Thread
Menü

Datenaufkommen


15.01.2008 04:03 - Gestartet von MarcoK
>> Gegenüber teltarif.de erklärte MoobiCent vor einigen Monaten,
>> von Drosselungen seien ausschließlich Poweruser betroffen,
>> die
>> sehr hohe Datenmengen verbrauchen. Konkret war hier von einem
>> monatlichen Volumen im dreistelligen GB-Bereich die Rede.
>> Leser erklärten jedoch unterdessen, auch bei einem Verbrauch
>> in der Größenordnung von 10 bis 30 GB gesperrt worden zu sein.

30 GIGABYTE???? Dann kann ich persönlich nachvollziehen wenn dann Sperrungen und Drosselungen stattfinden.

Kenne Geschäftsleute die solche Daten nicht mal nur ansatzweise erreichen...

30 Gigabyte mit meiner Standard DSL Leitung schaffe ich bei weitem nicht mal.

Okay, für die neuesten DVD Torrents und MP3-Musikdateien kommt man wohl schnell daran aber sonst... würde gerne mal wissen was sich solche Menschen speichern damit sie 30 GB bzw. den DREISTELLIGEN BEREICH erreichen...
Menü
[1] bartman321 antwortet auf MarcoK
15.01.2008 07:41
Benutzer MarcoK schrieb:
>> Gegenüber teltarif.de erklärte MoobiCent vor einigen
Monaten,
>> von Drosselungen seien ausschließlich Poweruser
betroffen,
>> die >> sehr hohe Datenmengen verbrauchen. Konkret war hier
von einem
>> monatlichen Volumen im dreistelligen GB-Bereich die
Rede.
>> Leser erklärten jedoch unterdessen, auch bei einem
Verbrauch
>> in der Größenordnung von 10 bis 30 GB gesperrt worden
zu sein.

30 GIGABYTE???? Dann kann ich persönlich nachvollziehen wenn dann Sperrungen und Drosselungen stattfinden.

Du hast schon die Werbung auf der MoobiCent Seite gesehen? Da steht Flatrate ohne Volumen- und Zeitbegrenzung. Warum sollte dann bei 30GB gesperrt werden?

30 Gigabyte mit meiner Standard DSL Leitung schaffe ich bei weitem nicht mal.

Jeder Mensch nutzt das Internet anders!

würde gerne mal wissen was sich solche Menschen speichern damit sie 30 GB bzw. den DREISTELLIGEN BEREICH erreichen...

30 Gigabyte sind schnell zusammen gekommen. Kennst du Youtube, OnlineTvRecorder, Webradio, 4players oder Zattoo?? Wahrscheinlich nicht!

Gruß
Menü
[1.1] MarcoK antwortet auf bartman321
15.01.2008 17:31

würde gerne mal wissen was sich solche Menschen speichern damit sie 30 GB bzw. den DREISTELLIGEN BEREICH erreichen...

Kennst du Youtube, OnlineTvRecorder, Webradio, 4players oder Zattoo?? Wahrscheinlich nicht!

Damit man den dreistelligen Bereich erreicht müssen o.g. Dienste 24h konstant laufen und selbst dann ist noch immer fast unmöglich den dreistelligen Bereich zu erreichen, da man ja nie die volle Bandbreite erhält, sei es aufgrund der Dienstauslastung (YouTube) oder sei es weil der Download gedrosselt ist (OnlineTVRecorder)...

Menü
[1.1.1] bartman321 antwortet auf MarcoK
15.01.2008 19:18
Benutzer MarcoK schrieb:

würde gerne mal wissen was sich solche Menschen speichern damit sie 30 GB bzw. den DREISTELLIGEN BEREICH erreichen...

Kennst du Youtube, OnlineTvRecorder, Webradio, 4players oder Zattoo?? Wahrscheinlich nicht!

Damit man den dreistelligen Bereich erreicht müssen o.g.
Dienste 24h konstant laufen

Bei nur einem Tag sind wir bei ca. 20GB bei 250kb Download im Durchschnitt. Oder meinst du, dass man es 24h den ganzen Monat auslasten soll?

und selbst dann ist noch immer fast unmöglich den dreistelligen Bereich zu erreichen,

Theoretisch sind bei 7,2MBit Download und 1,45MBit ca. 2,67 Terabyte möglich. 100GB sind also nur knapp 4% der Maximalleistung. Und da wird schon gedrosselt? Warum schreiben sie nicht eine Obergrenze in die AGB?

da man ja nie die volle Bandbreite erhält, sei es aufgrund der Dienstauslastung (YouTube) oder sei es weil der Download gedrosselt ist (OnlineTVRecorder)...

Hatte bei Youtube noch keine Probleme. Der Download erfolgte mit ca. 200kbyte/s!
Bei OnlineTvRecorder gibt es Mirros bei denen die Geschwindigkeit nicht gedrosselt ist und eine normaler Film nimmt schon mal knapp 1 GB ein.

Gruß
Menü
[2] sushiverweigerer antwortet auf MarcoK
15.01.2008 08:10
Benutzer MarcoK schrieb:

30 Gigabyte mit meiner Standard DSL Leitung schaffe ich bei weitem nicht mal.

Okay, für die neuesten DVD Torrents und MP3-Musikdateien kommt man wohl schnell daran aber sonst... würde gerne mal wissen was sich solche Menschen speichern damit sie 30 GB bzw. den DREISTELLIGEN BEREICH erreichen...

DSL Radio-Streams, muss man nicht mal mitschneiden um schnell hohe Datenvolumina zu erreichen oder auch VoIP. Bei beidem setze ich voraus, dass das Angebot nicht nur mobil, sondern auch zuhause genutzt wird, denn zweimal zahlen ist ja Unsinn.

Man möge bedenken, dass die technische Infrastruktur nicht teurer ist als DSL@home, diese hohen Preise + Datenbegrenzung lässt sich daher nicht rechtfertigen, außer mit fehlendem Wettbewerb.