Thread
Menü

Definitiv?


11.08.2000 15:49 - Gestartet von joneit
Eine gewisse Skepsis unter GSM Experten gegenüber dem angeblich revolutionären Verfahren des Sascha Haenel war schon länger in den Medien zu finden.

Der Artikel in der c't beschreibt meiner Meinung nach lediglich eben diese Skepsis und untermauert sie mit den bisher bekannten Fakten. Zudem zeigt er Unstimmigkeiten in der Argumentation des Jungen und der Jury auf.

Offiziell allerdings hat weder Sascha Haenel noch die "Jugend Forscht" Jury einen Betrug (o.ä.) zugegeben - aber genau danach klingt diese Teltarif-Meldung (was die Kollegen der c't in Beweisnot bringen könnte).

Bleiben wir also besser beim zweideutigen Kommentar des Siemens-Nachwuchsmanagers (siehe c't Artikel) und denken uns unseren Rest: "Was Hunderte von Leuten in unseren Entwicklungsabteilungen nicht geschafft haben, das haben Sie [Sascha Haenel] ganz allein herausbekommen". Spitze!
Menü
[1] Nilz antwortet auf joneit
11.08.2000 16:09
Moin!

Benutzer joneit schrieb:

Der Artikel in der c't beschreibt meiner Meinung nach lediglich eben diese Skepsis und untermauert sie mit den bisher bekannten Fakten. Zudem zeigt er Unstimmigkeiten in der Argumentation des Jungen und der Jury auf.

Der Junge hat den Preis verdient! Wenn ich mich nicht irre, stand schon im Heise-Ticker, dass jemand, der es schafft die Jufo-Juroren mit so einem sehr zweifelhaften Projekt hinters Licht zu führen, auf jeden Fall schon sehr erfinderisch ist.

Soll Jufo doch besser aufpassen! Ansonsten erfinde ich demnächst noch Mobilfunk auf der Basis von Gerüchen mit wahnwitzigen Übertragungsraten. Wenn man genug Bohnen gegessen hat, kann man dann sogar ohne Geruchs-Handy ein Fax verschicken. Für die Anwahl wird dann MFV benutzt: Mehr-Flatulenz-Verfahren.

Nilz.