Thread
Menü

Super Sache


30.01.2008 20:54 - Gestartet von Spam.General
Das klingt wirklich toll. Vor allem ohne Mindestvertragslaufzeit.
Aber wie machen die ISDN Anschlüsse ausserhalb ihrem Gebiet?
Doch die Kooperation mit Arcor?
Menü
[1] nak antwortet auf Spam.General
30.01.2008 22:42

einmal geändert am 30.01.2008 22:43
Ich war mal Alice-Kunde, im zweiten Quartal des vergangenen Jahres.
Dort gab es zum Alice-Paket einen analogen Telefonanschluss.
Gegen Aufpreis von ein paar Euro gab es hingegen "ISDN". Dieses erwies sich allerdings als VoIP-Anschluss, der zwei statt einer Rufnummer bzw. zwei statt einer "Leitung" bereit stellte.

Meine ISDN-Anlage funktionierte an dem - ich nenne es mal "verkappten" - "S0"-Anschluss nicht.

Viel mehr als das ärgerte mich aber, dass bei Alice z.B. nach gewählter Nummer ein Freizeichen zu hören war, obwohl der angerufene Teilnehmer bereits abgehoben hatte und mich schon hören konnte. Oft funktionierte aber bereits die Anwahl nicht.

Und im Übrigen störte mich, dass ich nach den Alice-AGB nur mit einem PC gleichzeitig online gehen konnte. Der zur Verfügung gestellte "Router" war kein solcher. Die Anwahl musste stets (wie bei einer DFÜ-Verbindung) am PC erfolgen. Stürzte dieser ab, war eine erneute Anwahl oft erst nach 10-30 Minuten möglich.

Wir haben uns schließlich entschlossen Alice wieder zu kündigen.

Menü
[1.1] Keks antwortet auf nak
02.02.2008 16:39
Benutzer nak schrieb:
Wir haben uns schließlich entschlossen Alice wieder zu kündigen.

Kann ich bei den Probleme nachvollziehen. Aber das ist ja das Gute bei Alice: keine Mindestlaufzeit, dadurch kann man jederzeit wieder weg. Stell dir mal vor, du wärst 24 Monate gefangen. Dann müsste man sich mit dem Anbieter herumschlagen.

Ich selbst bin seit fast 3 Jahren bei Alice und im Wesentlichen zufrieden. Mich stört nur, dass die Hottline kostenpflichtig wurde, auch wenn für Telefonstörungen wieder eine 0800er eingerichtet wurde. Diese gilt aber nicht für DSL-Störungen.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de/dsl/