Thread
Menü

Nur für Vielreisende!


21.08.2000 20:23 - Gestartet von Hansi
Hallo!

Wenn ich mit meiner dänischen Mobilfunkkarte unter 1,5 Stunden ankommende Gespräche im Monat führe ist sie günstiger, da zahle ich 22,- anstatt 79,- DM/Monat an Grundgebühr. Mit der T-Card kostet die dänische Karte auch 0,69 DM/Minute. Montel ist deshalb für Privatnutzer nicht so günstig.

Hansi
Menü
[1] Rainer Schwarz antwortet auf Hansi
23.08.2000 15:52
Benutzer Hansi schrieb:

Hallo!

Wenn ich mit meiner dänischen Mobilfunkkarte...

Hallo Hansi,
hast Du eine Mobilfunkkarte von DanCard?
Gruß, Rainer
Menü
[1.1] Hansi antwortet auf Rainer Schwarz
23.08.2000 18:57
Hallo Rainer!

Es ist eine Mobilfunkkarte der Tele-Danmark-Mobil. Bis Ende des Jahres war ich Dancardkunde, dann wurde die Dancard eingestellt, mir wurde deshalb gekündigt. Bei der Dancard-Hotline fragte ich ob ich die Karte als Kunde beim Netzbetreiber Tele-Danmark-Mobil (TDM) weiter nutzen kann, man gab mir freundlich Auskunft. Allerdings kommt jetzt die Rechnung aus Dänemark, sie kommt einmal im Quartal. Die Rechnung ist in Kronen ausgewiesen, man überweist das Geld nach Umrechnug in DM an eine Hamburger Bank. Die Grundgebühr beträgt 250,- dKr/Quartal (ca 66,- DM/Quartal). Man muß vor Freischaltung ein Kaution von ca 1300,- DM überweisen, das ist bei ausländischen Kunden überall üblich. Prepaidkunden brauchen natürlich keine Kaution zu bezahlen. Damit kann ich D1, D2, E+ oder E2 (Viag) nutzen.
Ankommende Gespräche kosten je nach Tageszeit 0,75 oder 0,50 DM/Minute, abgehende Gespräche kosten 2,50 oder 1,25 DM/Minute. Abgehende Gespräche macht man mit einer Callingcard (Calltrought) preiswert, aber es wurden mir auch schon 0800.. schon voll berechnet, also ist Vorsicht geboten.
Für deutsche Kunden ist Frau Mette Burmeister zuständig, sie ist telefonisch unter der 004589394622 zu erreichen. Wenn die Mailbox oder jemand ohne Deutschkentnisse ran geht lieber noch mal probieren.

Hansi
Menü
[1.1.1] Hansi antwortet auf Hansi
23.08.2000 20:49
Hallo Rainer!

Eine ausländische Prepaidkarte ist da natürlich viel günstiger, da braucht man keine Kaution zu hinterlegen. Ein subventioniertes Handy bekommt man bei der Karte (Vertrag) der Tele-Danmark-Mobil nicht. Da ich die Karte mit der Nummer schon lange habe behalte ich sie.

Gruß Hans
Menü
[1.1.2] Rainer Schwarz antwortet auf Hansi
24.08.2000 08:38
Benutzer Hansi schrieb:

Hallo Rainer!

Es ist eine Mobilfunkkarte der Tele-Danmark-Mobil. Bis Ende des Jahres war ich Dancardkunde, dann wurde die Dancard eingestellt, mir wurde deshalb gekündigt...

Hallo Hansi,
ich war auch mal Kunde bei Dancard. Wurde auch später nochmals angeschrieben (E2-Angebot). Da die dancard.de Seite immer noch im Aufbau ist, hatte ich mir schon gedacht, daß es die Firma nicht mehr gibt.
Vielen Dank für die Informationen!
Rainer