Thread
Menü

Bayernweit auf Telefonanschluss verzichten?


02.04.2007 13:35 - Gestartet von Tommyland78
Kunden in Bayern können auf den herkömmlichen Telefonanschluss verzichten....

Tolle Schlagzeile...wenn diese denn auch stimmen würde....

Da sind wir doch glatt übers Ziel hinaus geschossen...

M-net ist nun bei weitem kein bayernweit agierender Telekommunikationsanbieter, wenngleich ich selbigen gern nutzen würde, ist M-net immer noch auf wenige Orte begrenzt.

Gruß

Der Tom
Menü
[1] Frankyyy antwortet auf Tommyland78
02.04.2007 14:44
Benutzer Tommyland78 schrieb:
Kunden in Bayern können auf den herkömmlichen Telefonanschluss verzichten....

Tolle Schlagzeile...wenn diese denn auch stimmen würde....

Da sind wir doch glatt übers Ziel hinaus geschossen...

M-net ist nun bei weitem kein bayernweit agierender Telekommunikationsanbieter, wenngleich ich selbigen gern nutzen würde, ist M-net immer noch auf wenige Orte begrenzt.

Gruß

Der Tom


Yep, mußte auch beim lesen dieser Zeile / Aussage schmunzeln. Wohne hier bei Aschaffenburg also auch Bayern und hier hat noch niemand von M-Net was gehört *gg*. Außerdem steht, meine ich, das M ohnehin für München und soweit ich weiß gibt es die nur im großen Ballungsraum München und grobes Umland dort... aber sicher nicht in Passau, Augsburg, Nürnberg oder Würzburg (auch alles Bayern).

Also bitte wenn Information, dann möglichst korrekt den Artikel aufbereiten ;-)
Menü
[1.1] Tommyland78 antwortet auf Frankyyy
02.04.2007 14:51
ganz soo ist es nun auch nicht...

M-net gibbet regional in München, Augsburg, Ingolstadt, Kempten, Nürnberg, Regensburg, Ulm, Würzburg, Aichach, Höhenkirchen, Siegertsbrunn, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Nördlingen, Würzburg, Zorneding, Eichstätt, Schrobenhausen, Wolfratshausen, Bayreuth, sowie in weiteren Teilen des Allgäu, in Franken, in der Oberpfalz und Schwaben

allerdings nun mal nicht in ganz Bayern....denn, Bayern hat nicht nur 20 Städte.


Gruß Tom
Menü
[1.1.1] Frankyyy antwortet auf Tommyland78
02.04.2007 15:16
Benutzer Tommyland78 schrieb:
ganz soo ist es nun auch nicht...

M-net gibbet regional in München, Augsburg, Ingolstadt, Kempten, Nürnberg, Regensburg, Ulm, Würzburg, Aichach, Höhenkirchen, Siegertsbrunn, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Nördlingen, Würzburg, Zorneding, Eichstätt, Schrobenhausen, Wolfratshausen, Bayreuth, sowie in weiteren Teilen des Allgäu, in Franken, in der Oberpfalz und Schwaben

allerdings nun mal nicht in ganz Bayern....denn, Bayern hat nicht nur 20 Städte.


Gruß Tom

ohhh....für diese Information erstmal vielen Dank, das hätte ich nun nicht gedacht das es die mittlerweile quasi doch in (fast) ganz Bayern verteilt gibt :-)

Konnte ja nicht ahnen das München sooo groß ist *gg*

Gruss Frank
Menü
[1.1.1.1] ALu06 antwortet auf Frankyyy
29.06.2007 09:02
Wieso willst du denn überhaupt zu M-Net? Das Strato DSL 3+ Angebot ist doch viel attraktiver. Nur € 38,80 für ne Doppelflat zum Telefonieren und Surfen und bis zu 16 Mbit/s Speed. Oder geht bei dir Strato nicht? Dann wäre doch Tele2 oder 1&1 interessant.

No thanks, keine Knebelanbieter mit 24 Monaten Mindestlaufzeit und automatischer Verlängerung um ........., wenn Sie nicht rechtzeitig kündigen.
Menü
[1.1.1.1.1] eurostarter antwortet auf ALu06
07.09.2007 21:09
Bei M-net kann man wählen zwischen 12 oder 24 Monaten Mindestlaufzeit, und die Mindestlaufzeit verlängert sich NICHT automatisch!