Thread
Menü

Callmobile ist ein


05.06.2007 10:18 - Gestartet von sushiverweigerer
Saaaaaaaaaaaaaaaauladen!

Keiner ist so dreist, keiner zooooooockt seine Kunden dermaßen ab, ich habe auch noch Probleme aus einer Aktion mit denen.

Momentan drohen die mir gerade mit "rechtlichen Schritten", weil ich nicht bereit bin deren rechtswidrige Deaktivierungsgebühr zu zahlen. Naja sollen sie doch, die BGH-Rechtssprechung ist bindend ;-).

Ich verstehe echt nicht, dass der Laden überhaupt noch Kunden hat, die Meinungen im Internet sind überwiegend positiv, warum nur?

Callmobile berechnet Leistungen die (fast) überall kostenlos sind, z.B. Mailbox, Callmobile rechnet im Minutentakt ab (das kann sich läppern), Callmobile ist beim Gebühren erheben ähnlich phantasievoll wie unser Staat beim Steuern erheben, allerdings bekommt man von dem wenigstens was zurück, aber von Callmobile?

Mein Tipp: Finger von von diesem Laden!
Menü
[1] rauhfaser antwortet auf sushiverweigerer
05.06.2007 11:25
Du hast mich gerade auf was aufmerksam gemacht... war damals als callmobile noch easymobile hies nicht ein 60/1 Taktung.... mir ist es jedenfalls so..... ich mache das Konto jetzt auch zu....
Menü
[1.1] sushiverweigerer antwortet auf rauhfaser
05.06.2007 18:57
Benutzer rauhfaser schrieb:
Du hast mich gerade auf was aufmerksam gemacht... war damals als callmobile noch easymobile hies nicht ein 60/1 Taktung.... mir ist es jedenfalls so..... ich mache das Konto jetzt auch zu....

Was damals war weiß ich nicht, heute ist es 60/60
Menü
[1.1.1] dberls antwortet auf sushiverweigerer
06.06.2007 13:09
Die Abrechnung war von Anfang an 60/60.
Ich kann mich der negativen Meinung nicht anschließen. Von Ende November 05 bis Ende Januar 06 habe ich die Karte für den mobilen Internetzugang genutzt. Es wurde halt nie was vom Guthaben abgezogen. Das böse Erwachen kam dann irgendwann im Frühjahr 2006 (wie für so viele andere auch). Es waren stattliche 4500 € aufgelaufen, die mir auf dem Kundenkonto komplett wieder gutgeschrieben wurden. Da kann von Abz...ke keine Rede sein.
Menü
[1.1.1.1] RE: Callmobile : Finger weg!
Mobifunker0815 antwortet auf dberls
07.06.2007 08:54
Benutzer dberls schrieb:
..... Es waren stattliche 4500 € aufgelaufen, die mir auf dem Kundenkonto komplett wieder gutgeschrieben wurden. Da kann von Abzxxe keine Rede sein.

Wieso kann von Abxxxe keine Rede sein. Die anderen User schreiben doch von ganz anderen Erfahrungen! Daß in Ihrem Fall der Wahnsinsbetrag nicht endgültig abgebucht wurde, liegt doch nicht an der Menschenfreundlichkeit des Ladens (CM), sondern daran, daß die eben viele administrative Dinge nicht im Griff haben / haben wollen. Und dies zeigt die Kundenunfreundlichkeit von Callmobile! Denn es dürfte noch bei genügend Kunden ein Betrag im Nachhinein eingefordert worden sein, der üblicherweise nicht diese Höhe, wie bei Ihnen aufweiste - Service ist das jedensfalls nicht.

Seit 4 Tagen kann ich niemanden über das Kontaktformular bei CM erreichen. Nach Absenden erhalte ich direkt Info über Unzustellbarkeit der Nachricht per e-mail zurück. Auf meine Mails zur Kündigung über die Support@callmobile.de gab es auch tage später keinerlei Antwort!
Die wollen natürlich, daß man eine Kündigung über das entsprechende Menü durchführt, um 6 Euro Bearbeitungs-/Deaktivierungsgebühr zu erhalten. Daher habe ich bislang ergebnislos versucht, denen mitzuteilen, daß Sie das RestDen guthaben von 1,26 ausbuchen und die SIM deaktivieren möchten....
Denn eine Deaktivierungsgebühr ist nicht erlaubt - allerdings ist die Aussichtslosigkeit des Einzelnen, dagegen etwas zu unternehmen sehr begrenzt. Eine Bearbeitungsgebühr für die Rücküberweisung ist natürlich erlaubt!
Menü
[1.1.1.1.1] meins antwortet auf Mobifunker0815
07.06.2007 17:04
ohne zitat ... das kann ich alles so nicht bestätigen ..

ich bin seit ca einem jahr mit 3 simkarts für die familie kunde von callmobile, ob ich abrechnung per 6o/60 oder 60/01 haben möchte, kann ich da doch aussuchen ..

auch bei uns kam es wiederholt zu problemen mit der abrechnung. zuviel gebucht ... genauso aber auch zu wenig gebucht. alles zuviel gebuchte wurde postwendend wieder gutgeschrieben. 2mal habe ich ein konto gekündigt weil mein sohn sich sein händy hat klauen lassen. da gab es nicht mal gebühren für die auflösung der alten nummer, und das restguthaben wurde problemlos übernommen auf die neue nummer

alles in allem haben wir eher zu wenig bezahlt ... was callmobile nicht beweisen kann berechnet es auch nicht
Menü
[2] dancer antwortet auf sushiverweigerer
07.06.2007 18:31
Hallo!

Saaaaaaaaaaaaaaaauladen!

DAS stimmt. ABER, so sehr ich gegen CM bin, Deinen Kommentar muss man etwas differenzierter sehen und stimmt so teilweise niocht

Deaktivierungsgebühr zu zahlen. Naja sollen sie doch, die BGH-Rechtssprechung ist bindend ;-).

CM nimmt keine Deaktivierungsgebühr. Wenn Du Guthaben auf der Karte hast UND dieses auszahlen lassen möchtest, kostet das Geld. Das ist zwar doof, frech, unfair und alles schlechte auf der Welt, aber wohl leider ok. (Bzw, die Ösis nehmen bei Guthabenauszahlung zB von der A1 Prepaidkarte EUR 20).

Ich verstehe echt nicht, dass der Laden überhaupt noch Kunden hat, die Meinungen im Internet sind überwiegend positiv, warum nur?

Sind sie das? Hier liest man viel schlechtes über CM - zu Recht

Callmobile berechnet Leistungen die (fast) überall kostenlos sind, z.B. Mailbox, Callmobile rechnet im Minutentakt ab (das kann sich läppern), Callmobile ist beim Gebühren erheben

Auch nicht wirklich nett, aber ok und deren gutes Recht.

Mein Tipp: Finger von von diesem Laden!

Oder genau wissen was man tut :-) Ich habe z.B. trotz aller Unkenrufe (wieder) eine CM Karte.

Guido
Menü
[2.1] Till Wollheim antwortet auf dancer
31.10.2007 02:18
Guten Tag,

es kommt doch nicht darauf an, wie die das nennen - Guthaben hat logischerweise jeder auf dem Konto. Mindestens den Minimalbetrag, wo dann ja das automatische Aufladen einsetzt.

Aber was wohl noch keiner gesehen hat: die dürfen nach ihren eigenen AGBs diese Transfergebühr gar nicht nehmen, denn nach den AGBs schuldet der Kunde nur bis zu Deaktivierung angefallene Kosten - logischerweise fällt diese Transaktionsgebühr aber erst nach Deaktivierung an.
Letztlich ist es eine unzulässige Umgehung der BGH-Rechtsprechung und damit ebenfalls unwirksam!

Gruß
till






Benutzer dancer schrieb:
Hallo!

Saaaaaaaaaaaaaaaauladen!

DAS stimmt. ABER, so sehr ich gegen CM bin, Deinen Kommentar muss man etwas differenzierter sehen und stimmt so teilweise niocht

Deaktivierungsgebühr zu zahlen. Naja sollen sie doch, die BGH-Rechtssprechung ist bindend ;-).

CM nimmt keine Deaktivierungsgebühr. Wenn Du Guthaben auf der Karte hast UND dieses auszahlen lassen möchtest, kostet das Geld. Das ist zwar doof, frech, unfair und alles schlechte auf der Welt, aber wohl leider ok. (Bzw, die Ösis nehmen bei Guthabenauszahlung zB von der A1 Prepaidkarte EUR 20).

Ich verstehe echt nicht, dass der Laden überhaupt noch Kunden hat, die Meinungen im Internet sind überwiegend positiv, warum nur?

Sind sie das? Hier liest man viel schlechtes über CM - zu Recht

Callmobile berechnet Leistungen die (fast) überall kostenlos sind, z.B. Mailbox, Callmobile rechnet im Minutentakt ab (das
kann sich läppern), Callmobile ist beim Gebühren erheben

Auch nicht wirklich nett, aber ok und deren gutes Recht.

Mein Tipp: Finger von von diesem Laden!

Oder genau wissen was man tut :-) Ich habe z.B. trotz aller Unkenrufe (wieder) eine CM Karte.

Guido
Menü
[3] sushiverweigerer antwortet auf sushiverweigerer
08.06.2007 12:15
Benutzer GULASCH schrieb:
geh halt zu simyo, noob -.-

Bin ich schon seit 2 Jahren Troll und damit sehr zufrieden, da günstig, servicestark und OHNE Gebührenab.z.ocke!!!
Menü
[3.1] sushiverweigerer antwortet auf sushiverweigerer
10.06.2007 04:12
Benutzer GULASCH schrieb:
was eierst du dann mit solchen saftläden herum?

11 € für 1 ;-) <aber geschenkt ist noch zu teuer.
Menü
[4] Gerko antwortet auf sushiverweigerer
10.06.2007 09:54
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Saaaaaaaaaaaaaaaauladen!

Keiner ist so dreist, keiner zooooooockt seine Kunden dermaßen ab, ich habe auch noch Probleme aus einer Aktion mit denen.

Momentan drohen die mir gerade mit "rechtlichen Schritten", weil ich nicht bereit bin deren rechtswidrige Deaktivierungsgebühr zu zahlen. Naja sollen sie doch, die BGH-Rechtssprechung ist bindend ;-).

Ich verstehe echt nicht, dass der Laden überhaupt noch Kunden hat, die Meinungen im Internet sind überwiegend positiv, warum nur?

Callmobile berechnet Leistungen die (fast) überall kostenlos sind, z.B. Mailbox, Callmobile rechnet im Minutentakt ab (das kann sich läppern), Callmobile ist beim Gebühren erheben ähnlich phantasievoll wie unser Staat beim Steuern erheben, allerdings bekommt man von dem wenigstens was zurück, aber von Callmobile?

Mein Tipp: Finger von von diesem Laden!

Warum bist Du dann zu Callmobile, wenn alle anderen Anbieter in allem besser sind. Du hast Dich darauf eingelassen und darfst dann hier nicht meckern. Nicht Callmobile ist schuld, sondern Du.
Es gab Simyo, Klarmobil etc. und Du entscheidest Dich trotzdem für Callmobile. Hör auf zu heulen!
Menü
[4.1] sushiverweigerer antwortet auf Gerko
10.06.2007 14:58
Benutzer Gerko schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Saaaaaaaaaaaaaaaauladen!

Keiner ist so dreist, keiner zooooooockt seine Kunden dermaßen ab, ich habe auch noch Probleme aus einer Aktion mit denen.

Momentan drohen die mir gerade mit "rechtlichen Schritten", weil ich nicht bereit bin deren rechtswidrige Deaktivierungsgebühr zu zahlen. Naja sollen sie doch, die BGH-Rechtssprechung ist bindend ;-).

Ich verstehe echt nicht, dass der Laden überhaupt noch Kunden hat, die Meinungen im Internet sind überwiegend positiv, warum
nur?

Callmobile berechnet Leistungen die (fast) überall kostenlos sind, z.B. Mailbox, Callmobile rechnet im Minutentakt ab (das
kann sich läppern), Callmobile ist beim Gebühren erheben ähnlich phantasievoll wie unser Staat beim Steuern erheben, allerdings bekommt man von dem wenigstens was zurück, aber von
Callmobile?

Mein Tipp: Finger von von diesem Laden!

Warum bist Du dann zu Callmobile, wenn alle anderen Anbieter in allem besser sind. Du hast Dich darauf eingelassen und darfst dann hier nicht meckern. Nicht Callmobile ist schuld, sondern Du.
Es gab Simyo, Klarmobil etc. und Du entscheidest Dich trotzdem für Callmobile. Hör auf zu heulen!

Ich hab nur gesagt was Sache ist und heule nicht.

Ja ja der Kunde ist immer Schuld, Ihr zoc.kt Eure Kunden ab und wir sind Schuld alles Klar...
Menü
[4.1.1] Gerko antwortet auf sushiverweigerer
10.06.2007 20:30
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer Gerko schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Saaaaaaaaaaaaaaaauladen!

Keiner ist so dreist, keiner zooooooockt seine Kunden dermaßen ab, ich habe auch noch Probleme aus einer Aktion mit denen.

Momentan drohen die mir gerade mit "rechtlichen Schritten", weil ich nicht bereit bin deren rechtswidrige Deaktivierungsgebühr zu zahlen. Naja sollen sie doch, die BGH-Rechtssprechung ist bindend ;-).

Ich verstehe echt nicht, dass der Laden überhaupt noch Kunden hat, die Meinungen im Internet sind überwiegend positiv, warum
nur?

Callmobile berechnet Leistungen die (fast) überall kostenlos sind, z.B. Mailbox, Callmobile rechnet im Minutentakt ab (das
kann sich läppern), Callmobile ist beim Gebühren erheben ähnlich phantasievoll wie unser Staat beim Steuern erheben, allerdings bekommt man von dem wenigstens was zurück, aber von
Callmobile?

Mein Tipp: Finger von von diesem Laden!

Warum bist Du dann zu Callmobile, wenn alle anderen Anbieter in allem besser sind. Du hast Dich darauf eingelassen und darfst dann hier nicht meckern. Nicht Callmobile ist schuld, sondern
Du.
Es gab Simyo, Klarmobil etc. und Du entscheidest Dich trotzdem für Callmobile. Hör auf zu heulen!

Ich hab nur gesagt was Sache ist und heule nicht.

Ja ja der Kunde ist immer Schuld, Ihr zoc.kt Eure Kunden ab und wir sind Schuld alles Klar...

Moment! Du bist Callmobile-Kunden geworden. Dann passen Dir die Kosten etc. nicht und Du nennst es Ab.zocke. Man kann es sich einfach machen. Hat Callmobile nachträglich etwas geändert oder warst Du einfach blind, als Du Kunde wurdest?
Menü
[4.1.1.1] sushiverweigerer antwortet auf Gerko
11.06.2007 02:27
Benutzer Gerko schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer Gerko schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Saaaaaaaaaaaaaaaauladen!

Keiner ist so dreist, keiner zooooooockt seine Kunden dermaßen ab, ich habe auch noch Probleme aus einer Aktion mit denen.

Momentan drohen die mir gerade mit "rechtlichen Schritten", weil ich nicht bereit bin deren rechtswidrige Deaktivierungsgebühr zu zahlen. Naja sollen sie doch, die BGH-Rechtssprechung ist bindend ;-).

Ich verstehe echt nicht, dass der Laden überhaupt noch Kunden hat, die Meinungen im Internet sind überwiegend positiv, warum
nur?

Callmobile berechnet Leistungen die (fast) überall kostenlos sind, z.B. Mailbox, Callmobile rechnet im Minutentakt ab (das
kann sich läppern), Callmobile ist beim Gebühren erheben ähnlich phantasievoll wie unser Staat beim Steuern erheben, allerdings bekommt man von dem wenigstens was zurück, aber von
Callmobile?

Mein Tipp: Finger von von diesem Laden!

Warum bist Du dann zu Callmobile, wenn alle anderen Anbieter in allem besser sind. Du hast Dich darauf eingelassen und darfst dann hier nicht meckern. Nicht Callmobile ist schuld, sondern
Du.
Es gab Simyo, Klarmobil etc. und Du entscheidest Dich trotzdem für Callmobile. Hör auf zu heulen!

Ich hab nur gesagt was Sache ist und heule nicht.

Ja ja der Kunde ist immer Schuld, Ihr zoc.kt Eure Kunden ab und wir sind Schuld alles Klar...

Moment! Du bist Callmobile-Kunden geworden. Dann passen Dir die Kosten etc. nicht und Du nennst es Ab.zocke. Man kann es sich einfach machen. Hat Callmobile nachträglich etwas geändert oder warst Du einfach blind, als Du Kunde wurdest?

Ich wollte und habe die 11 € Guthaben für 1 € mitgenommen, dass der Laden ein Ab.zo.ckladen ist war mir vorher bewusst, aber ich lasse mich nicht abzo.ck.en.

Schon merkwürdig wie der Laden hier verteidigt wird, aber die treuen Mitarbeiter...
Menü
[4.1.1.2] frasier antwortet auf Gerko
05.07.2007 18:05
Benutzer Gerko schrieb:
Du bist Callmobile-Kunden geworden. Dann passen Dir die Kosten etc. nicht und Du nennst es Ab.zocke. Man kann es sich einfach machen. Hat Callmobile nachträglich etwas geändert oder warst Du einfach blind, als Du Kunde wurdest?

Blind oder nicht - was mich *überrascht* hat, war, dass man mit einer PREpaid-Karte ins Minus laufen kann! Dabei heißt es immer: "Volle Kostenkontrolle!". Von wegen!

Ich wollte bloß mal sehen, was passiert, wenn ich mit meinen letzten Cents Guthaben telefoniere bzw. ob das Telefonat bei 0 ct automatisch beendet wird oder ob eine Stimme sagt: "Leg auf!".

Wenn ich nicht zufällig eine zweite Aktionskarte von CM gehabt hätte, von der sich CM zugunsten der ersten Karte bedienen konnte, dann hätte mich die - ungewollte! - Überziehung sinnloserweise einige Euros gekostet.

P.S. Der Mindestumsatz bzw. die Grundgebühr bei CM ist auch nicht gerade ein tolles Feature und für Prepaidkarten wohl eher ungewöhnlich.
Menü
[4.1.1.2.1] raio-k antwortet auf frasier
05.07.2007 18:27
Benutzer frasier schrieb:
Benutzer Gerko schrieb:
Du bist Callmobile-Kunden geworden. Dann passen Dir die Kosten etc. nicht und Du nennst es Ab.zocke. Man kann es sich einfach machen. Hat Callmobile nachträglich etwas geändert oder warst Du einfach blind, als Du Kunde wurdest?

Blind oder nicht - was mich *überrascht* hat, war, dass man mit einer PREpaid-Karte ins Minus laufen kann! Dabei heißt es immer: "Volle Kostenkontrolle!". Von wegen!

Ich wollte bloß mal sehen, was passiert, wenn ich mit meinen letzten Cents Guthaben telefoniere bzw. ob das Telefonat bei 0 ct automatisch beendet wird oder ob eine Stimme sagt: "Leg auf!".

Wenn ich nicht zufällig eine zweite Aktionskarte von CM gehabt hätte, von der sich CM zugunsten der ersten Karte bedienen konnte, dann hätte mich die - ungewollte! - Überziehung sinnloserweise einige Euros gekostet.

P.S. Der Mindestumsatz bzw. die Grundgebühr bei CM ist auch nicht gerade ein tolles Feature und für Prepaidkarten wohl eher ungewöhnlich.

Wenn Du Dich mal mit den AGB´s und der Preisliste ein wenig auseinander gesetzt hättest, dann müsstest Du nicht überrascht sein, denn dort steht das nämlich mit dem Negativsalto und der Administrationsgebühr ...

Service / AGB
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für den clever & frei Tarif von callmobile GmbH & Co. KG für die Erbringung der Mobilfunkdienstleistungen.
4 Zahlungsbedingungen, Vorleistungspflicht des Kunden
Pkt. 4.1 - 4.5

In der Preisliste steht dazu folgendes:
Gebühr für SIM-Kartensperrung pro Sperrung € 5,-
(Ihre SIM-Karte wird gemäß der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorübergehend gesperrt, wenn ihr Guthabenkonto über drei
aufeinander folgende Tage einen Saldo unter € 0,- aufweist oder wenn ein Negativbetrag von € -10,- erreicht ist. Die Sperrung
erfolgt bis zum Ausgleich des Negativsaldos.)

... und das mit der Administrationsgebühr steht dort auch:
Gemäß der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird ein Nutzungsaufkommen von € 6,- über einen Zeitraum von 3 Monaten
vorausgesetzt. Bleibt der Umsatz auf dem Konto über diesen Zeitraum darunter, wird zur Deckung der Kosten für die Kontopflege eine Administrationsgebühr in Höhe von € 1,- in Rechnung gestellt. Die Prüfung und Berechnung erfolgt jeden Monat neu für die dem Monat vorangehenden 3 Monate, erstmals jedoch nach Ablauf von 3 Monaten nach Vertragsschluss.)

Also bevor Du das nächste mal überrascht tust, dann schau Dir vorher die Verträge an, welche Du abschließt ...
Menü
[4.1.1.2.1.1] frasier antwortet auf raio-k
05.07.2007 19:16
Benutzer raio-k schrieb:
Benutzer frasier schrieb:
... was mich *überrascht* hat, war, dass man mit einer PREpaid-Karte ins Minus laufen kann! Dabei heißt es immer: "Volle Kostenkontrolle!". Von wegen!
...
Der Mindestumsatz bzw. die Grundgebühr bei CM ist auch nicht gerade ein tolles Feature und für Prepaidkarten wohl eher ungewöhnlich.

Wenn Du Dich mal mit den AGB´s und der Preisliste ein wenig auseinander gesetzt hättest, dann müsstest Du nicht überrascht sein, denn dort steht das nämlich mit dem Negativsalto und der Administrationsgebühr ...

Ohje, das muss ich glatt überlesen haben... Sonst lese ich mir zu jedem Vertrag, den ich schließe, die AGB durch, ebenso wie die Lizenzvereinbarungen, wenn ich Software installiere. ;-)

Zur "Administrationsgebühr": Wir sind uns doch hoffentlich einig, dass es sich dabei um eine Grundgebühr handelt, oder? Trotzdem wirbt CM nach wie vor mit der angeblichen Grundgebührenfreiheit.

Andere Tarife heben ebenfalls hervor, dass sie ohne monatliche Grundgebühr auskommen. Und das für einen monatlichen "Paketpreis" (o.ä.) von nur ...! Aber dort wird im Gegensatz zu CM die Grundgebühr, die es angeblich ja nicht gibt, nicht in den AGB als "Administrationsgebühr" versteckt.

Liebe Grüße, Stefan
Menü
[4.1.1.2.1.1.1] raio-k antwortet auf frasier
05.07.2007 20:29
Moin Moin Stefan,
was die Administrationsgebühr anbetrifft gebe ich Dir recht, davon steht natürlich (leider) nichts in der Werbung ... das sollte callmobile.de fairerweise machen ...
Allerdings € 6,- in 3 Monaten Umsatz (€ 2,- pro Monat), sollte auch ein Wenigtelefonierer hinbekommen wenn er ein paar SMS und mal ´nen Anruf tätigt ...
Schöne Grüße raio-k
Menü
[4.1.1.2.1.1.2] basti007 antwortet auf frasier
15.07.2007 00:37

Zur "Administrationsgebühr": Wir sind uns doch hoffentlich einig, dass es sich dabei um eine Grundgebühr handelt, oder?

Also ich nenne das eher Mindestumsatz. :)

Was die Kündigung betrifft: Ist die bei CM immer noch so extrem problematisch wie bei EM? Also: Rutscht man bei der Kündigung immer noch automatisch ins Minus, wenn man weniger als 6,00 Euro auf dem Konto hat? Bei meiner letzten EM-Odyssey habe ich eine Woche lang zig-mal mit einem EM-Mitarbeiter gechattet, bis man die 6,00 € Auszahlungsgebühr (stimmt, ist echt keine Deaktivierungsgebühr) wieder gutgeschrieben hatte. Laut teltarif.de gleicht sich das jetzt wohl automatisch nach einem Tag wieder auf 0,00 €uro aus, ist das richtig?

Grüße,
Basti
Menü
[4.1.1.2.1.1.2.1] frasier antwortet auf basti007
31.07.2007 14:37
Benutzer basti007 schrieb:
...
Was die Kündigung betrifft: Ist die bei CM immer noch so extrem problematisch wie bei EM? Also: Rutscht man bei der Kündigung immer noch automatisch ins Minus, wenn man weniger als 6,00 Euro auf dem Konto hat?

Aus der Kündigungsbestätigung von callmobile: "Wenn wir die endgültige Abrechnung abgeschlossen haben, werden wir Ihr Guthaben abzüglich einer Gebühr für die Rückerstattung in Höhe von € 6,– auf Ihr Bankkonto überweisen. Übersteigt diese Gebühr Ihr Restguthaben, werden wir Sie nachträglich nicht belasten."

Minusbeträge kann man auf ein callmobile-Konto überweisen.

Liebe Grüße, Stefan

Menü
[4.1.1.2.2] coolio01 antwortet auf frasier
05.07.2007 21:44

einmal geändert am 05.07.2007 21:48
Benutzer frasier schrieb:

Blind oder nicht - was mich *überrascht* hat, war, dass man mit einer PREpaid-Karte ins Minus laufen kann! Dabei heißt

Wo findest Du eigentlich bei Callmobile das Wort "Prepaid"?
Meines Wissens verwenden sie diesen Begriff nicht.
Der Tarif wird nur irrtürmlicherweise auf diversen Webseiten als "Prepaid" Tarif geführt, weil man bei Callmobile in der Regel im Voraus bezahlen muss. Man kann aber auch sehr schnell in ein Negativsaldo geraten und hat damit auch einen Postpaid-Tarif.
Menü
[4.1.1.2.2.1] raio-k antwortet auf coolio01
05.07.2007 22:32
Benutzer coolio01 schrieb:
Wo findest Du eigentlich bei Callmobile das Wort "Prepaid"? Meines Wissens verwenden sie diesen Begriff nicht. Der Tarif wird nur irrtürmlicherweise auf diversen Webseiten als "Prepaid" Tarif geführt, weil man bei Callmobile in der Regel im Voraus bezahlen muss. Man kann aber auch sehr schnell in ein Negativsaldo geraten und hat damit auch einen Postpaid-Tarif.

Fast richtig ;-)

Das steht auf der callmobile.de Homepage:
"Service / Was ist eine Prepaid-Karte?

Prepaid Karte leitet sich aus dem englischen Wort „prepaid“ - „vorausbezahlt“ ab.

Die Prepaid Karte ist eine Handy Karte / SIM Karte, bei der die Gesprächseinheiten über ein vorausbezahltes Guthabenkonto abgerechnet werden, woraus sich der größte Vorteil der Prepaid Karten ergibt.

Im Gegensatz zur SIM Karte mit einem üblicherweise 24 Monate laufenden Handy-Vertrag, gibt es bei der Prepaid Karte keine Vertragsbindung und keine monatliche Grundgebühr.

Das Konto kann jederzeit per Internet wieder aufgeladen werden. Dies geht natürlich auch im Ausland.

Clever sparen: Bei callmobile können Sie mittels Auto-Refills einen gewünschten Betrag automatisch und kostenlos nachladen, sobald Ihr Guthaben die Zwei-Euro Marke unterschreitet."

Quelle: https://www.callmobile.de/de_selfcare/services/prepaid.htm
Menü
[4.2] meins antwortet auf Gerko
11.06.2007 18:41
Benutzer Gerko schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Saaaaaaaaaaaaaaaauladen!

Keiner ist so dreist, keiner zooooooockt seine Kunden dermaßen ab, ich habe auch noch Probleme aus einer Aktion mit denen.

Momentan drohen die mir gerade mit "rechtlichen Schritten", weil ich nicht bereit bin deren rechtswidrige Deaktivierungsgebühr zu zahlen. Naja sollen sie doch, die BGH-Rechtssprechung ist bindend ;-).

Ich verstehe echt nicht, dass der Laden überhaupt noch Kunden hat, die Meinungen im Internet sind überwiegend positiv, warum
nur?

Callmobile berechnet Leistungen die (fast) überall kostenlos sind, z.B. Mailbox, Callmobile rechnet im Minutentakt ab (das
kann sich läppern), Callmobile ist beim Gebühren erheben ähnlich phantasievoll wie unser Staat beim Steuern erheben, allerdings bekommt man von dem wenigstens was zurück, aber von
Callmobile?

Mein Tipp: Finger von von diesem Laden!

Warum bist Du dann zu Callmobile, wenn alle anderen Anbieter in allem besser sind. Du hast Dich darauf eingelassen und darfst dann hier nicht meckern. Nicht Callmobile ist schuld, sondern Du.
Es gab Simyo, Klarmobil etc. und Du entscheidest Dich trotzdem
für Callmobile. Hör auf zu heulen!