Thread
Menü

Tolerierung Preiserhöhung um das 30fache


27.09.2007 14:12 - Gestartet von geratze
und wieder werden Preiserhöhungen um das 30fache von Teltarif toleriert... schützt doch mal die Kunden und bannt diese Anbieter! Darüber zu berichten ist ja schön und gut, aber wer liest die Meldungen immer???

siehe auch
https://www.teltarif.de/arch/2007/kw39/...
https://www.teltarif.de/arch/2007/kw39/...

Wann passiert da endlich mal was?
Menü
[1] @Teltarif war:RE: Tolerierung Preiserhöhung um das 30fache
Jens Wolf antwortet auf geratze
27.09.2007 14:18
Benutzer geratze schrieb:
und wieder werden Preiserhöhungen um das 30fache von Teltarif toleriert... schützt doch mal die Kunden und bannt diese Anbieter! Darüber zu berichten ist ja schön und gut, aber wer liest die Meldungen immer???

siehe auch
https://www.teltarif.de/arch/2007/kw39/... https://www.teltarif.de/arch/2007/kw39/...

Wann passiert da endlich mal was?

Die beste Lösung ist doch folgende:
Anbieter mit starken Preisschwankungen werden aus der Standardsuche ausgeschlossen bis sie mindestens 3 Monate konstante/sinkende Preise haben. Wer auch solche Anbieter auf der Tarifseite angezeigt haben möchte soll dann einfach anhaken "auch Anbieter anzeigen, die für kurzfristige starke Preiserhöhungen bekannt sind".

Und schon ist allen gedient: die Standardnutzer bekommen die Abz*cker nicht mehr aufgelistet, die Cent-Fuchser können sie sich trotzdem anzeigen lassen. Warum noch lange überlegen? Einfach machen!!
Menü
[1.1] geratze antwortet auf Jens Wolf
27.09.2007 16:18
Benutzer Jens Wolf schrieb:
Benutzer geratze schrieb:
und wieder werden Preiserhöhungen um das 30fache von Teltarif toleriert... schützt doch mal die Kunden und bannt diese Anbieter! Darüber zu berichten ist ja schön und gut, aber wer
liest die Meldungen immer???

siehe auch
https://www.teltarif.de/arch/2007/kw39/... https://www.teltarif.de/arch/2007/kw39/...

Wann passiert da endlich mal was?

Die beste Lösung ist doch folgende:
Anbieter mit starken Preisschwankungen werden aus der Standardsuche ausgeschlossen bis sie mindestens 3 Monate konstante/sinkende Preise haben. Wer auch solche Anbieter auf der Tarifseite angezeigt haben möchte soll dann einfach anhaken "auch Anbieter anzeigen, die für kurzfristige starke Preiserhöhungen bekannt sind".

Und schon ist allen gedient: die Standardnutzer bekommen die Abz*cker nicht mehr aufgelistet, die Cent-Fuchser können sie sich trotzdem anzeigen lassen. Warum noch lange überlegen? Einfach machen!!

genau so muss das sein.
Menü
[1.2] 56kuser antwortet auf Jens Wolf
27.09.2007 18:50

2x geändert, zuletzt am 27.09.2007 18:52
Benutzer Jens Wolf schrieb:
Benutzer geratze schrieb:
und wieder werden Preiserhöhungen um das 30fache von Teltarif toleriert... schützt doch mal die Kunden und bannt diese Anbieter! Darüber zu berichten ist ja schön und gut, aber wer
liest die Meldungen immer???

siehe auch
https://www.teltarif.de/arch/2007/kw39/... https://www.teltarif.de/arch/2007/kw39/...

Wann passiert da endlich mal was?

Die beste Lösung ist doch folgende:
Anbieter mit starken Preisschwankungen werden aus der Standardsuche ausgeschlossen bis sie mindestens 3 Monate konstante/sinkende Preise haben.

entschiedenes Nein!

teltarif ist nicht die offizielle Anlaufstelle für diese Produkte.


da muss schon tiefer gegraben werden um diesen Wildwuchs nachhaltig einzudämmen.

Beachte bitte, jeder Anbieter in der BRD darf scheinbar seine Tarife in solch einem Umfrang ändern.
mit dem Unterschied das manche nur nicht von ihrem Recht gebrauch machen.
Was allerdings ausschließlich auf freiwilliger Basis geschied...

Sich darauf zu verlassen ist töricht...

Menü
[1.2.1] Jens Wolf antwortet auf 56kuser
28.09.2007 08:55
Benutzer 56kuser schrieb:
Benutzer Jens Wolf schrieb:
Die beste Lösung ist doch folgende: Anbieter mit starken Preisschwankungen werden aus der Standardsuche ausgeschlossen bis sie mindestens 3 Monate konstante/sinkende Preise haben.

entschiedenes Nein!

teltarif ist nicht die offizielle Anlaufstelle für diese Produkte.


da muss schon tiefer gegraben werden um diesen Wildwuchs nachhaltig einzudämmen.

Beachte bitte, jeder Anbieter in der BRD darf scheinbar seine Tarife in solch einem Umfrang ändern.
mit dem Unterschied das manche nur nicht von ihrem Recht gebrauch machen. Was allerdings ausschließlich auf freiwilliger Basis geschied...

Sich darauf zu verlassen ist töricht...


Es geht doch nicht um Anlaufstelle für oder Sanktionen gegen unseriöse/unfaire Unternehmen, sondern um den Schutz der unbedarften Teltarif Leser vor solchen Anbietern. Wer sich Tariftabellen ausgeben läßt soll ohne umwege die günstigen und zuverlässigen Anbieter angezeigt bekommen und keine Liste die auf den vorderen Plätzen total zugespammt ist von Ablegern einiger weniger Firmen mit zig Tarifen, die nach wenigen Stunden/Tagen sowieso nicht mehr gelten.
Auf der anderen Seite soll Teltarif auch Anlaufstelle für die Cent-Fuchser sein und daher diese Tarife weiterhin erfassen - nur eben in der Standardsuche ausgeblendet. Auf die Unternehmenspolitik hat das erstmal kaum Auswirkungen, nur für die Teltarif-Leser. Da mußt du dich als Kunde gegen den Anbieter wehren...

Zur besseren Information, kann man ja auch den günstigsten Minutenpreis als Fußnote angeben, mit dem Vermerk: Preise ab X,XX sind möglich, wenn sie die Option xyz aktivieren. Und wie Option xzy aussehen könnte, hab ich im Eingangsposting beschrieben.
Menü
[1.2.1.1] geratze antwortet auf Jens Wolf
28.09.2007 11:17
Benutzer Jens Wolf schrieb:
Benutzer 56kuser schrieb:
Benutzer Jens Wolf schrieb:
Die beste Lösung ist doch folgende: Anbieter mit starken Preisschwankungen werden aus der Standardsuche ausgeschlossen bis sie mindestens 3 Monate konstante/sinkende Preise haben.

entschiedenes Nein!

teltarif ist nicht die offizielle Anlaufstelle für diese Produkte.


da muss schon tiefer gegraben werden um diesen Wildwuchs nachhaltig einzudämmen.

Beachte bitte, jeder Anbieter in der BRD darf scheinbar seine
Tarife in solch einem Umfrang ändern.
mit dem Unterschied das manche nur nicht von ihrem Recht gebrauch machen. Was allerdings ausschließlich auf freiwilliger Basis geschied...

Sich darauf zu verlassen ist töricht...


Es geht doch nicht um Anlaufstelle für oder Sanktionen gegen unseriöse/unfaire Unternehmen, sondern um den Schutz der unbedarften Teltarif Leser vor solchen Anbietern. Wer sich Tariftabellen ausgeben läßt soll ohne umwege die günstigen und zuverlässigen Anbieter angezeigt bekommen und keine Liste die auf den vorderen Plätzen total zugespammt ist von Ablegern einiger weniger Firmen mit zig Tarifen, die nach wenigen Stunden/Tagen sowieso nicht mehr gelten.
Auf der anderen Seite soll Teltarif auch Anlaufstelle für die Cent-Fuchser sein und daher diese Tarife weiterhin erfassen - nur eben in der Standardsuche ausgeblendet. Auf die Unternehmenspolitik hat das erstmal kaum Auswirkungen, nur für die Teltarif-Leser. Da mußt du dich als Kunde gegen den Anbieter wehren...

Zur besseren Information, kann man ja auch den günstigsten Minutenpreis als Fußnote angeben, mit dem Vermerk: Preise ab X,XX sind möglich, wenn sie die Option xyz aktivieren. Und wie Option xzy aussehen könnte, hab ich im Eingangsposting beschrieben.

so ist es ! :-)
Menü
[2] 56kuser antwortet auf geratze
27.09.2007 18:42
Benutzer geratze schrieb:
und wieder werden Preiserhöhungen um das 30fache von Teltarif toleriert... schützt doch mal die Kunden und bannt diese Anbieter! Darüber zu berichten ist ja schön und gut, aber wer liest die Meldungen immer???

siehe auch
https://www.teltarif.de/arch/2007/kw39/... https://www.teltarif.de/arch/2007/kw39/...

Wann passiert da endlich mal was?
da wird nichts mehr passieren...
So ist das nun mal wenn man zu tolerant ist...
Die Mehrheit wird dann von einer Minderheit gnadenlos terrorisiert.

*Seitenhieb an alle liberalen ....*