Thread
Menü

Frage


12.04.2008 09:52 - Gestartet von alexander-kraus
Wie realistisch sind die Chancen für folgendes Szenario:

- Ich kündige zum Ende meiner Vertragslaufzeit meinen Call&Surf Comfort Anschluss
- beantrage gleichzeiig zu diesem Termin einen Call&Surf (mit Analog)- um in Zukunft monatlich Kosten zu sparen.

Wie realistisch ist das, das die T-Com das ohne "Schaden" hinbekommt? - Sprich ich habe dann immernoch meine 3 MBIT, wie isher auch und das fast "unterbrechnungsfrei"...?`??

Danke für Info.

Mfg

Alex
Menü
[1] neffetS antwortet auf alexander-kraus
12.04.2008 10:06
Das wird ohne Probleme über die Bühne gehen .
Die DSL Geschwindigkeit hat ja nix mit dem Standart(T-Net) bzw Universal(ISDN)zu tun. Aber Achtung es handelt sich um einen Rückbau der mit 60 €uronen verbunden ist!

Gruß neffetS
Menü
[2] kamischke antwortet auf alexander-kraus
12.04.2008 12:53
Benutzer alexander-kraus schrieb:
Wie realistisch sind die Chancen für folgendes Szenario:

- Ich kündige zum Ende meiner Vertragslaufzeit meinen Call&Surf Comfort Anschluss

Ich würde besser jetzt schon kündigen, dann begibt man sich in eine bessere Verhandlungsposition ggü. dem Mitarbeiter der Telekom.
Die Kündigung kann man dann je nach persönlichem Verhandlungserfolg auch jederzeit schnell wieder zurücknehmen.

- beantrage gleichzeiig zu diesem Termin einen Call&Surf (mit Analog)- um in Zukunft monatlich Kosten zu sparen.

Der Wechsel sollte ohne Probleme vor sich gehen, allerdings werden Kosten für den Anschlußwechsel von ISDN auf analog mit einmalig 59,95 EUR in Rechnung gestellt.
Diese Kosten lassen sich je nach Verhandlungsgeschick reduzieren, 30 bis 40 EUR Rabatt sollten es aber mindestens schon sein, evtl. ist auch eine völlige Kostenübernahme drin, denn auch für eine erneute Vertragsverlängerung fliessen Provisionsgelder.

Wie realistisch ist das, das die T-Com das ohne "Schaden" hinbekommt? - Sprich ich habe dann immernoch meine 3 MBIT, wie isher auch und das fast "unterbrechnungsfrei"...?`??

Danke für Info.

Mfg

Alex

Gruß Kamischke