Thread
Menü

Was ist mit Alt-Bestandskunden ?


13.03.2008 12:46 - Gestartet von Mohol
Erfreulich, dass die Preise auch bei Simyo weiter sinken.

Ich frage mich aber nur, was mit den Alt-Kunden ist, die nach wie vor den Alt-Tarif nutzen ? Das sind garantiert noch die meisten bei Simyo.
Wäre eine Frechheit, wenn für die die Preise nicht auch um 1 Ct. sinken werden/würden.
Menü
[1] Handybär antwortet auf Mohol
13.03.2008 12:56
Benutzer Mohol schrieb:
Erfreulich, dass die Preise auch bei Simyo weiter sinken.

Ich frage mich aber nur, was mit den Alt-Kunden ist, die nach wie vor den Alt-Tarif nutzen ? Das sind garantiert noch die meisten bei Simyo.
Wäre eine Frechheit, wenn für die die Preise nicht auch um 1 Ct. sinken werden/würden.


Hallo.

Ich benutze auch noch den Altarif. Aber leider ist es wohl so, daß nur noch der neue Einheitstarif gesenkt wird. Schließlich wird auch nur noch der Einheitstarif vermarktet. Früher oder später wird sich der alte Tarif nicht mehr lohnen und man wird in den neuen wechseln. Ganz glücklich finde ich diese Entwickkung auch nicht.

Gruß Handybär
Menü
[1.1] Mohol antwortet auf Handybär
13.03.2008 13:04
Ja, ich habe kein Verständnis für so eine kleinliche kundenunfreundliche Vorgehensweise. Mir hat an Simyo immer gefallen, dass die Tarife fair und übersichtlich waren.
Vor Fairheit kann keine Rede mehr sein, wenn man alte Bestandskunden nicht profitieren läßt. Auch wenn ich keine Zahlen habe, wette ich, dass die Mehrheit noch im alten Tarif telefoniert. Und das nicht aus Faulheit, sondern aus anderen Gründen, die vorteilhafter sind für einige.

Und das Argument, dass die Tarifsenkung nur für den (neuen) aktuellen vermarkteten Tarif gilt, zieht nicht. Weil dann hätte man im Dezember ALLE Kunden in den neuen Umstellen müssen. Diese Vorgehenweise macht mich etwas wütend. Ich werde mir dann doch überlegen, ob ich nicht zu Aldi gehen, die nach wie vor als einzige an ihrem klaren Prinzip festhalten.
Menü
[1.1.1] arndt1972 antwortet auf Mohol
13.03.2008 13:48
Sorry, dieses ewige Rumgemeckere geht mir tierisch auf den Geist!
Gerade weil z.B. Simyo seinem Prinzip treu bleiben will, promoten sie nur noch den einen einfachen Tarif und logisch, daß sie dann auch nur noch den einfachen Tarif verändern (außer gesetzliche Vorgaben zwingen sie dazu). Das ist völlig legitim und in Ordnung und ich behaupte: für bestimmt mindestens 90% ist dieser Tarif auch günstiger. Jeder kann ohne Probleme dahin wechseln, also was soll das Gejammere?!
Dann geh doch zu aldi, da zahlst Du aber auch deutlich mehr! Und jetzt erzähle mir bitte nicht, daß dieses nicht so ist, weil ja alle Deine Bekannten auch bei Aldi sind und Du deswegen nur im Intern-Tarif telefonieren würdest...
Ich glaube in Deutschland versucht man immer alles schlecht zu machen und kaputt zu reden.
Menü
[1.1.1.1] peter silie antwortet auf arndt1972
13.03.2008 16:48
Warum hat denn Simyo nicht einfach den alten Tarif (basic) entsprechend billiger gemacht und gut so? Warum die Einführung eines zweiten Tarifs? Ich schätze mal, weil die genau wissen, wie sie mehr Geld verdienen können. Ich war bisher von Simyo auch ziemlich überzeugt, doch nun tauchen da auch mehr und mehr Hintertürchen auf (Taktzeit, Wechselgebühren, Wegfall Bonusminuten etc.).Schade eigentlich!
Menü
[1.1.1.1.1] koelli antwortet auf peter silie
13.03.2008 17:10
Benutzer peter silie schrieb:
Warum hat denn Simyo nicht einfach den alten Tarif (basic) entsprechend billiger gemacht?

Früher haben sie das! Von 19 auf 16 und dann auf 15 Cent, ohne dafür die nun anfallende 5 Euro Wechselgebühr, die sich erst nach 83 Minuten rentiert.
Menü
[1.1.1.1.1.1] arndt1972 antwortet auf koelli
13.03.2008 17:24
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer peter silie schrieb:
Warum hat denn Simyo nicht einfach den alten Tarif (basic) entsprechend billiger gemacht?

Früher haben sie das! Von 19 auf 16 und dann auf 15 Cent, ohne dafür die nun anfallende 5 Euro Wechselgebühr, die sich erst nach 83 Minuten rentiert.

Ohne nachzurechnen: Du sagst selber es rentiert sich irgendwann, also mache es oder lasse es. Die müssen auch Geld verdienen und von daher finde ich es ok, wenn Discounter eine Gebühr für eine Leistung nehmen. Daß sie den alten Tarif nicht einstellen finde ich fair, weil er für manche günstiger sein kann und diese sonst alle meckern, weil er teurer wird. So hat jeder die wahl und von den anbietern ist es völlig legitim, daß sie nur den neuen Tarif promoten!
Menü
[1.1.1.1.1.2] CGa antwortet auf koelli
13.03.2008 20:33
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer peter silie schrieb:
Warum hat denn Simyo nicht einfach den alten Tarif (basic) entsprechend billiger gemacht?

Früher haben sie das! Von 19 auf 16 und dann auf 15 Cent, ohne dafür die nun anfallende 5 Euro Wechselgebühr, die sich erst nach 83 Minuten rentiert.

Was soll das? Du vergleichst Äpfel mit Birnen! Das waren damals Tarifsenkungen. Nur im Dezember wurde ein neuer Tarif eingeführt! Der Basic hat immer noch seine Berechtigung, mit sinem Intern Tarif und 60/1er Takt! Bitte nicht den Basic mit dem EH-Tarif gleichsetzen!

cu ChrisX
Menü
[1.1.1.1.2] arndt1972 antwortet auf peter silie
13.03.2008 17:32
Benutzer peter silie schrieb:
Warum hat denn Simyo nicht einfach den alten Tarif (basic) entsprechend billiger gemacht und gut so? Warum die Einführung eines zweiten Tarifs?

Ganz klar und wie ich finde absolut kundenfreundlich: es mag sich nicht für jeden rechnen (wenn einer nur intern telefoniert) und da wäre das Geschrei groß von wegen Preiserhöhung etc., also ist es doch wesentlich kundenfreundlicher einen neuen Tarif aufzumachen und jedem freizustellen, ob er wechseln will oder nicht.

Ich schätze mal, weil die genau wissen,
wie sie mehr Geld verdienen können. Ich war bisher von Simyo auch ziemlich überzeugt, doch nun tauchen da auch mehr und mehr Hintertürchen auf (Taktzeit, Wechselgebühren, Wegfall Bonusminuten etc.).Schade eigentlich!

Wieso Hintertürchen?! Du alleine entscheidest, ob Du wechseln willst oder nicht, das ist völlig legitim und genau das Gegenteil von Hinterhältig!
Menü
[1.1.1.2] koelli antwortet auf arndt1972
13.03.2008 17:09
Benutzer arndt1972 schrieb:
ich behaupte: für bestimmt mindestens 90% ist dieser Tarif auch günstiger. Jeder kann ohne Probleme dahin wechseln, also was soll das Gejammere?!

Natürlich KANN ich als 15-Cent-Altkunde zum neuen Tarif wechseln. Ich WILL es aber nicht. Denn ich finde es eine Frechheit, dass die Nutzer des 15-Cent-Tarifs für den Wechsel 5 Euro zahlen sollen, während bei den 9,9-Cent-Kunden die Preissenkung kostenlos erfolgt.
Früher hat simyo doch auch immer kostenlos die Preise gesenkt: Von 19 auf 16 und dann auf 15 Cent.
Warum sollte ich also nun 5 Euro dafür zahlen, zumal ich auch noch den Vorteil der billigeren netzinternen Gespräche verliere?
Menü
[1.1.1.2.1] arndt1972 antwortet auf koelli
13.03.2008 17:17
Natürlich KANN ich als 15-Cent-Altkunde zum neuen Tarif wechseln. Ich WILL es aber nicht. Denn ich finde es eine Frechheit, dass die Nutzer des 15-Cent-Tarifs für den Wechsel 5 Euro zahlen sollen, während bei den 9,9-Cent-Kunden die Preissenkung kostenlos erfolgt.
Früher hat simyo doch auch immer kostenlos die Preise gesenkt:
Von 19 auf 16 und dann auf 15 Cent.
Warum sollte ich also nun 5 Euro dafür zahlen, zumal ich auch noch den Vorteil der billigeren netzinternen Gespräche verliere?

Wenn Du es nicht WILLST, dann jammere auch nicht rum. Und warum Du es tun solltest, solltest Du Dir selber mal ausrechnen, es wird ziemlich wahrscheinlich insgesamt billiger für Dich.
Menü
[1.1.1.2.1.1] koelli antwortet auf arndt1972
13.03.2008 17:22
Benutzer arndt1972 schrieb:
Wenn Du es nicht WILLST, dann jammere auch nicht rum.

Ich würde es ja vielleicht wollen, aber eben nicht, wenn ich dafür 5 Euro zahlen soll.

Und warum Du es tun solltest, solltest Du Dir selber mal ausrechnen, es wird ziemlich wahrscheinlich insgesamt billiger für Dich.

Nein, da sich die Wechselgebühr erst nach 83 Minuten rentiert. Und jetzt bitte nicht wieder so ein blöder Kommentar: "Wer so wenig telefoniert, braucht kein Handy."
Man kann ein Handy auch zwecks Erreichbarkeit und gelegentlichem günstigen Telefonieren nutzen. Zumal die Prepaid-Discounter ja mittlerweile bei Anrufen zu fremden Handynetzen jeden Festnetzanbieter unterbieten.
Menü
[1.1.1.2.1.1.1] arndt1972 antwortet auf koelli
13.03.2008 17:28
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer arndt1972 schrieb:
Wenn Du es nicht WILLST, dann jammere auch nicht rum.

Ich würde es ja vielleicht wollen, aber eben nicht, wenn ich dafür 5 Euro zahlen soll.

Dann lass es, aber jammer hier nicht rum, Leistung kostet Geld und Die Gebühr ist völlig ok und nicht unangemessen hoch.

Und warum Du es tun solltest, solltest Du Dir selber mal ausrechnen, es wird ziemlich wahrscheinlich insgesamt billiger für Dich.

Nein, da sich die Wechselgebühr erst nach 83 Minuten rentiert.

Ja, aber sie rentiert sich!

Und jetzt bitte nicht wieder so ein blöder Kommentar: "Wer so wenig telefoniert, braucht kein Handy." Man kann ein Handy auch zwecks Erreichbarkeit und gelegentlichem günstigen Telefonieren nutzen. Zumal die Prepaid-Discounter ja mittlerweile bei Anrufen zu fremden Handynetzen jeden Festnetzanbieter unterbieten.

Doch, genau das kommt jetzt und MUSS auch kommen. Wenn Du eh nicht telefonierst, sind die Preise für Dich doch völlig egal und wenn Du doch telefonierst, dann rechnet es sich auch irgendwann. Und wenn du meinst das ist zu lange, dann jammere nicht über ein paar Cent rum, die Du dann mehr vertelefoniert oder evtl. gespart hättest. Echt, das ist ja schon schlimmer als Geiz!
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1] koelli antwortet auf arndt1972
13.03.2008 20:21
Benutzer arndt1972 schrieb:
Dann lass es, aber jammer hier nicht rum, Leistung kostet Geld und Die Gebühr ist völlig ok und nicht unangemessen hoch.

Schon komisch, dass hier Leute die armen Anbieter in Schutz nehmen, statt die Dinge aus Sicht des Kunden zu betrachten...
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1] CGa antwortet auf koelli
13.03.2008 20:38
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer arndt1972 schrieb:
Dann lass es, aber jammer hier nicht rum, Leistung kostet Geld und Die Gebühr ist völlig ok und nicht unangemessen hoch.

Schon komisch, dass hier Leute die armen Anbieter in Schutz nehmen, statt die Dinge aus Sicht des Kunden zu betrachten...

Ich sehe das aber auch wie Arndt, Leistung kostet Geld! Und noch was Koelli! Durch die Wechselgebühr soll Tarifhopping vermieden werden, sonst sucht man sich vom dem Callen raus ob es im EH-oder im Basic biller ist und wechselt noch schnell per SMS den Tarif!
Glaubs mir, das würden einige sogar machen!

cu ChrisX
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] Mohol antwortet auf CGa
14.03.2008 01:04
Der aggressive Rechtfertigungston im Sinne von Simyo ist keine gute Werbung.
In einer Demokratie darf man anderer Meinung sein, ohne dafür als unmündig und indirekt dumm hingestellt werden zu müssen.

Seit November/Dezember und jetzt dieser Aktion ärgere ich mich immer mehr, dass ich im Herbst auf Simyo umgestellt habe.

Diese Diskussion führt leider zu nichts, da jedes Argument abgeblockt wird.
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] tobi2727 antwortet auf Mohol
16.03.2008 14:36
Benutzer Mohol schrieb:
Der aggressive Rechtfertigungston im Sinne von Simyo ist keine gute Werbung.
In einer Demokratie darf man anderer Meinung sein, ohne dafür als unmündig und indirekt dumm hingestellt werden zu müssen.

Seit November/Dezember und jetzt dieser Aktion ärgere ich mich immer mehr, dass ich im Herbst auf Simyo umgestellt habe.

Diese Diskussion führt leider zu nichts, da jedes Argument abgeblockt wird.


Wieso Rechtfertigungen im Sinne von Simyo?
Wenn man von einem Produkt überzeugt ist, dann nimmt man eben eine Position ein, die positiv zu diesem Produkt steht, fertig aus.
Ob das nun Simyo oder sonstwas ist, spielt keinerlei Rolle.

Und wenn du dich erst im November/Dezember für Simyo entschieden hast, dann frage ich mich, warum du motzt...in diesem Zeitraum hattest du bereits die Wahl, dich für einen der beiden Tarife zu entscheiden.
Würde sagen, hast dich falsch entschieden, ist aber dein Problem.

Du sprichst auch davon, das Argumente abgeblockt werden.
Auch nichts besseres machst du hier, in dem du Argumente für ein Produkt als nicht ernst zunehmende Werbung bezeichnest.
Da frage ich mich dann auch, wofür diskutieren, wenn man nicht ernstgenommen wird!?

Zurück zum Thema...die Preissenkungen gelten halt nur für den Einheitstarif und ich finde daran nichts Verwerfliches.
Immerhin hat jeder Kunde die Wahl, ob man den Einheitstarif oder den Alttarif nutzen will.

Und diese 5€ Wechselgebühr machen den Kohl auch nicht fett.
Diese Rumrechnerei, ab wann es sich rentiert, bringt doch nichts.
Jemandem etwas schenken macht kein Discounter und 5€ sind auch nicht die Welt.
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] koelli antwortet auf tobi2727
16.03.2008 23:02
Benutzer tobi2727 schrieb:
Jemandem etwas schenken macht kein Discounter

Doch. Congstar. Haben SIMs mit 10 Euro massenhaft verschenkt. Und zwar wirklich verschenkt, nicht etwa "rechnerisch kostenlose 10-Euro-Karte für 10 Euro"...
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] tobi2727 antwortet auf koelli
17.03.2008 11:01
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer tobi2727 schrieb:
Jemandem etwas schenken macht kein Discounter

Doch. Congstar. Haben SIMs mit 10 Euro massenhaft verschenkt. Und zwar wirklich verschenkt, nicht etwa "rechnerisch kostenlose 10-Euro-Karte für 10 Euro"...


Congstar vergibt solche Karten ganz bestimmt nicht aus reiner Menschenliebe und ohne Hintergedanken!
Also wirklich....
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] koelli antwortet auf tobi2727
17.03.2008 11:07
Benutzer tobi2727 schrieb:
Congstar vergibt solche Karten ganz bestimmt nicht aus reiner Menschenliebe und ohne Hintergedanken!

Das hat ja auch niemand behauptet!
Natürlich machen sie das, um künstlich ihre Kundenzahlen zu verbessern. Aber warum sie das machen, kann dem Verbraucher letztendlich egal sein, so lange er davon profitiert.
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] lagoon antwortet auf tobi2727
17.03.2008 11:08
Benutzer tobi2727 schrieb:
Congstar vergibt solche Karten ganz bestimmt nicht aus reiner Menschenliebe und ohne Hintergedanken!
Also wirklich....
... nee, natürlich nicht, aber immerhin: sie tun es ;-)
Gruß Jan
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1.2] lagoon antwortet auf CGa
16.03.2008 17:00
Benutzer CGa schrieb:
Durch die Wechselgebühr soll Tarifhopping vermieden werden, sonst sucht man sich vom dem Callen raus ob es im EH-oder im Basic biller ist und wechselt noch schnell per SMS den Tarif!
Glaubs mir, das würden einige sogar machen!
Klar, das kann gut und gern so sein. Trotzdem hätte es simyo gut zu Gesicht gestanden, wenigstens den ersten Tarifwechsel gebührenfrei zuzulassen (wie es seinerzeit bei den Xtras war) bzw. in bestimmten Zeitabständen. Auch dann wären die Hopper draußen ...
Gruß Jan
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1.2.1] marbri antwortet auf lagoon
16.03.2008 17:27
Hallo,

ist doch ganz einfach und billig, an eine Simyo-Karte mit dem
Einheitstarif zu kommen: man wirbt sich einfach selbst,oder läßt sich werben, bezahlt 9,95 € für die neue Simyo-Karte im EH-Tarif, führt das erste kostenpflichtige Gespräch, bekommt 5 € Bonus auf der neuen Karte und 10 € Bonus auf der Bestandskarte im BASIC-Tarif gutgeschrieben. So hat man die neue Karte rechnerisch umsonst und auf der Bestandkarte 10 € mehr Guthaben! Ein zweites Handy sollte bei den günstigen Handypreisen ja nicht das Problem sein! So hat man auch noch
10 € Guthaben verdient!

Gruß Marbri


Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1.2.1.1] lagoon antwortet auf marbri
16.03.2008 21:26
Hi Marbi,
geht sicher so, wie Du es geschrieben hast. Aber kann es wirklich im Sinn des Anbieters sein, Zweit-, Dritt- und Viertkarten pro Kunde auszugeben? Und wo bleibt da die Übersicht beim Nutzer?
Gruß Jan
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.2.1.1.1] marbri antwortet auf lagoon
16.03.2008 22:53
Benutzer lagoon schrieb:
Hi Marbi, geht sicher so, wie Du es geschrieben hast. Aber kann es wirklich im Sinn des Anbieters sein, Zweit-, Dritt- und Viertkarten pro Kunde auszugeben?

Naja, wenn die Anbieter halt gerne Karten verschicken, bitteschön, von mir aus, jedenfalls hab ich die Wechselgebühr gespart und telefoniere "Simyointern" für 5 Ct./Min. oder klingele meinen Bekannten mit meinem "Basic"-Tarif an und lasse mich von ihm mit seiner Simyoflat zurückrufen. In die fremden
Mobilfunknetze telefoniere ich halt mit dem Einheitstarif.

Und wo bleibt da die Übersicht beim Nutzer?

Wenn die Kartenvielfalt überhand nimmt, muß man zur Not halt Listen führen, welche Karte welchen Tarif hat:-))


Gruß Marbri


Gruß Jan
Menü
[2] peter silie antwortet auf Mohol
14.03.2008 08:38
Ein reale Preissenkung ohne wenn und aber wäre ein Modell 10/10/5 im Basic Tarif gewesen. Man telefoniert im neuen Standardtarif nur günstiger, wenn man den Nachteil des Wegfalls der Bonusminuten und des Communitypreises, der schlechteren Taktung und auch der Wechselgebühren durch entsprechend viele Gespräche in Fremdnetze und SMS wieder wettmacht. Wer Spaß dran hat, kann ja verschiedene Modelle mal durchrechnen. Für mich wäre ein Wechsel in den Standardtarif jedenfalls mit einer höheren Telefonrechnung verbunden. Und damit fügt sich Simyo für mich in die Reihe der Anbieter an, deren Aussagen (z.B. "es wird billiger") im Zweifelsfall zu widerlegen sind. Schade.