Thread
Menü

9 bis 10 Uhr - na und?


04.07.2000 17:38 - Gestartet von Lars
Was bringt denn ein so begrenztes Zeitfenster?!

Soll ich etwa auf die Uhr gucken und neben der Überlegung wohin ich telefonieren will auch noch immer berücksichtigen 'XYZ-Telecom ist aber von neun bis zehn bei einem Fünfminutengespräch einen halben Pfennig billiger als ZYX-Telecom", ab zehn Uhr aber wieder fünf Pfennig teurer?!

Lars
Menü
[1] comfreak antwortet auf Lars
04.07.2000 18:08
glücklich sind da doch die menschen, die sich einen selbst-
programmierbaren LeasCostRouter bzw. eine gute Telefonanlage
mit selbigem eingebaut kaufen :-). da programmiert man sich
zwar auch nach kurzer zeit nen wolf, telefoniert dann aber
ohne dauernd die sch*** vorwahlen im kopf haben zu müssen.
Menü
[1.1] RE: 9 bis 10 Uhr - na und? / Es leben die LCR!!!
Chris G antwortet auf comfreak
04.07.2000 20:30
Da stimme ich Dir zu! Und an dieser Stelle mal ein "Hoch" auf die Erfindung des LCR!!! Ich nenne ein Auerswald ETS 2204i mein eigen - wo ja wie bei allen neuen Auerswald-Anlagen eine Software-Routing-Lösung mit dabei ist. Kann zwar nur 5 Anbieter verwalten und auch leider nur 010XX (nicht 010XXX), aber dafür daß die Anlagen insgesamt sehr günstig sind und das nur als "Gimmick" gedacht war... Aber gibt einem eben z.B. die Möglichkeit in dieser einen Stunde zwischen 17-18 über einen anderen Anbieter zu routen, ohne sich dann im Betrieb größere Gedanken machen zu müssen. Und wenn ich merke, daß ein Anbieter wie Super24 zwar an sich sehr günstig ist, aber eben nach 18 Uhr notorisch besetzt, nehm' ich halt einen um 0,1 Pf "teureren" Anbieter wie Talkline, nach 21:00 für eine Stunde GTS und dann Interoute. Einmal die Tabelle geändert, über den internen S0 mit meiner Fritz-Card neu aufgeladen und schon läuft das Ganze wieder. ;-)
Menü
[1.1.1] RE: 9 bis 10 Uhr - na und ? / LCR - Auerswald ETS 2204i
ojay antwortet auf Chris G
04.07.2000 21:39
Hallo !

Benutzer Chris G schrieb:

> des LCR!!! Ich nenne ein Auerswald ETS 2204i mein eigen - wo ja wie bei
> allen neuen Auerswald-Anlagen eine Software-Routing-Lösung mit dabei ist.
> Kann zwar nur 5 Anbieter verwalten und auch leider nur 010XX (nicht 010XXX),

Ich habe mich gewundert, das(s) DU geschrieben hast, das(s) man bei den Auerswald-Anlagen keine 0100xx-nrummern in den LCR eingeben kann ?!?
Ich habe es getestet. Wenigstens das Eingeben, Ein- und Auslesen funzt bei mir. Ob die Anlage jetzt die Rufnummer auch richtig wählt weiss ich nicht das kommt auf einen Wahlversuch an.

wenn antworte bitte (auch) als email...

> Einmal die Tabelle geändert, über den internen S0 mit meiner Fritz-Card neu aufgeladen
jetzt weiss ich es dass man auch noch gleichzeitig die Anlage (ausser über COM 1) zusätzlich mit der ISDN-Karte aktualisieren kann.

Tschüss

Olaf
Menü
[1.1.1.1] Chris G antwortet auf ojay
05.07.2000 18:46
Jo, thx für den Tip. In der aktuellen Version 2.2 von "Soft-LCR" akzeptiert die Eingabemaske bei "Anbieter" auch 6 Stellen - tat sie früher zumindest nicht.

Und ich meinte: Meine Fritz-Card hängt am internen S0 der Anlage und deshalb kann ich bequem über den CAPI-Port die Anlage konfigurieren und den LCR einstellen. Sonst müßte man ja dieses komischen serielle Kabel nutzen und den PC in der Nähe der Anlage haben...
Menü
[1.2] aliud antwortet auf comfreak
04.07.2000 20:52
interessant!