Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

room in free


24.12.2000 07:27 - Gestartet von Maex
Hallo,
ich habe im November 2 Tango hip hop verträge mit Tango Liechtenstein abgeschlossen. Habe mich
auch vergewissert, daß das mit dem room in free auch stimmt. Habe fast 1100 DM Kaution bezahlt.
Und jetzt habe ich die erste Rechnung bekommen. Ich wurde fast nur angerufen, und hatte eine Rechnung
von über 350 CHF. Bei einem Telefongespräch wurde mir dann erklärt ich bekäme eine Gutschrift. Jetzt
rief mich vorgestern jemand von Tango an, das room in free würde in Verbindung mit hip hop nur für
Liechtensteiner Kunden gelten. Ich müsse Tango Twist abschließen mit 10 CHF grundgebühr im Monat.
Ist ja auch soweit kein Problem. Aber irgendwie kann es nicht sein, daß ich jetzt die 350 CHF zahlen soll.
Ich bin noch nicht ganz fertig in der Sache und werde Sie auf dem Laufenden halten.
Menü
[1] Hansi antwortet auf Maex
24.12.2000 11:44
Benutzer Maex schrieb:

Hallo, ich habe im November 2 Tango hip hop verträge mit Tango Liechtenstein abgeschlossen.
Habe mich auch vergewissert, daß das mit dem room in free auch stimmt. Habe fast 1100 DM Kaution bezahlt.
Und jetzt habe ich die erste Rechnung bekommen. Ich wurde fast nur angerufen, und hatte eine Rechnung von über 350 CHF. Bei einem Telefongespräch wurde mir dann erklärt ich bekäme eine Gutschrift. Jetzt rief mich vorgestern jemand von Tango an, das room in free würde in Verbindung mit hip hop nur für
Liechtensteiner Kunden gelten. Ich müsse Tango Twist abschließen mit 10 CHF grundgebühr im Monat.
Ist ja auch soweit kein Problem. Aber irgendwie kann es nicht sein, daß ich jetzt die 350 CHF zahlen soll.
Ich bin noch nicht ganz fertig in der Sache und werde Sie auf dem Laufenden halten.

Hallo!

Habe auch einen HipHop-Vertrag! Habe auch schon zwei Rechnungen bekommen, allerdings habe ich die RoamIn-Option noch nicht! Nun bin ich schon über zwei Monate Kunde bei der Tango, es wurde aber noch nichts abgebucht (auch nicht die Kaution)! Mal sehen wieh's bei mir weiter geht!

Hansi
Menü
[2] Möglichst alles kostenlos...
Rainer Kurz antwortet auf Maex
24.12.2000 12:39
Benutzer Maex schrieb:

Habe fast 1100 DM Kaution bezahlt.

Kaution ist Kaution und somit nicht "verloren"...

Und jetzt habe ich die erste Rechnung bekommen. Ich wurde fast nur angerufen,

Das ist normal bei den Leuten, die das Produkt
"mißbrauchen"...

und hatte eine Rechnung von über 350 CHF.

Das ist "hart"... :-/

Bei einem Telefongespräch wurde mir dann erklärt ich bekäme eine Gutschrift. Jetzt rief mich vorgestern jemand von Tango an, das room in free würde in Verbindung mit hip hop nur für Liechtensteiner Kunden gelten.

Das ist dann aber neu - aber verständlich, wenn man
sich den "Run" auf diese Karte anschaut!

Denn wie sollen die das auf Dauer bezahlen? Tango
(Tele2) muß ja für incoming in Deutschland zahlen
(schätzungweise CHF 0,25/Minute)

Ich müsse Tango Twist abschließen mit 10 CHF grundgebühr im Monat.

Sicher, daß Twist nur 10 Franken/Monat kostet?

Ist ja auch soweit kein Problem. Aber irgendwie kann es nicht sein, daß ich jetzt die 350 CHF zahlen soll.

Nein, es ist unfair, aber das ist halt das Risiko,
wenn man es mit ausländischen Unternehmen zu tun
hat... Man hat wenig Chancen effektiv etwas zu
unternehmen.

Aber denke daran. Wenn Tango von Dir 350 Franken
haben will, dann haben die auch einige (100-150)
Franken an die deutschen Netzbetreiber bezahlt.

Und das Produkt rechnet sich überhaupt nicht,
wenn es nur von Ausländern (d.h. keine Anrufe
aus Liechtenstein, keine Anrufe nach Liechtenstein
und keine Anrufe in Liechtenstein) genutzt wird!

Ich bin noch nicht ganz fertig in der Sache und werde Sie auf dem Laufenden halten.

Das wäre prima!

Rainer
Menü
[2.1] Hansi antwortet auf Rainer Kurz
24.12.2000 14:29
Benutzer Rainer Kurz schrieb:

Benutzer Maex schrieb:

Habe fast 1100 DM Kaution bezahlt.

Kaution ist Kaution und somit nicht "verloren"...

Und jetzt habe ich die erste Rechnung bekommen. Ich wurde fast nur angerufen,

Das ist normal bei den Leuten, die das Produkt "mißbrauchen"...

und hatte eine Rechnung von über 350 CHF.

Das ist "hart"... :-/

Bei einem Telefongespräch wurde mir dann erklärt ich bekäme eine Gutschrift. Jetzt rief mich vorgestern jemand von Tango an, das room in free würde in Verbindung mit hip hop nur für Liechtensteiner Kunden gelten.

Das ist dann aber neu - aber verständlich, wenn man sich den "Run" auf diese Karte anschaut!

Denn wie sollen die das auf Dauer bezahlen? Tango (Tele2) muß ja für incoming in Deutschland zahlen (schätzungweise CHF 0,25/Minute)

Ich müsse Tango Twist abschließen mit 10 CHF grundgebühr im Monat.

Sicher, daß Twist nur 10 Franken/Monat kostet?

Ist ja auch soweit kein Problem. Aber irgendwie kann es nicht sein, daß ich jetzt die 350 CHF zahlen soll.

Nein, es ist unfair, aber das ist halt das Risiko, wenn man es mit ausländischen Unternehmen zu tun hat... Man hat wenig Chancen effektiv etwas zu unternehmen.

Aber denke daran. Wenn Tango von Dir 350 Franken haben will, dann haben die auch einige (100-150) Franken an die deutschen Netzbetreiber bezahlt.

Und das Produkt rechnet sich überhaupt nicht,
wenn es nur von Ausländern (d.h. keine Anrufe aus Liechtenstein, keine Anrufe nach Liechtenstein und keine Anrufe in Liechtenstein) genutzt wird!

Ich bin noch nicht ganz fertig in der Sache und werde Sie auf dem Laufenden halten.

Das wäre prima!

Rainer


Hallo Rainer!

Du hast damit recht, ich nutze die Tango als Zweitkarte (z.B.: wenn ich unbedingt beste Netzabdeckung brauche)! Als Erstkarte nutze ich D2, auch wenn D2 zur Zeit unter Kritik steht! Da wo ich im Frühjahr hinziehe gibt's weder E+ noch E2! D2 hat die Überlastungen schon erheblich reduzieren können, die Übertagungsqualität und die Hotlineverfügbarkeit ist auch schon besser! D2 ist teilweise nur hoffnungslos überteuert! Aber mit AtlanticTelecom, TransglobeTelecom und Centrium ist D2 nicht viel teurer als E+ und Viag!

Hansi
Menü
[2.1.1] droplet24 antwortet auf Hansi
04.01.2004 12:45
Hallo,
vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
Ich wohne in Deutschland und habe ein Kartentelefon D2. Meine Tochter arbeitet nun in Liechtenstein und hat sich bei Tango eine Kartennummer gekauft. Das Problem ist, telefonieren ist ok, ich bekomme auch SMS aus Liechtenstein, aber meine Tochter bekommt von mir keine sms. Au ch von anderen Teilnehmern wo D2 haben geht nichts.Warum nicht? Habt Ihr dafür eine Lösung bzw. Erklärung. Danke.
Menü
[2.1.1.1] hansi antwortet auf droplet24
04.01.2004 13:55
Benutzer droplet24 schrieb:
Hallo,
vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
Ich wohne in Deutschland und habe ein Kartentelefon D2. Meine Tochter arbeitet nun in Liechtenstein und hat sich bei Tango eine Kartennummer gekauft. Das Problem ist, telefonieren ist ok, ich bekomme auch SMS aus Liechtenstein, aber meine Tochter bekommt von mir keine sms. Au ch von anderen Teilnehmern wo D2 haben geht nichts.Warum nicht? Habt Ihr dafür eine Lösung bzw. Erklärung. Danke.

Hallo!

Habe selbst E-Plus, D2 und Tango Li! SMS von der Tango zu allen deutschen Mobilfunkkarten kommen immer an, SMS von E-Plus kommen an der Tango auch an. Allerdings kommen auch bei mir an der Tango generell keine SMS von D2 an. Habe schon sehr viel probiert, aber ich habe es bis jetzt nicht hin bekommen. Habe im D2-Handy beide SMSC-Nummern probiert, außerdem nutzte ich beide internationalen Rufnummernformate (0042376... und +42376...). Außerdem fragte ich bei Vodafone nach, es scheint nicht möglich zu sein.

Gruß Hans!
Menü
[3] mrfon antwortet auf Maex
03.01.2001 10:54
Hallo!

Wie isr die Sache weitergegangen?

klaush@web.de