Thread
Menü

Hahaha


06.10.2007 14:06 - Gestartet von alexander-kraus
Ich weiss ja schon, wie unsere Gemeindeverwaltung damals beim Breitband-Ausbau entschieden hat (Gegen Kabel pro T-DSL)...

Ich ohne 2 km Ausserhalb vom Ortskern und habe "nur" DSL 3000, im Ortskern ist DSL 16000 drin....

Von den Kablenetzbetreibern hört man: "kein Ausbau geplant, da die Gemeinde nicht will"; von der Gemeinde hört man "keine Anfrage seitens Kabel Deutschland, bzw Kabel BW)...."

Und wer bitte soll hier (3500 Einwohner) ein "Shared Glasfasernetz" aufbauen? - Die T-Home machts bestimmt nur, wenn sie dazu "gezwungen" wird. - Den Wettbewerbern ist hier zu wenig zu holen...

Ich glaube jedenfalls nicht daran, dass ich hier in den nächsten 10 Jahren an der bandbreite was nach oben bewegt...

Alex
Menü
[1] myselfme antwortet auf alexander-kraus
06.10.2007 21:07
Na ja, bei 3000 jammerst Du immerhin auf einem recht hohen Niveau. Menschen mit 384 oder ganz ohne DSL werde Dich dafür nicht unbedingt lieb haben.
Ich schon eher, denn ich habe 16000. Aber das sehe ich als persönliches Glück nicht als MUSS in einem Dorf wie meinem.
Menü
[1.1] Moneysac antwortet auf myselfme
07.10.2007 12:26
Benutzer myselfme schrieb:
Na ja, bei 3000 jammerst Du immerhin auf einem recht hohen Niveau. Menschen mit 384 oder ganz ohne DSL werde Dich dafür nicht unbedingt lieb haben.
Ich schon eher, denn ich habe 16000. Aber das sehe ich als persönliches Glück nicht als MUSS in einem Dorf wie meinem.

ich als betriebswirt verstehe die zurückhaltung durchaus. mobile breitbanddienste werden immer stärker ausgebaut und immer schneller, diese sind kostengünstiger als kabel. ein wimax-sendemast erspart viele kilometer kabel, dass unter die erde verlegt werden müsste. wie lange ist es her seit umts eigeführt wurde? vor 2 jahren war der marktanteil von umts-internet jedenfalls noch nicht sonderlich hoch.