Thread
Menü

Jetzt noch ein Cost Control bitte!


25.07.2007 11:22 - Gestartet von DSLonly
Jetzt wird es aber auch zeit für ein costcontrol, damit man sehen kann wieviele Minuten man schon verbraucht hat, ansonsten kann man weiter bei eplus Zehnsation bleiben, sofern einem die 50 minuten nicht reichen.
Ist dann nämlich günstiger, auch in den Folgeminuten.
gruß dslonly
Menü
[1] speedcowboy antwortet auf DSLonly
25.07.2007 15:05
Benutzer DSLonly schrieb:
Jetzt wird es aber auch zeit für ein costcontrol, damit man sehen kann wieviele Minuten man schon verbraucht hat

das wird wohl nichts, da O2 noch immer auf D1 Roaming angewiesen ist und D1 die Nutzungsdaten der O2-Kunden nicht zeitnah an O2 übermittelt, kann O2 auch keine verlässliche Angabe zu den bereits verbrauchten Minuten machen ...
Menü
[1.1] handytim antwortet auf speedcowboy
25.07.2007 15:38
Benutzer speedcowboy schrieb:
das wird wohl nichts, da O2 noch immer auf D1 Roaming angewiesen ist und D1 die Nutzungsdaten der O2-Kunden nicht zeitnah an O2 übermittelt, kann O2 auch keine verlässliche Angabe zu den bereits verbrauchten Minuten machen ...

Und warum kann Debitel das dann bei seinen o2-Kunden?
Menü
[1.2] J.Malberg antwortet auf speedcowboy
25.07.2007 15:57

das wird wohl nichts, da O2 noch immer auf D1 Roaming angewiesen ist und D1 die Nutzungsdaten der O2-Kunden nicht zeitnah an O2 übermittelt, kann O2 auch keine verlässliche Angabe zu den bereits verbrauchten Minuten machen ...

o2 PrePaid-Karten werden doch auch im T-D1 Roaming sofort abgerechnet. Diese Problematik war ja auch der Grund warum damals die VIAG Interkom Loop Karte erst einige Monate später im D1-Netz roamen konnte. Mein kleines Schwesterchen hatte als erstes Handy das TRIUM mit LOOP-Karte gehabt. Das war damals das billigste Angebot (inkl. Handy und 25 DM Guthabe 199,00 DM).

Menü
[1.2.1] speedcowboy antwortet auf J.Malberg
25.07.2007 17:06
jaja, OK ihr scheint tatsächlich recht zu haben ... umso schlechter für O2 ... dann scheint es tatsächlich an denen zu liegen. peinlich!
Menü
[1.2.1.1] DSLonly antwortet auf speedcowboy
25.07.2007 17:26
Benutzer speedcowboy schrieb:
jaja, OK ihr scheint tatsächlich recht zu haben ... umso schlechter für O2 ... dann scheint es tatsächlich an denen zu liegen. peinlich!
jetzt wo die Preise überschaulich werden, kann man das zwar anhand der Minutenanzeige im Handy machen, aber wenn Eplus diesen Premiumkomfort dem Kunden bietet, sollte einfach nicht nachstehen dürfen.
Online sehen wieviel Minuten und MBs man verbraucht hat, ist einfach ein Stück Sicherheit, die ich einfach brauch.
gruß dslonly
Menü
[2] DSLonly antwortet auf DSLonly
25.07.2007 16:16
Benutzer 1und1surfer schrieb:
Benutzer DSLonly schrieb:
Jetzt wird es aber auch zeit für ein costcontrol, damit man sehen kann wieviele Minuten man schon verbraucht hat, ansonsten kann man weiter bei eplus Zehnsation bleiben, sofern einem die
50 minuten nicht reichen.
Ist dann nämlich günstiger, auch in den Folgeminuten.
gruß dslonly

Das mit dem CostControll stimmt schon, das fehlt sehr. Aber dass die Zehnsation besser sein soll als das €5-günstige 50-Minutenpaket kann ich nicht erkennen. Denn bei der Zehnsation zahlt man immer mindestens € 10, als 100 Minuten und das ist für so manchen zu viel. Wer weniger braucht fährt mit O2 besser. Außerdem bietet O2 günstige Datentarife an, die man direkt auf die Vertragssimkarte zubuchen kann. So kostet ein 200-MB-Paket nur € 10, bei E-Plus zahlt man dagegen € 20 und bekommt sogar blos 150 MB.
Das mit den datenpaketen blenden wir mal aus, aktuell sind die attraktiv, keine Frage, mir geht es nur um telefonie und nur um telefonie.
Für 10 euro kann der o2 50 minutenpaket kunde dann nur 75 Minuten telefonieren oder halt 76 Minuten, daher halte ich die Zehnsation als original netzbetreiber produkt am besten und die folgeminuten sind mit 10 cent das maß aller dinge, noch besser ist das crash 5 produkt von debitel, wenn ich weiterhin nur telefonietarife im fokus haben sollte.
Wenn der costcontrol kommt, hat mich o2 auch zurück, denn viele meiner freunde sind bei o2, eine netzinternflat würd sich für mich rentieren.
Ich hoffe o2 kann noch ihre prozesse beim dslangebot verbessern, will nähmlich auch o2 dsl bestellen, rentiert sich einfach, da ich viele o2 kunden kenne.
Gruß dslonly vielleicht bald per o2 statt per alice.
Menü
[2.1] SteveStifler antwortet auf DSLonly
25.07.2007 16:41

Ich hoffe o2 kann noch ihre prozesse beim dslangebot verbessern, will nähmlich auch o2 dsl bestellen, rentiert sich einfach, da ich viele o2 kunden kenne.


Da kann ich Dir gute Neuigkeiten geben. Ich habe in den letzten Tagen für 2 Freunde O2 DSL bestellt. In beiden Fällen ist schon der Willkommensbrief da, obwohl bei einem Vertrag die Anschaltung erst am 1.10. erfolgen kann, da noch eine Bindung bei Arcor besteht.
Die Prozesse laufen also viel besser als noch beim Launch im letzten Jahr. Jetzt können nur noch die T Com Techniker für Probleme sorgen ;)
Ich kann Dir das auch so ruhigen Gewissens empfehlen, ich bin jetzt seit Anfang März bei O2 DSL und hab noch nichts zu beanstanden. Keine Probleme... NIX!!