrieb:

Natürlich ist es traurig, allerdings finde ich es noch viel trauriger, dass anscheinend die wenigstens Konsumenten daraus den Schluss ziehen zu den Wettbewerbern zu wechseln die wirklich noch neue, bessere, andere Ideen/Angebote haben. Also soll sich mal niemand beschweren. Schließlich habt ihr es so gewollt.



nutzer Telefonexperte schrieb:

Meine Überschrift sagt es. Ständig, wenn einer der beiden Konkurrenten
etwas
macht, macht es der andere nach. Es besteht kein Wettbewerb. Als Beispiele(bei Prepaid-Karten) möchte ich die Xtra-Nummer1, Xtra-Roaming, D2-SMS,
Kartenbeschränkung,
Senkung des Minutenpreises in der Hauptzeit von 1,99 DM auf 1,69 DM.

Es ist wirklich traurig.
Menü
[1.1.1] nieder mit den SIM-Lock-Handys!!!!!
volker2 antwortet auf comtom
07.09.2000 15:31
Keine Nachricht
Menü
[1.1.1.1] RE: nieder mit den SIM-Lock-Handys!!!!! Die Lösung!
markus-t antwortet auf volker2
07.09.2000 15:37
Kauf Dir einfach ein Handy ohne Vertrag, ohne Prepaid o.ä. und kümmere Dich dann ganz einfach darum, wie Du das Ding benutzen kannst. Es soll ja Händler geben, die etwas von ihrer Provision etwas abgeben, wenn sie einen Vertrag oder eine Prepaid-Karte verkaufen... Es steht also jedem frei, ein Telefon mit oder ohne SIM-Lock zu kaufen...

SIM-Lock ist m.E. ein legitimer Weg, den Kunden an sich zu binden. Ich selbst betrachte meine 20 DM TGrundgebühr als Ratenzahlung für das Handy: 24*20 DM = 480 DM und das ist bei mir so ziemlich exakt die Differenz zwischen einem Handy mit und ohne Vertrag...
Menü
[1.1.1.1.1] volker2 antwortet auf markus-t
07.09.2000 18:55
Das sag ich doch schon immer! SIM-Lock bei Prepaid ist genauso unnötig wie die Subvention bei Laufzeitverträgen, wer sich kein Handy (ohne Subvention) leisten kann braucht auch keines, die gibt es ja jetzt schon neu ab 300,- DM und gebraucht noch günstiger. Die ganze Sache ist ein riesen Blödsinn! Ihr müsst mal im Ausland schauen was die für Tarife haben und das natürlich nur dank keiner Subvention. Aber wie schon gesagt, mit den D.... treibt man die Welt um.
Menü
[1.1.1.1.1.1] Hansi antwortet auf volker2
11.09.2000 18:20
Hallo Volker 2!

Du hast recht! Was nutzt ein billiges Handy wenn man dann sehr hohe Minutenpreise bezahlen muß? Wenn ich bei annehmbarer Grundgebühr günstige Minutenpreise habe verzichte ich auf Handysubvention und Guthaben gerne.

Gruß Hans
Menü
[1.1.2] nur für comtom!
volker2 antwortet auf comtom
07.09.2000 18:58
Endlich mal einer der ähnlich denkt, danke!

Gruß
Volker
Menü
[2] Hightower antwortet auf Telefonexperte
07.09.2000 15:20
Gebe Dir recht!

Nur kann sich D2 als Marktführer noch etwas mehr herausnehemen.

Ausland: 3,99 statt 3,69
Änderund BestFriend 11,50 statt 0,00

(Alle Preise in DM)



Benutzer Telefonexperte schrieb:

Meine Überschrift sagt es. Ständig, wenn einer der beiden Konkurrenten etwas macht, macht es der andere nach. Es besteht kein Wettbewerb. Als Beispiele(bei Prepaid-Karten) möchte ich die Xtra-Nummer1, Xtra-Roaming, D2-SMS, Kartenbeschränkung, Senkung des Minutenpreises in der Hauptzeit von 1,99 DM auf 1,69 DM.

Es ist wirklich traurig.
Menü
[3] DigitalFrosch antwortet auf Telefonexperte
07.09.2000 15:30
@Telefonexperte...

Ich muss Dir Wiedersprechen: Selbstverständlich besteht zwischen D1 und D2 Wettbewerb. Wettbewerb bedeutet ja gerade, dass ein Unternehmen auf die Offerten eines anderen reagieren muss. Und gerade dass machen D1 und D2 ja...

Ohne den Wettbewerb zwischen D1 und D2 würdest Du heute immer noch 49.00 DM Grundgebühr und 1.99 DM/Minute zahlen.

Wenn Du schon davon sprichst, dass es keinen Wettbewerb gibt, dann wohl zwischen den GSM900 und GSM1800 Netzen und das ist mittlerweile auch nicht mehr ganz richtig...

In diesem Sinne: "Vor dem Schreiben, Gehirn einschalten!" ;-)

DF
Menü
[3.1] volker2 antwortet auf DigitalFrosch
07.09.2000 19:10
Nachdem ich zur Abwechslung auch mal mein Hirn eingeschalten habe, sehr geehrter Herr oder Frau DigitalFrosch;-)

Zwischen D1 und D2 besteht ungefähr so ein Wettbewerb wie zwischen den marktwirtschaftlich agierenden Unternehmen Shell und Aral! (Übrigens machen bzw. vertreiben die Kraftstoffe, nicht nur, aber hauptsächlich;-))


Benutzer DigitalFrosch schrieb:

@Telefonexperte...

Ich muss Dir Wiedersprechen: Selbstverständlich besteht zwischen D1 und D2 Wettbewerb. Wettbewerb bedeutet ja gerade, dass ein Unternehmen auf die Offerten eines anderen reagieren muss. Und gerade dass machen D1 und D2 ja...

Ohne den Wettbewerb zwischen D1 und D2 würdest Du heute immer noch 49.00 DM Grundgebühr und 1.99 DM/Minute zahlen.

Wenn Du schon davon sprichst, dass es keinen Wettbewerb gibt, dann wohl zwischen den GSM900 und GSM1800 Netzen und das ist mittlerweile auch nicht mehr ganz richtig...

In diesem Sinne: "Vor dem Schreiben, Gehirn einschalten!" ;-)

DF
Menü
[3.2] Schnei antwortet auf DigitalFrosch
08.09.2000 13:28
Na Digifrosch, so ganz richtig hast Du das aber nicht erkannt.
Das die Grundgebühren und Telefongebühren gesunken sind, liegt wohl eher an den e-Netzen, und noch immer liegen deren Gebühren deutlich unter denen von D1 Telekom und D2 Vodafone.
Natürlich mußten die beiden "Riesen" im Laufe der Zeit mal reagieren, aber es fällt schon auf, daß D1 und D2 preislich auf einem ähnlichen Level und auch deutlich höher als die "Billignetze" liegen.
Ist aber auch igendwie verständlich: Wenn zwei Firmen die Argumente gegen die e-Netze ausgehen, muß man sich schon irgendwie absprechen...
Menü
[3.2.1] RE: Zwischen D1 und D2 besteht kein Wettbewerb! Traurig!!!! (an Schei)
volker2 antwortet auf Schnei
09.09.2000 08:51
Hallo Schnei,

von D-Netz gebledeten Usern darf mann nicht zuviel erwarten! Die müssen erstmal ihre Komplexe abbauen bevor sie so hart mit der Realität konfrontiert werden können;-)

Gruß
Volker

Benutzer Schnei schrieb:

Na Digifrosch, so ganz richtig hast Du das aber nicht erkannt. Das die Grundgebühren und Telefongebühren gesunken sind, liegt wohl eher an den e-Netzen, und noch immer liegen deren Gebühren deutlich unter denen von D1 Telekom und D2 Vodafone. Natürlich mußten die beiden "Riesen" im Laufe der Zeit mal reagieren, aber es fällt schon auf, daß D1 und D2 preislich auf einem ähnlichen Level und auch deutlich höher als die "Billignetze" liegen. Ist aber auch igendwie verständlich: Wenn zwei Firmen die Argumente gegen
die e-Netze ausgehen, muß man sich schon irgendwie absprechen...