Thread
Menü

Welche Gründe sprechen denn noch für IbC?


29.06.2007 19:29 - Gestartet von peggy
Ich sehe hier aktuell 42 Beiträge zum Thema IbC-Flatrate. Wer sind die Interessenten, wenn man DSL zum geringeren Preis haben kann? Sind das alle Nichtversorgte? Klärt mich bitte mal auf!
Menü
[1] Interessierterleser antwortet auf peggy
03.07.2007 07:10
Benutzer peggy schrieb:
Ich sehe hier aktuell 42 Beiträge zum Thema IbC-Flatrate. Wer sind die Interessenten, wenn man DSL zum geringeren Preis haben kann? Sind das alle Nichtversorgte? Klärt mich bitte mal auf!

Wahrscheinlich die Menschen denen es zu kompliziert ist DSL zu bestellen und einzurichten. Das Arcorangebot könnte man fast mit Simyo vergleichen (einfach,einfach,einfach)- bei der Buchung geht es sogar noch schneller. 1.DfÜ einrichten, 2.einwählen, 3.eigene Telefonnummer eingeben - fertig. Auch die kurze Laufzeit von einem Monat ist heutzutage sehr beliebt und erhöht die Transparenz noch zusätzlich.
Leider kann man den Versprechen jetzt keinen Glauben mehr schenken und nachdem Arcor mich in die schwarze Liste aufgenommen hat bin ich ja regelrecht froh dass man bei mir DSL seit ca. 6 Monaten buchen kann. Nachdem ich etwa 5 Jahre darauf gewartet habe ist mir die Lust an DSL schon fast vergangen. Inzwischen haben wir hier in Weimar ein freies Funknetzwerk gegründet (www.weimarnetz.de), was auf einer initiative des nichtkomerziellen Projektes www.freifunk.net beruht und ursprünglich aus Berlin, Wien und Amsterdam stammt, sich inzwischen aber Weltweit verteilt. Technisch wird das ganze über WLAN Router realisiert die im Adhocmodus auf der Basis eines vermaschten Funknetzes untereinander kommunizieren. Als Betriebssystem läuft auf den Routern eine unter Linux erstellte Software die frei von komerziellen Interessen und sehr flexibel zu handhaben ist. Gestern habe ich nachdem Arcor sich mit seinen Flatrateangeboten endgültig lächerlich gemacht hat nun Alice DSL bestellt und heute kam schon die Bestätigungssms dass der Anschluss am 13.07.07 geschaltet wird. Wollen wir hoffen dass es nicht so eine Pleite wie bei Arcor jetzt im moment wird!? Als Normalverbraucher geht man ja erst mal vom Positiven aus.
Menü
[1.1] peggy antwortet auf Interessierterleser
03.07.2007 10:49
Benutzer Interessierterleser schrieb:
Gestern habe ich nachdem Arcor sich mit seinen Flatrateangeboten endgültig lächerlich gemacht hat nun Alice DSL bestellt und heute kam schon die Bestätigungssms dass der Anschluss am 13.07.07 geschaltet wird.

Na dann wünsche ich viel Spass beim Surfen mit Alice. Ich habe auch Alice und kann nur sagen im Vergleich zu Analog Dial-Up: es macht wirklich Spass.

Peggy
Menü
[1.2] Glocke_II antwortet auf Interessierterleser
01.11.2007 15:37
< < Benutzer peggy schrieb: Ich sehe hier aktuell 42 Beiträge zum Thema IbC-Flatrate. Wer sind die Interessenten, wenn man DSL zum geringeren Preis haben kann? Sind das alle Nichtversorgte? Klärt mich bitte mal auf! Wahrscheinlich die Menschen denen es zu kompliziert ist DSL zu bestellen und einzurichten. > >

Hallo,
es sind die Nichtversorgten!!!!! Ja uns gibt es wirklich, sogar in "Großstädten wie Leipzig". Wir sind nicht zu blöd DSL zu bestellen oder einzurichten. Wir haben nur das Pech Glasfaserleitungen bekommen zu haben. Und VDSL? Ja Leipzig sollte eine der ersten Städte sein, die es bekommen. Gestern bekam ich die Antwort auf meine Anmeldung "nächstes Frühjahr oder Sommer". HaHaHa, die selben Antworten wie bei DSL regelmäßig Jahr für Jahr seit 1998. Einzige Alternative seit ca. einem halben Jahr ist Maxxonair mit Funk. Die haben aber in den Foren so schlechte Kritiken, dass man sich überhaupt nicht traut, sich bei denen anzumelden. Die Schmalbandflat von Arcor war preislich mit 14,95 Euro bis jetzt ganz o.k. Nun haben sie mir den Preis auf 29,95 Euro angehoben. Es beginnt also wieder die Abzo..(darf das Wort nicht ausschreiben laut Nutzungsbedingungen, vielen Dank). Aber ich bin ja selbst schuld, ich böser POWERUSER mit meinen 3,7 Surfstunden/Tag oder noch böseren 6837 Minuten im letzten Monat. Bei 29,95 Euro sind das also demnächst Kosten von 0,43 Cent/Minute. Wauh, was für ein Angebot!! für 64k. Geschwindigkeit. Die 6837 Minuten waren übrigens die Höchstzahl seit Einführung der Flatrate im Juni. Sonst hatte ich durchschnittlich 4650 Minuten/Monat. Nur gut das man 10 MSN hat. Alle reden über DSL 16000 und VDSL, aber keiner, wirklich keiner kümmert sich um uns AUSGESCHLOSSENE!!!!!!!!!!!! Tschau
Menü
[1.2.1] geratze antwortet auf Glocke_II
02.11.2007 10:53
Benutzer Glocke_II schrieb:
< < Benutzer peggy schrieb: Ich sehe hier aktuell 42 Beiträge zum Thema IbC-Flatrate. Wer sind die Interessenten, wenn man DSL zum geringeren Preis haben kann? Sind das alle Nichtversorgte? Klärt mich bitte mal auf! Wahrscheinlich die Menschen denen es zu kompliziert ist DSL zu bestellen und einzurichten. > >

Hallo,
es sind die Nichtversorgten!!!!! Ja uns gibt es wirklich, sogar in "Großstädten wie Leipzig". Wir sind nicht zu blöd DSL zu bestellen oder einzurichten. Wir haben nur das Pech Glasfaserleitungen bekommen zu haben. Und VDSL? Ja Leipzig sollte eine der ersten Städte sein, die es bekommen. Gestern bekam ich die Antwort auf meine Anmeldung "nächstes Frühjahr oder Sommer". HaHaHa, die selben Antworten wie bei DSL regelmäßig Jahr für Jahr seit 1998. Einzige Alternative seit ca. einem halben Jahr ist Maxxonair mit Funk. Die haben aber in den Foren so schlechte Kritiken, dass man sich überhaupt nicht traut, sich bei denen anzumelden. Die Schmalbandflat von Arcor war preislich mit 14,95 Euro bis jetzt ganz o.k. Nun haben sie mir den Preis auf 29,95 Euro angehoben. Es beginnt also wieder die Abzo..(darf das Wort nicht ausschreiben laut Nutzungsbedingungen, vielen Dank). Aber ich bin ja selbst schuld, ich böser POWERUSER mit meinen 3,7 Surfstunden/Tag oder noch böseren 6837 Minuten im letzten Monat. Bei 29,95 Euro sind das also demnächst Kosten von 0,43 Cent/Minute. Wauh, was für ein Angebot!! für 64k.
Geschwindigkeit. Die 6837 Minuten waren übrigens die Höchstzahl seit Einführung der Flatrate im Juni. Sonst hatte ich durchschnittlich 4650 Minuten/Monat.

Du verursachst Intereconnection Kosten i. H. 29,40€ (netto) und wunderst dich, dass Arcor dir dannden Tarif für 25,17€ (netteo) anbietet? Du bist bestimmt Arbeitnehmer! ;-)

Ausserdem: Wenn du in dem Monat mit erhöhtem Preis wieder weniger surfst, dann zahlste wieder 19,95€ brutto. Faire Lösung...
Menü
[1.2.2] kamischke antwortet auf Glocke_II
02.11.2007 13:19
Benutzer Glocke_II schrieb:
< < Benutzer peggy schrieb: Ich sehe hier aktuell 42 Beiträge zum Thema IbC-Flatrate. Wer sind die Interessenten, wenn man DSL zum geringeren Preis haben kann? Sind das alle Nichtversorgte? Klärt mich bitte mal auf! Wahrscheinlich die Menschen denen es zu kompliziert ist DSL zu bestellen und einzurichten. > >

Hallo,
es sind die Nichtversorgten!!!!! Ja uns gibt es wirklich, sogar in "Großstädten wie Leipzig". Wir sind nicht zu blöd DSL zu bestellen oder einzurichten. Wir haben nur das Pech Glasfaserleitungen bekommen zu haben. Und VDSL? Ja Leipzig sollte eine der ersten Städte sein, die es bekommen. Gestern bekam ich die Antwort auf meine Anmeldung "nächstes Frühjahr oder Sommer". HaHaHa, die selben Antworten wie bei DSL regelmäßig Jahr für Jahr seit 1998. Einzige Alternative seit ca. einem halben Jahr ist Maxxonair mit Funk. Die haben aber in den Foren so schlechte Kritiken, dass man sich überhaupt nicht traut, sich bei denen anzumelden. Die Schmalbandflat von Arcor war preislich mit 14,95 Euro bis jetzt ganz o.k. Nun haben sie mir den Preis auf 29,95 Euro angehoben. Es beginnt also wieder die Abzo..(darf das Wort nicht ausschreiben laut Nutzungsbedingungen, vielen Dank). Aber ich bin ja selbst schuld, ich böser POWERUSER mit meinen 3,7 Surfstunden/Tag oder noch böseren 6837 Minuten im letzten Monat. Bei 29,95 Euro sind das also demnächst Kosten von 0,43 Cent/Minute. Wauh, was für ein Angebot!! für 64k.
Geschwindigkeit. Die 6837 Minuten waren übrigens die Höchstzahl seit Einführung der Flatrate im Juni. Sonst hatte ich durchschnittlich 4650 Minuten/Monat. Nur gut das man 10 MSN hat. Alle reden über DSL 16000 und VDSL, aber keiner, wirklich keiner kümmert sich um uns AUSGESCHLOSSENE!!!!!!!!!!!! Tschau


Dein Frust ist sicher verständlich, aber man muß auch Arcor hier verstehen:

Arcor zahlt für die IC-Entgelte wie folgt (Nettopreise):


Tarifzone I

Mo-Fr 09.00 Uhr - 18.00 Uhr
0,0052 €/Min

werktags 18.00 - 09.00 Uhr; sowie an Samstagen, Sonntagen und bundeseinheit­lichen Feiertagen 00.00 Uhr - 24.00 Uhr

0,0036 €/Min


http://www.bundesnetzagentur.de/enid/28df19b606eb2e9770b607475f7efe02,0/
Tenor/Beschluss__Zu­gang_zu_oeffentl__T-netzen__Festnetz_/BK4-_6/__5_2ne.html


Bei 6837 Minuten muß Arcor im günstigsten Fall demnach 29,29 € (24,61 € netto) an die Telekom überweisen.
Nur bei 1h täglich in der Hauptzeit fährt Arcor bereits Verluste ein:

30 Tage a 1h: 1800 min x 0,0052 € = 9,36 x 1,19 = 11,14 €

6837 Min. - 1800 = 5037 Min.

5037 Min. x 0,0036 € = 18,13 x 1,19 = 21,58 €

Summe = 32,72 €

Verlust für Arcor dadurch: 2,77 €

Das Arcor nicht dauerhaft dieses Verlustgeschäft anbieten kann ist nur logisch.
Dieses Geschäft rechnet sich nur durch eine Mischkalkulation, sprich Arcor braucht viele USER die ihre Pseudo-Flatrate nicht vollständig ausnutzen.
Ich drück Dir die Daumen das Du bald DSL bekommst, dann hat das Leiden ein Ende.

Gruß Kamischke
Menü
[1.2.2.1] Glocke_II antwortet auf kamischke
03.11.2007 15:31
@kamischke
ich kann die Rechnung zwar nachvollziehen, aber nicht verstehen. Es ist in der Wirtschaft gängige Praxis, das ein Unternehmen Mischkalkulationen vornimmt. Mache ich an einer Stelle Verlust, gleiche ich dies mit anderen Produkten aus. Wenn die Verluste überhand nehmen, stelle ich das Produkt ein. Wer ein Angebot mit "Flatrate" bewirbt, muss von vornherein mit einer gewissen Zahl Powerusern rechnen. Die Frage ist aber, ab wieviel Stunden Surfzeit ist man solch ein User. Bei durchschnittlich 3,7 Stunden? Arcor kannte die IC-Gebühren, bevor sie das Angebot auf den Markt brachte, also war das Angebot von vornherein ein totgeborenes Kind.
Gruß Glocke_II

@geratze
nein, ich bin kein Arbeitnehmer und ich bin auch nicht arbeitslos. Deshalb regt es mich ja so auf, das ich vom Datenhighway abgeschnitten bin.
Gruß Glocke_II

Habe eine Lösung für mein Problem gefunden. Mit Vodafone kann man zu einem humanen Preis surfen.