Thread
Menü

Schwacher Artikel - Hotmail und web.de gehören verboten!


03.09.2007 11:42 - Gestartet von maddinowitsch
Nicht sonderlich stark recherchiert. Bin gmail- und yahoo-nutzer und mit diesen sehr zufrieden. Nach meiner Kenntnis kann man sich bei Yahoo 500 Wegwerfadressen holen. Leider steht das nciht im Artikel.

Großer Vorteil ist bei beiden, daß Popabruf problemlos möglich ist. Bei beiden auch sonst sehr zuverlässig und unmfangreicher Service.

Zur Konkurrenz folgende Bemerkungen

Habe zudem Konten bei gmx (hab nirgendwo so viel Werbung erhalten) und hotmail sowie web.de (gehabt).
Letztere sind nach meiner Erfahrung extrem schlecht! Ich schreibe beruflich eine Menge Emails und verzweifle an web.de und hotmail. web.de sendet nach meiner Erfahrung ca. 90 % aller Nichtspams, deren adressen nicht bekannt sind in den Spamordner. So ein Spamfilter is sinnlos! Es läuft am Ende darauf hinaus, daß ich die Adressaten bei web.de anrufen muß oder ihnen ein Fax schicke, damit sie mal in ihrem Spamordner schauen, um meine Email zu finden.
Noch schlimmer ist hotmail. Da werden Emails massenweise gar nicht erst zugestellt, sondern gleich wegen Spamverdachtes geblockt. Die Mail kommt gar nicht erst an. Etliche Kontakte mit der Hotmailkundenbetreuung führten nur zu kurzfristigen Verbesserungen.
Ich kenne mittlerweile einige Leute, die dieselben Probleme beim Versand an hotmail oder web.de emailadressen haben.

Zuschlechterletzt ist POP-Emailabruf bei web.de nur alle 15 Minuten möglich (!!!sehr lästig!!!), ansonsten kostet es Geld. Bei hotmail kostet POP-Abrufbarkeit immer. Zudem begrenzter Speicher etc.

Es ist mir völlig unverständlich, warum jemand einen Account bei diesem beiden Anbietern nutzt.
Menü
[1] CGa antwortet auf maddinowitsch
03.09.2007 12:23
Benutzer maddinowitsch schrieb:
Nicht sonderlich stark recherchiert. Bin gmail- und yahoo-nutzer und mit diesen sehr zufrieden. Nach meiner Kenntnis kann man sich bei Yahoo 500 Wegwerfadressen holen.
Leider steht das nciht im Artikel.

Großer Vorteil ist bei beiden, daß Popabruf problemlos möglich ist. Bei beiden auch sonst sehr zuverlässig und unmfangreicher Service.

Zur Konkurrenz folgende Bemerkungen

Habe zudem Konten bei gmx (hab nirgendwo so viel Werbung erhalten) und hotmail sowie web.de (gehabt).
Letztere sind nach meiner Erfahrung extrem schlecht! Ich schreibe beruflich eine Menge Emails und verzweifle an web.de und hotmail. web.de sendet nach meiner Erfahrung ca. 90 % aller Nichtspams, deren adressen nicht bekannt sind in den Spamordner. So ein Spamfilter is sinnlos! Es läuft am Ende darauf hinaus, daß ich die Adressaten bei web.de anrufen muß oder ihnen ein Fax schicke, damit sie mal in ihrem Spamordner schauen, um meine Email zu finden.
Noch schlimmer ist hotmail. Da werden Emails massenweise gar nicht erst zugestellt, sondern gleich wegen Spamverdachtes geblockt. Die Mail kommt gar nicht erst an. Etliche Kontakte mit der Hotmailkundenbetreuung führten nur zu kurzfristigen Verbesserungen.
Ich kenne mittlerweile einige Leute, die dieselben Probleme beim Versand an hotmail oder web.de emailadressen haben.

Zuschlechterletzt ist POP-Emailabruf bei web.de nur alle 15 Minuten möglich (!!!sehr lästig!!!), ansonsten kostet es Geld.
Bei hotmail kostet POP-Abrufbarkeit immer. Zudem begrenzter Speicher etc.

Es ist mir völlig unverständlich, warum jemand einen Account bei diesem beiden Anbietern nutzt.

Tja ist eben alles Einstellungssache! Ich bin schon ca. vier Jahre im web.de Club und bin sehr zufrieden! Ich nutze fast alle Funktionen, vor allem der Unbegrenzte Speicherplatz für Mails und Dateien ist klasse! Nur weil dir was nicht passt soll es was verboten werden? ich finde gmx und yahoo schlecht, die brauchen von mir as nicht verboten zu werden, ich nutze sie einfach nicht!

cu ChrisX
Menü
[1.1] maddinowitsch antwortet auf CGa
03.09.2007 15:39
Tja ist eben alles Einstellungssache! Ich bin schon ca. vier Jahre im web.de Club und bin sehr zufrieden! Ich nutze fast alle Funktionen, vor allem der Unbegrenzte Speicherplatz für Mails und Dateien ist klasse! Nur weil dir was nicht passt soll es was verboten werden? ich finde gmx und yahoo schlecht, die brauchen von mir as nicht verboten zu werden, ich nutze sie einfach nicht!

cu ChrisX

emails blocken, die offensichtlich keine spam sind, finde ich alles andere als in ordnung (emailverkehr zwischen mir und einem hotmailaccountinhaber über 10 emails, die 11. wird wegen spamverdachts geblockt, da hilft nur noch ein anruf beim addressaten und die bitte, eine andere emailadresse bereit zu stellen).

kostet der web.de club etwas? was bietet er außer dem was yahoo oder google nicht auch umsonst oder besser bieten (neben einem spamfilter der praktisch jede unbekannt mail als spam erkennt)?
Menü
[1.1.1] CGa antwortet auf maddinowitsch
03.09.2007 21:15
Benutzer maddinowitsch schrieb:
Tja ist eben alles Einstellungssache! Ich bin schon ca. vier Jahre im web.de Club und bin sehr zufrieden! Ich nutze fast alle Funktionen, vor allem der Unbegrenzte Speicherplatz für
Mails und Dateien ist klasse! Nur weil dir was nicht passt soll es was verboten werden? ich finde gmx und yahoo schlecht, die brauchen von mir as nicht verboten zu werden, ich nutze sie einfach nicht!

cu ChrisX

emails blocken, die offensichtlich keine spam sind, finde ich alles andere als in ordnung (emailverkehr zwischen mir und einem hotmailaccountinhaber über 10 emails, die 11. wird wegen spamverdachts geblockt, da hilft nur noch ein anruf beim addressaten und die bitte, eine andere emailadresse bereit zu stellen).

kostet der web.de club etwas? was bietet er außer dem was yahoo oder google nicht auch umsonst oder besser bieten (neben einem spamfilter der praktisch jede unbekannt mail als spam erkennt)?
Was der alles bietet steht auf web.de! Was ich sehr gerne nutze ist zb.
5 x @email.de Adressen inklusive! frei wählbar
Kein Werbefooter
Keine Werbung im System
Unbegrenzter Speicherplatz für Mails und als Onlinebackup für alle Dateien
Mails mit 50 MB Anhang versenden und empfangen
interessante Foto-Albumfunktion
komfortabele Webfax - Funktion via Netzwerkdrucker von meinem PC alle Dokumente/Bilder faxen nicht nur eingegebenen Text.
Der Spass kostet 5 Euro die ich gerne investiere!
Aber der hat noch mehr Funktionen, schau einfach auf web.de nach! Steht glaub ich unter registrieren!
cu ChrisX
Menü
[1.1.1.1] maddinowitsch antwortet auf CGa
03.09.2007 22:16
sales agent?? selber schuld, wer bei dem laden noch geld läßt. web.de-nutzer muß ich leider meist im telefonbuch ausfindig machen, um sie dann anzurufen. mails landen ja fast immer im superweb.despamfilter. klappt vielleicht, wenn ich nen account bei web.de habe, aber so weit wird es nicht kommen. auf ein fotoalbum kann ich verzichten. yahoo schickt mir genau eine werbemail im monat. das läßt sich verkraften.
Habe übrigens ca. 15 Adressen in meinem yahooaccount. die restlichen 485 brauche ich nicht.
ach ja, ist der club so toll, daß man nicht mehr 15 minuten warten muß, um seine mails wieder abzurufen? grandios!
Menü
[1.1.1.1.1] CGa antwortet auf maddinowitsch
04.09.2007 13:41
Benutzer maddinowitsch schrieb:
sales agent?? selber schuld, wer bei dem laden noch geld läßt. web.de-nutzer muß ich leider meist im telefonbuch ausfindig machen, um sie dann anzurufen. mails landen ja fast immer im superweb.despamfilter. klappt vielleicht, wenn ich nen account bei web.de habe, aber so weit wird es nicht kommen. auf ein fotoalbum kann ich verzichten. yahoo schickt mir genau eine werbemail im monat. das läßt sich verkraften.
Habe übrigens ca. 15 Adressen in meinem yahooaccount. die restlichen 485 brauche ich nicht.
ach ja, ist der club so toll, daß man nicht mehr 15 minuten warten muß, um seine mails wieder abzurufen? grandios!

Ach nee, kaum erzählt man was von einem Angebot, das von gut findet und schon arbeitet man für das Unternehmen, ich wäre echt froh von den Unternehmen Geld zu bekommen deren Produkte ich nutze, was ist noch gut? E-Plus, Simyo, Aldi, Lidl, Telekom, Astra, Lidl, VW. Gehts noch?

Warum ladne wohl hotmail und yahoo-Mails meistens im Spamordner? Weil von dort der meiste Spam kommt, deine Leute müssten dann eben auch mal am Tag im den Ordner gucken, und deine Addy EINMAL als "Kein Spam" marken und schon landen die Freunde und Bekannte, aber das scheinen dann die Leute denen du Mails schickst nicht gebacken zu bekommen! Oder deine Leute schalten den 3-Wege-Spamschutz einfach aus, geht auch ganz einfach! Web.de ist nicht umsonst fast überall Testsieger! Und für mich ist der Dienst 1a!
Darum steht Yahoo so schlechten Spamlicht, weil dort die meisten Wegwerfaddy haben, ich brauch sowas nicht und bin schon 5 Jahre bei web.de! Und zufrieden! Wir sind eh beide verschiedener Meinung, damit ist die Sache für mich erledigt!

Schönen Tag noch

cu ChrisX
Menü
[2] MarcoK antwortet auf maddinowitsch
05.09.2007 11:39

Großer Vorteil ist bei beiden, daß Popabruf problemlos möglich ist. Bei beiden auch sonst sehr zuverlässig und unmfangreicher Service.

Bei Yahoo ist POP3 nur für deutsche Konten möglich und man
muss(te?) dafür den Newsletter abonnieren.

Habe zudem Konten bei gmx (hab nirgendwo so viel Werbung erhalten) und hotmail sowie web.de (gehabt).
Letztere sind nach meiner Erfahrung extrem schlecht!

da stimme ich Dir zu. Postfach bei GMX eingerichtet, eine Woche später mindestens 50 unerwünschte Mails bekommen. Das man da nicht dran vorbei kommt, ist mir klar, nur geht das irgendwie _zu_ schnell.

Bei Gmail bekomme ich täglich cirka 200-300 unerwünschte Mails, selten landen die im Spam-Ordner, aber das ist halt das Risko eines kostenfreien Dienstes... ausserdem habe ich das Konto schon seit 1,5 Jahren... von daher kann ich mich nicht beschweren. Bei Hotmail treffen 200 Mails schon nach einem halben Jahr ein lol


schreibe beruflich eine Menge Emails und verzweifle an web.de und hotmail.

Du schreibst aber selbst nicht von einem Freemail Dienst, oder? Sorry für die Frage, aber gibt ja tatsächlich Leute die @web.de, @t-online.de, etc. als Firmenadresse nutzen und sich wundern warum sie in den verschiedensten Blocklisten sind lol


web.de sendet nach meiner Erfahrung ca. 90 % aller Nichtspams, deren adressen nicht bekannt sind in den Spamordner.

Ja, das stimmt! :(


So ein Spamfilter is sinnlos! Es läuft am Ende darauf hinaus, daß ich die Adressaten bei web.de anrufen muß oder ihnen ein Fax schicke, damit sie mal in ihrem Spamordner schauen, um meine Email zu finden.

Hahaha... das kommt mir SEHR bekannt vor bei web.de!


Zuschlechterletzt ist POP-Emailabruf bei web.de nur alle 15 Minuten möglich (!!!sehr lästig!!!), ansonsten kostet es Geld.
Bei hotmail kostet POP-Abrufbarkeit immer. Zudem begrenzter Speicher etc.

Aber das ist doch sehr akzeptabel. Immerhin ist das ganze kostenfrei! Und welche Privatperson ruft denn alle 10 Minuten E-Mails ab? Das hört sich ja stark nach geschäftlicher Nutzung an und dann bietet sich eine eigene Domain (gibts für ein paar Euro im Jahr inkl. POP und IMAP) eher an...


Es ist mir völlig unverständlich, warum jemand einen Account bei diesem beiden Anbietern nutzt.

Für ab und zu mal schreiben ist's sicher ausreichend. Ansonsten gibt es ja glücklicherweise genug kostengünstige Alternativen... aber das Problem mag auch sein, dass der Durchschnittsbürger nicht mal Centbeträge pro Jahr ausgeben will....
Menü
[2.1] mobilfalke antwortet auf MarcoK
06.09.2007 09:33
Benutzer MarcoK schrieb:

Großer Vorteil ist bei beiden, daß Popabruf problemlos möglich ist. Bei beiden auch sonst sehr zuverlässig und unmfangreicher Service.

Bei Yahoo ist POP3 nur für deutsche Konten möglich und man muss(te?) dafür den Newsletter abonnieren.

Habe zudem Konten bei gmx (hab nirgendwo so viel Werbung erhalten) und hotmail sowie web.de (gehabt). Letztere sind nach meiner Erfahrung extrem schlecht!

da stimme ich Dir zu. Postfach bei GMX eingerichtet, eine Woche später mindestens 50 unerwünschte Mails bekommen. Das man da nicht dran vorbei kommt, ist mir klar, nur geht das irgendwie _zu_ schnell.


Nutze GMX/Freemail seit Januar.Außer hin und wieder Eigenwerbung kommt bei mir nix durch.

Bei Gmail bekomme ich täglich cirka 200-300 unerwünschte Mails, selten landen die im Spam-Ordner, aber das ist halt das Risko eines kostenfreien Dienstes... ausserdem habe ich das Konto schon seit 1,5 Jahren... von daher kann ich mich nicht beschweren. Bei Hotmail treffen 200 Mails schon nach einem halben Jahr ein lol


schreibe beruflich eine Menge Emails und verzweifle an web.de
und hotmail.

Du schreibst aber selbst nicht von einem Freemail Dienst, oder? Sorry für die Frage, aber gibt ja tatsächlich Leute die @web.de, @t-online.de, etc. als Firmenadresse nutzen und sich wundern warum sie in den verschiedensten Blocklisten sind lol


web.de sendet nach meiner Erfahrung ca. 90 % aller Nichtspams, deren adressen nicht bekannt sind in den Spamordner.

Ja, das stimmt! :(


So ein Spamfilter is sinnlos! Es läuft am Ende darauf hinaus, daß ich die Adressaten bei web.de anrufen muß
oder ihnen ein Fax schicke, damit sie mal in ihrem Spamordner schauen, um meine Email zu finden.

Hahaha... das kommt mir SEHR bekannt vor bei web.de!


Zuschlechterletzt ist POP-Emailabruf bei web.de nur alle 15 Minuten möglich (!!!sehr lästig!!!), ansonsten kostet es
Geld.
Bei hotmail kostet POP-Abrufbarkeit immer. Zudem begrenzter Speicher etc.

Aber das ist doch sehr akzeptabel. Immerhin ist das ganze kostenfrei! Und welche Privatperson ruft denn alle 10 Minuten E-Mails ab? Das hört sich ja stark nach geschäftlicher Nutzung an und dann bietet sich eine eigene Domain (gibts für ein paar Euro im Jahr inkl. POP und IMAP) eher an...


Es ist mir völlig unverständlich, warum jemand einen Account bei diesem beiden Anbietern nutzt.

Für ab und zu mal schreiben ist's sicher ausreichend. Ansonsten gibt es ja glücklicherweise genug kostengünstige Alternativen... aber das Problem mag auch sein, dass der Durchschnittsbürger nicht mal Centbeträge pro Jahr ausgeben
will....
Menü
[3] Turbo Tobster antwortet auf maddinowitsch
05.09.2007 14:17

einmal geändert am 05.09.2007 14:18
Benutzer maddinowitsch schrieb:

Es ist mir völlig unverständlich, warum jemand einen Account bei diesem beiden Anbietern nutzt.

web.de --> IMAP (und das ohne jegliche Einschränkung).

Zudem muss ich bei web.de keinen AGB zustimmen, die beinhalten, dass meine Mails gelesen werden dürfen. Das ist gängige Praxis bei Kollege Google.
Wer nichts gegen die Spionage hat und auch auf IMAP verzichten kann, der ist bei Google sicherlich gut aufgehoben...
Menü
[3.1] MarcoK antwortet auf Turbo Tobster
06.09.2007 09:19

>> Es ist mir völlig unverständlich, warum jemand einen
>> Account bei diesem beiden Anbietern nutzt.

web.de --> IMAP (und das ohne jegliche Einschränkung).

Aber IMAP gibt es bei Web.de doch mittlerweile nur im Web.de Club, für 5 Euro im Monat? Oder hat sich da wieder was geändert? Früher gab es das ja mal gratis (war auch der einzige Grund warum ich damals eine web.de Adresse eingerichtet hatte)...


Zudem muss ich bei web.de keinen AGB zustimmen, die beinhalten, dass meine Mails gelesen werden dürfen. Das ist gängige Praxis bei Kollege Google.

Naja, die Indexierung geschieht ja automatisch bei Gmail. Sitzt ja niemand da und liest die E-Mails und schaltet aufgrund dieser E-Mails personalisierte Werbung ;)

Klar, bei web.de gibt es so einen Hinweis nicht - was aber nicht ausschliesst dass es nicht auch dort so ist.

Damals fand ich web.de gut, als aber IMAP im Basis-Dienst abgeschafft wurde, habe ich die Adresse nicht mehr wirklich genutzt... in Zeiten wo es gute Webmail Oberflächen gibt kann ich aber mittlerweile auch darauf verzichten. web.de hat meiner Meinung nach absolut keine angenehme Oberfläche... und die Werbung im Basisdienst ist schon mehr als aufdringlich...


Wer nichts gegen die Spionage hat und auch auf IMAP verzichten kann, der ist bei Google sicherlich gut aufgehoben...

IMAP ist auf jeden Fall eine gute Funktion die ein guter E-mail Anbieter haben sollte. Aber wird auch nicht mehr all zu lange dauern bis es bei Gmail IMAP oder eine ähnliche Funktion gibt, da bin ich mir sehr sicher.
Menü
[3.1.1] Turbo Tobster antwortet auf MarcoK
06.09.2007 16:47

4x geändert, zuletzt am 06.09.2007 16:49
Benutzer MarcoK schrieb:

Aber IMAP gibt es bei Web.de doch mittlerweile nur im Web.de Club, für 5 Euro im Monat? Oder hat sich da wieder was geändert? Früher gab es das ja mal gratis (war auch der einzige Grund warum ich damals eine web.de Adresse eingerichtet hatte)...

Gerade eben habe ich IMAP über web.de wieder genutzt. Und ich bin kein Club-Kunde.

Naja, die Indexierung geschieht ja automatisch bei Gmail. Sitzt ja niemand da und liest die E-Mails und schaltet aufgrund dieser E-Mails personalisierte Werbung ;)

Klar, bei web.de gibt es so einen Hinweis nicht - was aber nicht ausschliesst dass es nicht auch dort so ist.

Das Problem aus meiner Sicht ist, dass man mit seiner Zustimmung zu den Google-AGB einer 'genaueren', eventuell auch manuell durchgeführten Indizierung generell zustimmt. Und das tut man auch gleich für diejenigen, die Mails an GMail-Konten schicken. Die werden gleich mit indiziert, obwohl sie überhaupt keine GMail-Kunden sind.

Ob web.de so etwas tut kann ich natürlich auch nicht sagen. Aber sollte sich jemals herausstellen, dass sie es tun, hätte ich wenigstens die Möglichkeit, dagegen vorzugehen, weil sie ungefragt in meiner Privatsphäre rumschnüffeln.

ich finde GMail und seine Funktionen an und für sich ziemlich klasse. Allerdings sind mir meine Daten mehr wert als knapp 3 GB Speicher.
Menü
[3.1.1.1] MarcoK antwortet auf Turbo Tobster
26.09.2007 21:26

einmal geändert am 26.09.2007 21:26
Aber IMAP gibt es bei Web.de doch mittlerweile nur im Web.de Club, für 5 Euro im Monat? Oder hat sich da wieder was geändert? Früher gab es das ja mal gratis (war auch der einzige Grund warum ich damals eine web.de Adresse eingerichtet hatte)...

Gerade eben habe ich IMAP über web.de wieder genutzt. Und ich bin kein Club-Kunde.

Dann scheint bei Dir was falsch zu sein. Schätz Dich glücklich ;-) IMAP ist nur mit einem Club Zugang möglich, laut web.de

Auszug: "Der WEB.DE IMAP-Zugang ist nur einer von vielen
exklusiven Vorteilen im WEB.DE Club...."

Ich habe mein web.de Konto kurz nach dem Start von web.de Freemail eingerichtet, also mag es auch nicht an "alten Accounts" liegen...

Keine Ahnung warum es bei Dir geht, aber ist ja egal :D Nimm bloss nur nicht den Kundenservice in Anspruch ;-) nicht das es doch gemerkt wird... :-p
Menü
[3.1.1.1.1] taeve antwortet auf MarcoK
03.05.2010 13:27
WEB.de-IMAP lief und läuft bei mir ohne clubmitgliedschaft immer wunderbar. steht halt geschrieben, dass es nicht unterstützt wird, na und, hatte es einfach ausprobiert, und siehe da es läuft und läuft und läuft seit mehreren jahren. :-)
Menü
[4] simon_hame antwortet auf maddinowitsch
03.05.2010 09:42
Benutzer maddinowitsch schrieb:
Bei hotmail kostet POP-Abrufbarkeit immer.

Laut hier
http://windowsliveblog.spaces.live.com/blog/cns!720E46AE746458F7!4036.entry?sa=502234244
nicht mehr. Hab's noch nicht probiert, aber klingt ja mal net schlecht.

Will damit aber nicht behaupten, dass Hotmail besonders gut wäre.