Thread
Menü

9,9ct/min und /SMS


28.08.2007 08:13 - Gestartet von timeändmore
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,502359,00.html

PREPAID-PARTNERSCHAFT
Lidl greift Aldi auf Handy-Markt an

Lidl will seinem Rivalen Aldi auch im Geschäft mit Prepaid-Handykarten Konkurrenz machen. Der Discounter werde die Telefonminute für knapp weniger als zehn Cent anbieten, heißt es.

Hamburg - Lidl wolle am 3. September in den Telefon-Markt einsteigen, berichtet die "Bild"-Zeitung. Das Prepaid-Angebot werde gemeinsam mit der neuen O2-Zweitmarke Fonic vermarktet.

Der Minutenpreis von 9,9 Cent gilt dem Bericht zufolge für alle Gespräche ins deutsche Festnetz und sämtliche deutschen Mobilfunknetze sowie für SMS. Der Kunde brauche zur Nutzung des Tarifs eine SIM-Karte, die einmalig 9,99 Euro koste.

Haken: Sie müsse mit mindestens zehn Euro monatlich aufgeladen werden. Unverbrauchtes Guthaben wird dem Bericht zufolge aber erstattet.

itz/AFP
Menü
[1] Supaka antwortet auf timeändmore
28.08.2007 08:56
Haken: Sie müsse mit mindestens zehn Euro monatlich aufgeladen

Also im Prinzip nur die Zehnsation von e+ ohne Frei-SMS?!?! Nicht so der Bringer!
Menü
[1.1] timeändmore antwortet auf Supaka
28.08.2007 09:03
Benutzer Supaka schrieb:
Haken: Sie müsse mit mindestens zehn Euro monatlich aufgeladen

Also im Prinzip nur die Zehnsation von e+ ohne Frei-SMS?!?! Nicht so der Bringer!

NEIN

1.: Kein Vertrag
2.: SMS für 9,9ct anstatt für 19 oder 20 ct.
3.: Im Gegensatz zur Prepaidversion bei Eplus nur ein Drittel an monatlicher Pflichtaufladung, was man aber wieder zurückbekommen kann, dem Spiegel-Artikel zufolge

Ist kein RIESENschritt, aber ich denke, dass da simyo und co schon ein wenig unter Zugzwang kommen, erst recht durch die starke Vermarktungsmöglichkeit von LIDL
Menü
[1.1.1] Nato antwortet auf timeändmore
28.08.2007 09:08
Benutzer timeändmore schrieb:
Benutzer Supaka schrieb:
Haken: Sie müsse mit mindestens zehn Euro monatlich aufgeladen

Also im Prinzip nur die Zehnsation von e+ ohne Frei-SMS?!?! Nicht so der Bringer!

NEIN

1.: Kein Vertrag
2.: SMS für 9,9ct anstatt für 19 oder 20 ct.
3.: Im Gegensatz zur Prepaidversion bei Eplus nur ein Drittel an monatlicher Pflichtaufladung, was man aber wieder zurückbekommen kann, dem Spiegel-Artikel zufolge

Ist kein RIESENschritt, aber ich denke, dass da simyo und co schon ein wenig unter Zugzwang kommen, erst recht durch die starke Vermarktungsmöglichkeit von LIDL
So wie es im Moment aussieht, kostet wohl die mailbox auch 9,9Ct/Min.
Menü
[1.1.2] Eplusler antwortet auf timeändmore
28.08.2007 09:26
Benutzer timeändmore schrieb:
Benutzer Supaka schrieb:
Haken: Sie müsse mit mindestens zehn Euro monatlich aufgeladen

Also im Prinzip nur die Zehnsation von e+ ohne Frei-SMS?!?! Nicht so der Bringer!

NEIN

1.: Kein Vertrag
2.: SMS für 9,9ct anstatt für 19 oder 20 ct.
3.: Im Gegensatz zur Prepaidversion bei Eplus nur ein Drittel an monatlicher Pflichtaufladung, was man aber wieder zurückbekommen kann, dem Spiegel-Artikel zufolge

Fragt sich nur wann und wie:-))

Ist kein RIESENschritt, aber ich denke, dass da simyo und co schon ein wenig unter Zugzwang kommen, erst recht durch die
starke Vermarktungsmöglichkeit von LIDL