Thread
Menü

Bestätigungs SMS aber telefonate werden abgerechnet


08.08.2007 13:54 - Gestartet von psyalex
Hallo,

ich habe die BestätigungsSMS, dass ich kostenlos telefonieren kann bekommen, es werden aber doch 5 Cent pro Anruf zu einer anderen Tchibo-Karte (auch von der Aktion) abgerechnet.

Hat noch jemand diesen Fall?

Gruß, Alex.
Menü
[1] wabizumai antwortet auf psyalex
08.08.2007 14:16

einmal geändert am 08.08.2007 14:18
Benutzer psyalex schrieb:
Hallo,

ich habe die BestätigungsSMS, dass ich kostenlos telefonieren kann bekommen, es werden aber doch 5 Cent pro Anruf zu einer anderen Tchibo-Karte (auch von der Aktion) abgerechnet.

Hat noch jemand diesen Fall?

Gruß, Alex.

bisher nicht, aber vielleicht war die andere tschibokarte - obwohl erreichbar - noch nicht freigeschalten. dann wäre es verständlich.

lg, wabizumai
Menü
[1.1] Jan78 antwortet auf wabizumai
08.08.2007 14:22
Ich habe genau das gleiche Problem. Habe 2 Karten geholt; bei beiden war nach 48 Std. die SMS da; Gespräche untereinander werden mit 5 ct. berechnet.

Weiss jemand was näheres ?

Jan
Menü
[1.2] psyalex antwortet auf wabizumai
08.08.2007 14:25
Die andere Karte telefoniert bereits seit ein paar Tagen kostenlos. Da ist aber nie eine Bestätigung für das kostenlose Telefonieren gekommen.
Menü
[1.3] boban antwortet auf wabizumai
08.08.2007 14:45

einmal geändert am 08.08.2007 14:51
Benutzer wabizumai schrieb:
Benutzer psyalex schrieb:
Hallo,

ich habe die BestätigungsSMS, dass ich kostenlos telefonieren kann bekommen, es werden aber doch 5 Cent pro Anruf zu einer anderen Tchibo-Karte (auch von der Aktion) abgerechnet.

Hat noch jemand diesen Fall?

Gruß, Alex.

bisher nicht, aber vielleicht war die andere tschibokarte - obwohl erreichbar - noch nicht freigeschalten. dann wäre es verständlich.

lg, wabizumai
Entschldige wenn ich das so sage, aber das entbehrt leider jeglicher Logik.

Es geht um die erste Karte und wenn diese freigeschaltet ist, dann sollte das Gespräch nichts kosten.
Unabhängig von der zweiten Karte, denn es geht ja um das ganze Netz der Tchibo-Mobilfunker.
In deinem Umkehrschluß würde bedeuten, nur für seit der Aktion freigeschaltete Karten würden von der Aktion profitieren und das Gespräch zu älteren Tchibo-Karten würde etwas kosten. Somit würde eine Flatrate nur dann eine Flatrate sein, wenn auch der angerufene eine Flatrate hätte...

Somit ist es für mich verständlich, dass es sich da um ein Abrechnungsfehler handelt.

Außerdem gilt lt. Homepage:
Bei Kauf einer SIM-Karte im Tchibo mobil Prepaid-Tarif der O2 (Germany) Service GmbH bis 09.08.2007 sind Standard-Inlandsgespräche (außer Sonderrufnrn., Rufumleitungen und Mehrwertdiensten) von "Tchibofon zu Tchibofon", d.h. zu den Rufnummern 0176-43... sowie 0176-50... bis 0176-54..., in den ersten 24 Monaten kostenlos, danach kosten sie nur € 0,05/Min..
Menü
[1.3.1] markitomio antwortet auf boban
08.08.2007 14:53

In deinem Umkehrschluß würde bedeuten, nur für seit der Aktion freigeschaltete Karten würden von der Aktion profitieren und das Gespräch zu älteren Tchibo-Karten würde etwas kosten. Somit würde eine Flatrate nur dann eine Flatrate sein, wenn auch der angerufene eine Flatrate hätte...


So habe ich es aber auch verstanden, und so wurde es mir von der Tchibofiliale gesagt.

Anrufer SOWIE Angerufener müssen beide Aktionskarten haben.

Im Prospekt ist das auf bestimmte Rufnummernbereiche begrenzt, vielleicht wurden diese erst für die Aktion freigeschalten... ?


Also wie gesagt, so hab ICH es verstanden. Und das würde ja auch Sinn machen, denn welches Unternehmen würde bitte eine Flatrate zu knapp ner Millionen Kunden anbieten und dafür 4 Euro innerhalb von 2 Jahren an Einnahmen erhalten? Macht wenig Sinn, oder?

Aber frag nochmal bei de Tchibo Hotline genau nach, die wissen es ja am besten ;)
Menü
[1.3.1.1] wabizumai antwortet auf markitomio
08.08.2007 15:02
Benutzer markitomio schrieb:

In deinem Umkehrschluß würde bedeuten, nur für seit der Aktion freigeschaltete Karten würden von der Aktion profitieren und das Gespräch zu älteren Tchibo-Karten würde etwas kosten.
Somit würde eine Flatrate nur dann eine Flatrate sein, wenn auch der angerufene eine Flatrate hätte...


So habe ich es aber auch verstanden, und so wurde es mir von
der Tchibofiliale gesagt.

Anrufer SOWIE Angerufener müssen beide Aktionskarten haben.

Im Prospekt ist das auf bestimmte Rufnummernbereiche begrenzt, vielleicht wurden diese erst für die Aktion freigeschalten... ?


Also wie gesagt, so hab ICH es verstanden. Und das würde ja auch Sinn machen, denn welches Unternehmen würde bitte eine Flatrate zu knapp ner Millionen Kunden anbieten und dafür 4 Euro innerhalb von 2 Jahren an Einnahmen erhalten? Macht wenig Sinn, oder?

Aber frag nochmal bei de Tchibo Hotline genau nach, die wissen es ja am besten ;)


Ja, so habe ich es auch verstanden !!

Aktionskarte zu JEDER Tschibokarte wäre doch betriebswirtschaftlicher Selbstmord.
Das würden die doch nie mehr reinholen.
Auch nicht über den Mehrumsatz den sie genieren, weil ja viele die Kundenkarte kaufen, - und dann Kaffe - da ja dann die erste SIM-karte "kostenlos" ist ...
Ich denke, das ist für Tschibo schon ein riskantes Geschäft, wenn das exzessiv genutzt wird, und die Kunden ihre alten Tschibokarten rausnehmen und eine Aktionskarte reinlegen und - z.B. - die Kids die vom Papa mit ner Karte versorgt wurden, stundenlang telefonieren ... ?
oder sieht das jemand anders ??

lg, wabizumai
Menü
[1.3.1.1.1] psyalex antwortet auf wabizumai
08.08.2007 15:09
Die SMS die man bekommt sagt, dass man kostenlos von Tchibofon zu Tchibofon telefonieren kann. Das schließt meiner Meinung nach sprachlich auch die älteren Karten ein. Wie sich so was für Tchibo rechnen kann ist mir allerdings auch unerklärlich.
Menü
[1.3.1.2] Jens Wolf antwortet auf markitomio
08.08.2007 15:06
Benutzer markitomio schrieb:

In deinem Umkehrschluß würde bedeuten, nur für seit der Aktion freigeschaltete Karten würden von der Aktion profitieren und das Gespräch zu älteren Tchibo-Karten würde etwas kosten.
Somit würde eine Flatrate nur dann eine Flatrate sein, wenn auch der angerufene eine Flatrate hätte...


So habe ich es aber auch verstanden, und so wurde es mir von
der Tchibofiliale gesagt.

Anrufer SOWIE Angerufener müssen beide Aktionskarten haben.

Im Prospekt ist das auf bestimmte Rufnummernbereiche begrenzt, vielleicht wurden diese erst für die Aktion freigeschalten... ?


Also wie gesagt, so hab ICH es verstanden. Und das würde ja auch Sinn machen, denn welches Unternehmen würde bitte eine Flatrate zu knapp ner Millionen Kunden anbieten und dafür 4 Euro innerhalb von 2 Jahren an Einnahmen erhalten? Macht wenig Sinn, oder?

Aber frag nochmal bei de Tchibo Hotline genau nach, die wissen es ja am besten ;)

Da brauchst du niemanden mehr fragen! Steht eindeutig so bei der Beschreibung des Produkts! In der Tchibofiliale hat dir jemand etwas falsches gesagt! Wahrscheinlich, um den Umsatz zu steigern und noch mehr Karten an dich zu verkaufen...

Ansonsten macht das sehr viel Sinn mit der Aktion und nur einmalig 4EUR in zwei Jahren: kein informierter Mensch kauft noch Tchibo-Prepaid, wenn man mit 19ct in alle Netze (telefonieren/SMS) deutlich mehr zahlt als bei Aldi, Simyo und anderen. 14 bzw. 15ct ist die aktuelle Discounter-Prepaid-Marke zum Telefonieren und 9 bzw. 10ct zum SMSen. Um trotzdem Kunden zu gewinnen eben diese Aktion! Natürlich in der Hoffnung, dass mit den Karten dann auch Anrufe von anderen Netzen reinkommen und du ebenso andere Netze rausrufst zu den teureren Preisen. Und ich denke mit der Mehrzahl der Käufer geht die Rechnung auf...

Interne Gespräche kosten den Netzbetreiber praktisch nichts, solange die vorhandenen Kapazitäten nicht ausgelastet sind. Warum also nicht Kunden mit dieser zeitlich begrenzten Aktion an sich binden, die sonst wahrscheinlich nicht mehr zu Tchibo gekommen wären? Dass selbst der Anbieter vom Erfolg überrascht ist, zeigt die Verlängerung der Aktion und die immens gestiegene Wartezeit bis zur Freischaltung des Features.
Menü
[1.3.1.2.1] wabizumai antwortet auf Jens Wolf
08.08.2007 15:34
Benutzer Jens Wolf schrieb:
Benutzer markitomio schrieb:

In deinem Umkehrschluß würde bedeuten, nur für seit der Aktion freigeschaltete Karten würden von der Aktion profitieren und das Gespräch zu älteren Tchibo-Karten würde etwas kosten.
Somit würde eine Flatrate nur dann eine Flatrate sein, wenn auch der angerufene eine Flatrate hätte...


So habe ich es aber auch verstanden, und so wurde es mir von
der Tchibofiliale gesagt.

Anrufer SOWIE Angerufener müssen beide Aktionskarten haben.

Im Prospekt ist das auf bestimmte Rufnummernbereiche begrenzt,
vielleicht wurden diese erst für die Aktion freigeschalten... ?


Also wie gesagt, so hab ICH es verstanden. Und das würde ja auch Sinn machen, denn welches Unternehmen würde bitte eine Flatrate zu knapp ner Millionen Kunden anbieten und dafür 4 Euro innerhalb von 2 Jahren an Einnahmen erhalten? Macht wenig
Sinn, oder?

Aber frag nochmal bei de Tchibo Hotline genau nach, die wissen es ja am besten ;)

Da brauchst du niemanden mehr fragen! Steht eindeutig so bei der Beschreibung des Produkts! In der Tchibofiliale hat dir jemand etwas falsches gesagt! Wahrscheinlich, um den Umsatz zu steigern und noch mehr Karten an dich zu verkaufen...

Ansonsten macht das sehr viel Sinn mit der Aktion und nur einmalig 4EUR in zwei Jahren: kein informierter Mensch kauft noch Tchibo-Prepaid, wenn man mit 19ct in alle Netze (telefonieren/SMS) deutlich mehr zahlt als bei Aldi, Simyo und anderen. 14 bzw. 15ct ist die aktuelle Discounter-Prepaid-Marke zum Telefonieren und 9 bzw. 10ct zum SMSen. Um trotzdem Kunden zu gewinnen eben diese Aktion! Natürlich in der Hoffnung, dass mit den Karten dann auch Anrufe von anderen Netzen reinkommen und du ebenso andere Netze rausrufst zu den teureren Preisen. Und ich denke mit der Mehrzahl der Käufer geht die Rechnung auf...


ernsthaft:
gibt es denn einen sparfuchs - und wer bei teltarif und co schmökert ist normal einer, unterstelle ich - der nicht eh schon mit 2-3 handys telefoniert ... ?
- handy für die festnetzflat mit 1x1 oder arcor
1 handy und nr. wo ich die freisms habe, z.B. wg. onlineverstragsabschluss und wo ich meine 50ff "frei"minuten abtelefoniere ...
1 discountnr.-handy fürs kostenlos tschibofonieren jetzt oder für alle telefonate, die nicht unter o.g. bereiche fallen.

wers natürlich ganz bequem haben will (1 nr., 1 handy) oder wo´s die firma zahlt, dem kann´s natürlich egal sein ...

lg, wabizumai
Menü
[1.3.1.2.2] Jochen_O2 antwortet auf Jens Wolf
08.08.2007 15:55
Ansonsten macht das sehr viel Sinn mit der Aktion und nur einmalig 4EUR in zwei Jahren: kein informierter Mensch kauft noch Tchibo-Prepaid, wenn man mit 19ct in alle Netze (telefonieren/SMS) deutlich mehr zahlt als bei Aldi, Simyo und anderen. 14 bzw. 15ct ist die aktuelle Discounter-Prepaid-Marke zum Telefonieren und 9 bzw. 10ct zum SMSen. Um trotzdem Kunden zu gewinnen eben diese Aktion! Natürlich in der Hoffnung, dass mit den Karten dann auch Anrufe von anderen Netzen reinkommen und du ebenso andere Netze rausrufst zu den teureren Preisen. Und ich denke mit der Mehrzahl der Käufer geht die Rechnung auf...


Also ich finde das ist ein ganz cleverer Schachzug von Tchibo (schreibt sich - wie viele hier fälschlicherweise meinen - nicht Tschibo!).

Fast ohne Anschaffungskosten (*) - man vergleiche 20 Euro für ne Karte bei E-Plus, Congstar, Crash oder ähnlichen Anbietern - kann man hier die komplette Familie mit Simkarten ausrüsten, und hat die Garantie, 2 Jahre kostenlos telefonieren zu können.
Das ist schon der Hammer!
Leute, 2 Jahre ist echt ne lange Zeit...

Wenn andere Anbieter nicht bald wenigstens mit ner (kostenpflichtigen) Intern-Flat daherkommen, ist der Zug abgefahren.
Wirklich toll gemacht, Tchibo, Bravo!

So lockt man Kunden nicht nur an, sondern bindet sie auch lange.
Erstmal mit der Simkarte ausgerüstet, wird man diesen Vorteil wohl so schnell nicht wieder aufgeben wollen (selbst bei ähnlichen Angeboten müssten ja dann alle Bekannten in der Community gleichzeitig wechseln, was wohl sehr unwahrscheinlich ist)...
Der frühe Vogel fängt den Wurm.

Und dass da das ein oder andere Gespräch mal 19ct kostet, macht dann natürlich unterm Strich nicht viel aus. Flatrates sind nun mal "in", und wenns die Interne sogar kostenlos gibt, umso besser.

Jetzt noch ein günstiges Nokia als "Tchibofon" für Neueinsteiger, und die Produktpalette wäre perfekt...
Dann müsste Tchibo nachlegen und wie Congstar auch die anderen Flats anbieten, dann hätten sie die Konkurrenz fast hinter sich gelassen... ;-)

Ich werde nicht zu Tchibo wechseln (hab fast alle Bekannte und Freunde zu Callmobile gelockt, und SMS sind hier viel günstiger), aber der neue Tchibo-Tarif ist wirklich super. Das wird bestimmt bald dauerhaft angeboten, könnte ich mir vorstellen.

(*) Privat-Card-Besitzer bekommen die Simkarte ja sogar komplett kostenlos!!!


Menü
[1.3.1.2.2.1] rpn antwortet auf Jochen_O2
09.08.2007 10:21
Danke für den Hinweis, aber was ist denn die Privat-Card
Menü
[1.3.2] wabizumai antwortet auf boban
08.08.2007 14:58
Benutzer boban schrieb:
Benutzer wabizumai schrieb:
Benutzer psyalex schrieb:
Hallo,

ich habe die BestätigungsSMS, dass ich kostenlos telefonieren kann bekommen, es werden aber doch 5 Cent pro Anruf zu einer anderen Tchibo-Karte (auch von der Aktion) abgerechnet.

Hat noch jemand diesen Fall?

Gruß, Alex.

bisher nicht, aber vielleicht war die andere tschibokarte - obwohl erreichbar - noch nicht freigeschalten. dann wäre es verständlich.

lg, wabizumai
Entschldige wenn ich das so sage, aber das entbehrt leider jeglicher Logik.

Es geht um die erste Karte und wenn diese freigeschaltet ist, dann sollte das Gespräch nichts kosten. Unabhängig von der zweiten Karte, denn es geht ja um das ganze Netz der Tchibo-Mobilfunker.
In deinem Umkehrschluß würde bedeuten, nur für seit der Aktion freigeschaltete Karten würden von der Aktion profitieren und das Gespräch zu älteren Tchibo-Karten würde etwas kosten. Somit würde eine Flatrate nur dann eine Flatrate sein, wenn auch der angerufene eine Flatrate hätte...

Somit ist es für mich verständlich, dass es sich da um ein Abrechnungsfehler handelt.

Außerdem gilt lt. Homepage:
Bei Kauf einer SIM-Karte im Tchibo mobil Prepaid-Tarif der O2 (Germany) Service GmbH bis 09.08.2007 sind Standard-Inlandsgespräche (außer Sonderrufnrn., Rufumleitungen und Mehrwertdiensten) von "Tchibofon zu Tchibofon", d.h. zu den Rufnummern 0176-43... sowie 0176-50... bis 0176-54..., in den ersten 24 Monaten kostenlos, danach kosten sie nur € 0,05/Min..

also, ich dachte das nur die Karten untereinnander kostenlos telefonieren können, die in diesem Aktionszeitraum verkauft werden. Und _nicht_ alle Tschibokarten.
So kam meine Vermutung zustande
Kann es nicht sein, dass Tschibo vorher Rufnummerngassen auch verkauft hat, ausserhalb der 0176-43... 0176-50... und 0176-54... ?

lg, wabizumai
Menü
[1.3.2.1] boban antwortet auf wabizumai
09.08.2007 19:10
Benutzer wabizumai schrieb:

ersten 24 Monaten kostenlos, danach kosten sie nur € 0,05/Min..

also, ich dachte das nur die Karten untereinnander kostenlos telefonieren können, die in diesem Aktionszeitraum verkauft werden. Und _nicht_ alle Tschibokarten.
So kam meine Vermutung zustande Kann es nicht sein, dass Tschibo vorher Rufnummerngassen auch verkauft hat, ausserhalb der 0176-43... 0176-50... und
0176-54... ?

lg, wabizumai

Es sind alle Karten mit obigen Rufnummern gemeint.

Die Gasse ist für Tchibo reserviert, deswegen auch die Unterscheidung.

MFG boban
Menü
[1.4] Midkemia antwortet auf wabizumai
08.08.2007 21:38
nach Auskunft der Hotline gab es ein technisches problem bei der Aufschaltung der Kunden. Da ging die SMS raus, aber die Flat war noch nicht aufgebucht. Soll aber noch heute behoben werden und das verbrauchte Guthaben kriegt man wieder.

Die sind wohl total überlastet mit dem Ansturm...
Menü
[1.4.1] Hilfsprofi antwortet auf Midkemia
09.08.2007 15:13
Kann ich bestätigen, bei ging die Tchiboflat erst ca. 24 Stunden nach der entsprechenden SMS. habe dann trotzdem noch bei der Hotline angerufen, um den AnrufinfoSMSdienst bei entgangenen Anrufen abschalten zu lassen, wurde gleich erledigt und das Guthaben wieder für die zuviel berechneten Tchibogespräche gutgeschrieben. Kam auch noch eine SMS das es ein Problem gibt und das Guthaben wieder erhöht wird. Hat also letztendlich trotz Anlaufschwierigkeiten alles geklapt.